Werte Community,
sind gerade dabei erstmalig einen Oxid-Shop einzurichten und haben da nun ein paar grundlegende fragen mti der bitte um hilfestellung. grundsätzlich sind die grundeinstellungen vorgenommen, auswahllisten und artikel angelegt, zahlungs- und versandoptionen eingestellt etc. hat alles wunderbar funktioniert, leider sind dennoch folgende fragen offen, für die wir bis dato leider noch keine antwort gefunden haben:
[B]1.) benutzergruppen:[/B]
IST: zurzeit haben wir aus “einfachheitsgründen” jeweils ALLE benutzergruppen ausser der blacklist, shop-admin und blocked den artikeln zugewiesen, damit wir keine problem beim testen haben. soweit funktioniert auch alles.
SOLL: im live-betrieb sollte es am besten so sein, dass nach erfolgter registrierung der kunden das system unterscheiden kann zwischen a) inlandskunde endverbraucher, b) inlandskunde händler, c) auslandskunde eu endverbraucher, d) auslandskunde eu händler, e) auslandskunde welt endverbraucher und f) auslandskunde welt händler.
FRAGE: ist dies mit dem Oxid-Shop ohne zusätzlichen programmieraufwand möglich, dies so einzustellen? kann das system je nach benutzergruppe unterschiedliche preis aufweisen und dementsprechend auch die pdf-rechnung ausgeben (z.b. innergemeinschaftliche lieferung steuerfrei etc.)? sind dafür diese a-, b- und c-preise gedacht?
[B]2.) bonität:[/B]
IST: derzeit haben wir bei allen zahlungsarten die bonitätsstufe auf 0 herabgesetzt, weil wir beim testen probleme mit der zuweisung hatten.
SOLL: im live-betrieb sollen je nach bonitätskriterium differenzierte zahlungsoptionen zur verfügung stehen.
FRAGE: gibt es eine erklärung, wie genau die bonitätskriteriuen funktionieren oder wo können wir hier nachschauen? ist es möglich, für unterschiedlichste benutzergruppen unterschiedlichste zahlungsoptionen freizuschalten?
[B]3.) kopieren: englisch:[/B]
IST: derzeit haben wir mal rund 50 artikel angelegt und alle details in deutscher sprache verfasst.
FRAGE: tauchen diese artikel jetzt auch auf, wenn ich als sprache englisch wähle oder muss ich dafür jetzt bei jedem artikel auf die schaltfläche “kopieren: englisch” klicken? werden dann alle bilder automatisch mitübernommen?
[B]4.) editoren:[/B]
IST: zurzeit kann ich die ausgabe der produkt-details nicht mit einem wysiwyg editor gestalten.
FRAGE: nach zahlreichen forenposts bin ich immer noch nicht schlauer, ob jetzt entweder der tinymce oder der fck editor mit der aktuellen community version funktionieren?
[B]5.) gutschein-system:[/B]
IST: ich klicke auf gutschein-system, geben einen namen, einen % wert, die gültigkeitsdauer gültig ab 0 euro etc. ein und speichere. danach klicke ich auf neuen gutschein anlegen, geben bei gutschein-nummer den von mir gewünschten guschein-code ein und geben bei anzahl 1 ein, da ich ja nur einen code brauche, der für alle kunden gültig sein soll.
FRAGE: ich bräuchte einen gutschein, der eine wintersaison lang gültig ist und wo jeder, der den code kennt, einen fixen %-satz rabatt auf die gesamte bestellung, unabhängig wie viele teile er bestellt, erhält. ist dies mit dem “normalen” gutscheinsystem möglich?
[B]6.) artikel-sortierung:[/B]
FRAGE: wie oder wo kann ich die artikel sortieren, sodass sie auf der kategorieseite so angezeigt werden, wie ich das möchte?
[B]7.) bestell-, liefer- und kundennummern:[/B]
FRAGE: wie oder wo kann ich die bestell-, liefer- und kundennummern vergabe ändern, damit sie unserem wawi system entsprechen?
[B]8.) ean-codes:[/B]
FRAGE: gibt es eine “einfache” möglichkeit, den ean-code auf der bestell-email auszugeben oder muss man dafür in den codebereich vordringen?
[B]9.) e-mail inhalte:[/B]
FRAGE: wie oder wo kann ich die inhalte der versendeten e-mails ändern (ausser in der admin-lang datei)? was bedeutet bezahl-informationen ausgeschaltet (email_order-owner_html.tpl)? kann ich dort auch die “vollständige anbieterkennzeichnung” ändern?
[B]10.) bilder anzeigen:[/B]
FRAGE: kann ich auch mehr als 7 bilder pro produkt anzeigen lassen? wenn ja, wie? kann ich die bilder auch grösser anzeigen lassen oder ist dies davon abhängig, wie gross ich die bilder auf den server lade? werden die bilder automatisch gecroppt?
[B]11.) startseite:[/B]
FRAGE: wie oder wo kann ich die inhalte der startseite ändern? zurzeit werden mir nur die drei ersten drei “stichworte” vom ersten produkt angezeigt und das ist nicht wirklich prickelnd. gibt es hierfür etwaig eine art flash-karusell, wo ich bestimmte artikel am laufenden band anzeigen kann, damit es etwas “lockerer” aussieht? wo ändere ich den text auf der startseite (welche lang datei oder ist das eine .tpl datei)?
[B]12.) navbar:[/B]
FRAGE: wie oder wo kann ich ausschalten, dass in der navbar die anzahl der artikel in den unterkategorien angezeigt werden? wie kann ich verhindern, dass in der navbar der menüpunkt “mehr” erscheint, obwohl noch genug platz ist, um die letzte kategorie anzuzeigen?
System: Oxid-Shop v. 4.4.6_32697 CE auf Debian lenny
URL: http://www.thelimit-sports.com/store/
Besten Dank für die Hilfe und die Mühe des Lesens !! Bin mal gespannt, wieviele Punkte wir abhandeln können