2 Artikel 1 Lagerbestand möglich?

Hallo liebes Community

Wir haben Artikel in mehreren Farben. Derzeit erfassen wir sie immer einzeln.

Ist es möglich zwei unterschiedliche Artikel anzulegen mit einem Lagerbestand?

Beispiel:

Jetzt:

Shirt in den Farben rot, gelb, weiss

Momentan werden diese Artikel einzeln erfasst und im Frontend angezeigt. Jedes Artikel hat eine eigene Artikel Nr. und Varianten (S,M, etc.).

Nach der Lösung:

Artikel weiterhin einzeln erfassen können. Zusätzlich möchten wir, da es ja das gleiche Produkt in mehreren Farben ist, die Farben beim aktuellen Produkt anzeigen lassen.

Zalando hat z.B. sehr gut gelöst. Beim Hovern sieht man schnell, dass sie das Produkt in mehreren Farben haben, wenn man jedoch nach unten scrollt dann sieht man dasselbe Produkt in der Produktliste mit der anderen Farbe. Ich denke, sie haben zwei Artikel mit einem Lagerbestand…?

Siehe Beispiel Zalando:

http://www.zalando.ch/herren/?q=diesel+schuhe&sc=false

diesel Schuhe für Herren

zuerst in Grau und eine Reihe tiefer auch noch in Weiss.

Beste Grüsse
Avni

wenn also jemand ein rotes tshirt kauft, sinkt der Lagerbestand auch für gelbe tshirts? Macht für mich keinen Sinn
Und ich denke mal, dass zalando es über Varianten gelöst hat. Das gab’s bei Oxid in Basic template auch

das rote tshirt ist eigentlich zwei Mal im frontend vorhanden. das macht schon Sinn, weil ich so rot, blau und weiss einzeln dem kunden anzeigen kann. wenn jemand jetzt das blau shirt entdeckt , möchte ich jedoch das die anderen beiden farben beim blauen shirt auch als variante angezeigt und bestellt werden können…

somit ist ein artikel zwei Mal im shop besitzt jedoch nur einen lagerbestand. heute müsste ich jedes shirt einzeln und als variante erfassen. ich hätte das tshirt doppelt erfasst mit doppeltem lagerbestand. beim verkauf müsste ich es bei der anderen artikel nr. per Hand ausbuchen, damit der lagerbestand stimmt.

Wie könnte man das über Varianten lösen? Im Standard ist das ja nicht möglich…

Vielen Dank fürs Feedback und einen schönen Samstag.

Beste Grüsse
Avni

Momentan hast Du also je Farbe einen Artikel und als Variante die Größe?

Warum machst Du denn nicht einen einzigen Artikel und Farbe wie Größe als multidimensionale Varianten davon?

hallo hebsacker

wenn ich einen einzigen mache, dann habe ich einen hauptartikel mit drei varianten. im frontend als erstes ersichtlich z.B. Rot

variante 1: farbe: rot grösse: S,M,L,XL
variante 2: fabe: blau grösse: S,M,L,XL
Variante 3 farbe:weiss grösse: S,M,L,XL

der Kunde sieht so einen artikel, dass es in drei Farben gibt. Zalando hingegen hat das auch so, nur das dort dann das gleiche wieder mit dem blauen artikel als haupt artikel angezeigt wird und der rest als varianten.

ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Meiner Meinung nach solltest du mehrdimensionale Varianten verwenden.

Ansonsten, hast du mal ausprobiert ob du die Varianten verschachteln kannst? Also Du hast einen Vater mit 3 Child-Artikel, die Farb-Childs. Unter jedem Farb-Child könnte man doch dann noch ein Größen-Child hängen? … ne vergiss es …

Auch Zalando hat das m.M.n. mit mehrdimendionalen Varianten gelöst und trickst bei der Kategorieübersicht. Die Größen dort sind reine “Möglichkeiten” und keine echten Daten der Varianten.

ich finde aber die Lösung von Zalando sehr schlau, weil wenn ich einen schuh anschaue und mir beim hovern noch andere Farben angezeigt wird, dann sehe ich als Kunde vielleicht noch eine andere Farbe das mir sehr gut gefällt. wenn man bei zalando weiter suchst dann findet man das gleiche produkt in der kategorieübersicht mit einer anderen farbe. oxid standard kann das so nicht, darum wollte ich mal wissen ob das im oxid grundsätzlich möglich ist und als nächstes würde ich jemanden benötigen der so etwas umsetzen könnte. selber bin ich kein programmierer…



hi avnikaba. solche XXL- bilder besser als dateianhang posten…:wink: