4.5.1: Problem sowohl beim Update als auch bei Neuinstallation

Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Nach Update auf (oder Neuinstallation von) 4.5.1 werden bei mir nur noch die “Platzhalter” anstatt der Texte der aktuellen Sprache angezeigt (also z.B. TOP_CATEGORIES_HOME anstatt Startseite oder CONTACT_FIRSTNAME anstatt Vorname, etc.). Außerdem werden Sonderzeichen (Umlaute, €) überwiegend(!) falsch dargestellt.

Ausgangssituation:
Funktionierender Shop unter 4.5.0 auf dem selben Server!
Den Update von 4.5.0 auf 4.5.1 habe ich dreimal versucht, immer mit dem selben Ergebnis.
Daraufhin habe ich die Neuinstallation mit eigener neuer Datenbank versucht: wieder das selbe Ergebnis.

Systemgesundheit ist ok.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo die Ursache liegen könnte?
Ich weiß, dass das Handling der Sprachdateien umgestellt wurde, aber bei der Neuinstallation müsste doch irrelevant sein (bzw. dürfte keine solche Fehlersituation produzieren).

Bin für jeden Tipp dankbar!!!

Hallo,

[QUOTE=gelsup;66319]
Ich weiß, dass das Handling der Sprachdateien umgestellt wurde, aber bei der Neuinstallation müsste doch irrelevant sein (bzw. dürfte keine solche Fehlersituation produzieren).[/QUOTE]

In der Tat, das darf mit einer Neuinstallation nicht passieren. Sind denn alle Dateien unverletzt auf dem Server gelandet, hast Du mal mit einer oxchkversion geprüft?

Gruß

Moin,

ich habe exakt das gleiche Problem!

Absolut jungfräuliche Installation, allerdings das erste Mal auf einen V-Server.
Ich hab die Systemgesundheit, Oxchkversion und die komische Startseite mal angefügt.
Das muss doch an irgendwelchen Servereinstellungen liegen, denn auf diversen Hostingpaketen ohne eigene Server lief das bisher einwandfrei…

Schönen Tag noch

Thomas

Der Test mit oxchkversion zeigt an, das dutzende Admin-Templates und “alle” Frontend-Templates modigiziert wurden. Da kann bei einer frischen Installation nicht sein. Hast du die Daten auch wirklich im binären-Modus übertragen?

Moin Christoph,

deswegen hab ich ja den Oxchkversion mal mit angefügt :smiley:
Ich übertrage gerade noch einmal komplett BINÄR, Ergebnis folgt gleich!

Grüsse

Thomas

Nochmal Moin,

die geänderten Files mögen an der automatischen Übertragung gelegen haben.
Nach komplett binärer Übertragung auch keine Fehlermeldungen mehr bei Oxchkversion…
Allerdings hat sich an der merkwürdigen Anzeige [B]nichts[/B] geändert! (siehe Anhang).
Ich drehe langsam durch! :eek:

Grüsse

Thomas

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;66329]Hallo,

In der Tat, das darf mit einer Neuinstallation nicht passieren. Sind denn alle Dateien unverletzt auf dem Server gelandet, hast Du mal mit einer oxchkversion geprüft?

Gruß[/QUOTE]
Hallo und danke für die Antwort!
Habe gerade die oxchkversion.php laufen lassen. Es scheint alles ok zu sein (This OXID eShop was not modified and is fully original.).
Ich schließe mich Tom Long an und drehe langsam durch!
Wenn jemand noch irgendwelche Ideen hat: Bin für alles dankbar!

@ gelsup: Wo lässt du denn deinen Shop hosten?

[QUOTE=Tom Long;66463]@ gelsup: Wo lässt du denn deinen Shop hosten?[/QUOTE]
Ist ein Root-Server bei Strato, Suse-Linux, Plesk.
4.5.0 läuft tadellos.

Moin,

hmm… Ich hab mir auch mal den 4.5.0 auf den gleichen Server aufgesetzt.
Mal abgesehen davon, dass die Banner nur rechts als Quadrat angezeigt werden scheint der aber einwandfrei zu laufen! Auch die Umlaute werden einwandfrei dargestellt.
Fragt sich jetzt, wo die Unterschiede liegen…
System: Strato V-Server mit Linux (Ubuntu) und Plesk 10.2

Grüsse

Thomas

GELÖST!
In diesem Thread (http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=10762) habe ich mir die dort angebotene oxlang.php runtergeladen und in das core-Verzeichnis hochgeladen - und die Welt ist wieder in Ordnung -> Platzhalter werden durch die richtigen Texte ersetzt, Umlaute sind ok und das Euro-Zeichen ist auch da.
Danke an dainius.bigelis!

PERFEKT!!!
Und ich hatte schon die Befürchtung, dass ich hier jetzt umsonst Artikel ´reinhacke :smiley:
Funktioniert bestens, aber mal ne dumme Frage…
Woran lag das jetzt?

Beste Grüsse

Thomas

Hi,

an der PHP-glob-Funktion.

Gruß

GELÖST!
Dank http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=10762 konnte ich die dort angebotene oxlang.php ausprobieren. Alles funktioniert jetzt so wie es soll!

Habe das gleiche Problem, nach dem Update auf 4.5.4_39463 werden Umlaute und Sonderzeichen als hässliche Fragezeichen dargestellt. Wenn ich die oxlang.php mit der aus dem oben zitierten Thread ersetze, bekomme ich nur noch eine weiße Seite, sowohl im Fronend als auch im Admin.

Im Admin-Bereich werden Umlaute korrekt dargestellt. Im Frontend nicht. Habe auch schon versucht, in der config.inc.php

$this->iUtfMode  = '<iUtfMode>';

mit

$this->iUtfMode  = 0;

oder

$this->iUtfMode  = 1;

zu ersetzen,

aber das hilft auch nur fürs Eurozeichen, die Umlaute werden weiterhin nicht dargestellt.

Woran könnte es noch liegen? Bin für jeden Tipp dankbar.

Die oxlang war nur für die 4.5.1 gedacht - kann also mit 4.5.4 Probleme geben, ist aber auch nicht notwendig.

Warum Front- und Backend nicht gleich dargestellt werden, also entweder beide mit Umlauten oder beide ohne - keine Ahnung…
Hast Du an den Sprachdateien des Frontends etwas geändert? Und beim zurückschieben ggf. die Codierung zerhauen? Geht es wenn Du die original Dateien drüberkopierst wieder?

Habe die Original-Dateien drüberkopiert. Zumindest werden jetzt die Umlaute zum Teil (außer links in dem von mir per include eingebundenen Menü) dargestellt. Das Euro-Zeichen ist leider immer noch ein Fragezeichen. Im Header steht UTF-8. Wenn ich Firefox auf ISO-8859-15 manuell umstelle, werden die Umlaute links und das Euro-Zeichen dargestellt – die anderen Umlaute aber wiederum nicht mehr. Muss wohl also irgendwie an der Kodierung liegen, habe bloß noch nicht rausgefunden, wie ich die einheitlich auf UTF-8 bringe. Danke schon mal für die Antwort, die mich auf den richtigen Weg gebracht hat.

Bei welchem Hoster bist Du denn? Mit 1+1 bzw. Strato gibts bekannte “Probleme” mit Umlauten, einfach mal im Forum suchen - kann man recht einfach ändern.

Bin bei Top Concepts. Vor dem Update auf 4.5. hatte ich auch keine Probleme damit. Schaue mir trotzdem mal an, was es für Probleme bei den anderen Hostern gibt, vielleicht ergibt sich daraus noch ein Hinweis.

So, jetzt klappt es wieder. Hatte in der config.inc.php

$this->iUtfMode = ‘<iUtfMode>’;

stehen und habe das zu

$this->iUtfMode = ‘0’;

geändert. So einfach, aber als Laie sucht man erstmal stundenlang - ich zumindest. Danke an Hebsacker für die Hilfe!