du könntest dir verschiedene Debug ausgaben ausgeben lassen z.B.
[{debug}]
Dieser Debug Befehl öffnet ein neues Browserfenster mit allen Variablen, welche dir in deiner aktuellen Template-Datei zur Verfügung stehen.
[{$oViewConf|debug_print_var}]
Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle mit diesem Debug-Befehl das komplette Objekt ausgeben lassen. Dann siehst du ob deine 2 Variablen [I]blLoadDynContents[/I] und [I]sShopCountry[/I] überhaupt verfügbar sind.
[{$oViewConf->blLoadDynContents|debug_print_var}]
Oder gezielt eine Variable debuggen lassen, dies macht bei einer Boolean-Variablen am meisten sinn. Da du so ausgegeben bekommst ob die Variable [I]true[/I] oder [I]false[/I] ist.
Vielen Dank erst mal für deine Antwort, aber ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Das sind nicht meine Variablen, das sind die Variablen, die Oxid im Adminbereich nutzt um zu prüfen, ob Daten vom Oxid-Server nachgeladen werden.
Das funktioniert in der Version 4.8.1 weder in einer Neuinstallation, noch nach einem Shop-Update.
Mit [{debug}] erhalte ich für $oViewConf folgende Angabe: oxViewConfig Object (0)
Hat denn jemand von euch die 4.8.1. am laufen und werden da im Adminbereich die Navigationspunkte “eCommerce Services” und “OXID eFire” angezeigt?
Wenn jemand den Fehler bestätigen kann, würde ich nen Bugreport erstellen.
Gibt es da was neuen?
Im Bugreport steht,dass es behoben wurde.
Was wurde denn gemacht?
Im Demoshop kann ich die Links (wider?) nicht sehen.
Und in meinem CE 4.8.4 habe ich die Links auch nicht
(D/A/CH ist eingestellt, Nachladen auch, vor Update wurde die Sektion angezeigt - ein anderer Shop auf dem Server lädt auch brav nach - Firewall kann es also nicht sein)