404 und weiße seite statt fehlerseiten

shop ce 4.7.5 mit unveränderter htaccess datei (gehostet bei 1und1)
und leider bekomm ich von OXID bei absurden URLs, die nicht gefunden werden können, keine Fehlerseite sondern eine HTTP 404 Antwort mit einer komplett leeren und weißen Seite.
dazu gibts bei entsprechender Einstellung nur PHP Notices: undefined index/variable, also nichts ernstes. Im Oxidlog gibts keine Auffälligkeiten, im Serverlog auch nicht.

Per htaccess “errordocument”-anwesiung andere Fehlerseiten definieren funktioniert auch nicht.

Im Code habe ich mich in core/oxutils.php bis zur funktion handlePageNotFoundError() und damit zu core/oxutilsview.php und der funktion getTemplateOutput() vorgekämpft.
Da sieht alles soweit korrekt aus, 404 header wird gesetzt (der wird ja auch gesendet), dann soll message/err_404.tpl als template geladen werden, aber ich bekomme nur eine weiße seite ohne jeglichen Inhalt.

Vielen Dank schonmal für alle Ideen.

EDIT:
Kann mir jemand folgenden Code aus der core/oxutils.php erklären? Der 404 Header wird gesetzt, das funktioniert, ich könnte danach auch einfach per echo dne inhalt der gewünschten Fehlerseite ausgeben lassen, aber der korrekte Weg ist ja scheinbar über oView mit init, render, setclassname, addtplparam, gettemplateoutput und schließlich showmessageandexit, nur dass da wohl irgendwas schiefgeht und oxid mir nicht verraten will, was oder wo.

public function handlePageNotFoundError($sUrl = ‘’)
{
$this->setHeader(“HTTP/1.0 404 Not Found”);
if ( oxRegistry::getConfig()->isUtf() ) {
$this->setHeader(“Content-Type: text/html; charset=UTF-8”);
}
$sReturn = “Page not found.”;
try {
$oView = oxNew(‘oxUBase’);
$oView->init();
$oView->render();
$oView->setClassName( ‘oxUBase’ );
$oView->addTplParam(‘sUrl’, $sUrl);
if ($sRet = oxRegistry::get(“oxUtilsView”)->getTemplateOutput(‘message/err_404.tpl’, $oView)) {
$sReturn = $sRet;
}
} catch (Exception $e) {
}
$this->showMessageAndExit( $sReturn );
}

Hallo @pl,

ich vermute, es gibt bisher keine Antworten, weil niemand etwas mit der Aussage anfangen oder eine Frage erkennen kann.
Es wird versucht, eine frisch installierte 4.7.5 bei 1&1 aufzusetzen oder gab es den Shop schon und er ist umgezogen oder ggf. wurde geupdatet, die PHP-Version verändert o.ä.?

Gruß

Es geht um eine Update von version 4.4.8 auf 4.7.5 aber zu welchem Zeitpunkt die Fehlerseiten kaputtgegagnen sind wäre schwer zurückzuverfolgen gewesen.
Glücklicherweise habe ich aber gerade rausgefunden, dass das Problem durch das Modul “Autosuggest” verursacht wird.
Dieses Modul deaktiviert und alles läuft wieder normal, das liegt soweit ich es bisher verstehe daran dass dieses controllers/oxubase.php überlädt (für ajax suchergebnisse) aber was genau die probleme macht hab ich noch nciht verstanden.

jop liegt an autosuggest. ne lösung hab ich hierfür allerdings bisher auch noch nicht. vlt. hat da jemand eine idee?

problem nochmal in kurz:

wenn modul autosuggest aktiv ist, wird bei nicht vorhandenen seiten zwar ein 404 zurückgegeben jedoch nur eine weiße seite angezeigt.

habs gefunden… der fehler liegt am autosuggest module… in der php …

dort einfach bei

else{exit;}

das exit entfernen und stattdessen “parent::render();” rein.

fertig.