Ab wieviel Kategorien/Ebenen ist die Performance belastet, wenn man den kompletten Nav-Baum lädt?

@Mod: Ich hattehierden gleichen Thread, aber so einen dummen Schreibfehler drin, der nicht rausging, daher den alten bitte löschen- Sorry.

Hier nochmal die Frage:

Hi @ all,

wir werkeln gerade an unserem Oxid CE Shop und lassen die Navigation (6 Haupt, dann je 4 Subs, und nochmal je 6 Subsubs.) per mouseover ausfahren.

Dazu haben wir den im Admin "Den kompletten Kategoriebaum für die Navigation laden (belastet die Performance, wenn viele Kategorien vorhanden sind) " aktiviert.

Die Frage die wir uns jetzt stellen, ob das jetzt eine Frage des Providers ist, oder ein echtes Nadelör?

Kurzum, ich denke schon, dass wir für einen Server auch 30-60 EUR im Monat ausgeben werden, ggf. noch mehr, und ob das dann dort auch noch für Probleme sorgen wird? (Bei “normaler” dem Serverpaket des Providers entsprechender Auslastung)

2.Frage: Hat jemand Erfahrungen damit, den Baum zu cachen, und so das ganze schneller zu machen?

Grüße

MC

[QUOTE=hb_mf;51360]@Mod: Ich hattehierden gleichen Thread, aber so einen dummen Schreibfehler drin, der nicht rausging, daher den alten bitte löschen- Sorry.
[/QUOTE]

np - gelöscht

Hallo MC,

[QUOTE=hb_mf;51360]wir werkeln gerade an unserem Oxid CE Shop und lassen die Navigation (6 Haupt, dann je 4 Subs, und nochmal je 6 Subsubs.) per mouseover ausfahren.

Dazu haben wir den im Admin "Den kompletten Kategoriebaum für die Navigation laden (belastet die Performance, wenn viele Kategorien vorhanden sind) " aktiviert.

Die Frage die wir uns jetzt stellen, ob das jetzt eine Frage des Providers ist, oder ein echtes Nadelör?

Kurzum, ich denke schon, dass wir für einen Server auch 30-60 EUR im Monat ausgeben werden, ggf. noch mehr, und ob das dann dort auch noch für Probleme sorgen wird? (Bei “normaler” dem Serverpaket des Providers entsprechender Auslastung)

2.Frage: Hat jemand Erfahrungen damit, den Baum zu cachen, und so das ganze schneller zu machen?[/QUOTE]

Offenbar habt Ihr es mit einem Performance-Problem zu tun? Erfahrungsgemäss hast Du das auf jedem Shopsystem in Abhängigkeit von der Anzahl der Kategorien bzw. der Tiefe der Kategorieverschachtelung. Performanceprobleme kann man natürlich immer mit aufgestockter Hardware beheben. Auch kann es an der Hardware-Konfiguration liegen. Leider fehlen noch Informationen, welches Paket bei welchem Provider Ihr momentan fahrt.

Gruß

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;51398]Hallo MC,

Offenbar habt Ihr es mit einem Performance-Problem zu tun? Erfahrungsgemäss hast Du das auf jedem Shopsystem in Abhängigkeit von der Anzahl der Kategorien bzw. der Tiefe der Kategorieverschachtelung. Performanceprobleme kann man natürlich immer mit aufgestockter Hardware beheben. Auch kann es an der Hardware-Konfiguration liegen. Leider fehlen noch Informationen, welches Paket bei welchem Provider Ihr momentan fahrt.

Gruß[/QUOTE]

Hallo Marco/ Herr Steinhäuser:-)

besten Dank für ihre Antwort. Es ist so, dass wir aktuell noch garnicht im Produktivmodus sind.

Wir haben später wohl 15 Hauptkategorien, dort je 5 Kats der 2. Ebene und dann je 5 Kats der 3.Ebene.

Die Frage war eher um das mal einzuschätzen, da der Hinweis im Admin „belastet die Performance“ sehr dramatisch klingt. Bevor wir jetzt damit planen und designen, wollten wir ungefärt einschätzen, was da hinten dran hängt, bzw. welche Vorraussetzungen nötig sind.

An einem ManagedServer für 30-50 EUR/Monat soll es nicht scheitern.

Grüße

MCF

[QUOTE=hb_mf;51360]@Mod: Ich hattehierden gleichen Thread, aber so einen dummen Schreibfehler drin, der nicht rausging, daher den alten bitte löschen- Sorry.

Hier nochmal die Frage:

Hi @ all,

wir werkeln gerade an unserem Oxid CE Shop und lassen die Navigation (6 Haupt, dann je 4 Subs, und nochmal je 6 Subsubs.) per mouseover ausfahren.

Dazu haben wir den im Admin "Den kompletten Kategoriebaum für die Navigation laden (belastet die Performance, wenn viele Kategorien vorhanden sind) " aktiviert.

Die Frage die wir uns jetzt stellen, ob das jetzt eine Frage des Providers ist, oder ein echtes Nadelör?

Kurzum, ich denke schon, dass wir für einen Server auch 30-60 EUR im Monat ausgeben werden, ggf. noch mehr, und ob das dann dort auch noch für Probleme sorgen wird? (Bei “normaler” dem Serverpaket des Providers entsprechender Auslastung)

2.Frage: Hat jemand Erfahrungen damit, den Baum zu cachen, und so das ganze schneller zu machen?

Grüße

MC[/QUOTE]
Das ist ein grundlegendes Problem, eine der Schattenseiten der OOP, weil immer Unmengen von Daten erzeugt und bewegt werden, auch wenn sie gar nicht notwendig sind…

Unter http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=4675&highlight=performance+killer#post27654 habe ich das Problem genauer untersucht.

Leider hat im Bugtracker die von mir vorgschlagene Lösung seit ca. 1 Jahr den Status “assigned”, ohne dass wirklich was geschieht.

Für einen erfahrenen OXID-Entwickler ist so was ein “Klacks”…

Es ist schade, dass die OXID AG so wenig auf solche wirklichen Probleme und Vorschläge reagiert…

Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass z.B. die Shopware AG innerhalb von höchstens 2 Tagen eine Lösung für so ein gravierendes Problem erarbeitet und zur Verfügung gestellt hätte… :wink:

Hi,

https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=1713

ist doch behoben mit der 4.4.7 :wink: