ich hab da ein Problem, zu dem ich keine Lösung finde.
Im Shop hab ich eine größere Datei (192 MB) als DEMO-Version zum Preis von 0,-- € zum Download angeboten.
Nun habe ich festgestellt, dass immer nach ca. 5 1/2 Minuten der Download abbricht.
Das passiert mit meiner DSL-Light Verbindung bei ca. 15 MB, bei einer DSL-6000 Leitung bei ca. 180 MB.
Getestet habe ich den link in der e-Mail, dann eingeloggt unter “meine Downloads” mit folgenden Browsern: FF, Chrome und IE8 - immer das Gleiche.
Dann habe ich die .htaccess im Ordner “downloads” mal testweise umbenannt und den direkten Download ausprobiert - das funktioniert einwandfrei.
Mein Provider (alfahosting) hat auch keine Lösung zu diesem Problem. Ich vermute, dass das script (Ich vermute, dass es das ist: application/models/oxfile.php) irgendeinen Timout verursacht, weswegen ich die Abbrüche habe.
Hat hier im Forum vielleicht einer eine Idee, woran das liegen könnte oder kann mir einer einen Tipp geben, wo ich suchen muss? Ich bin da etwas ratlos…
Btw. wird das geloggt? Wenn ja wo finde ich die Logfiles? oder muss ich da was einschalten, damit hier mitgeloggt wird?
Ist das ein Shared Hosting oder ein (V)Server? Klingt für mich als ob set_timeout bzw. max_execution_timeout hier Probleme machen, gerade die 5 1/2 Minuten passen da gut zu.
Wenn es max_execution_time nicht ist, kann es sein das die dort auf fcgi laufen? Dort gibt es noch den BusyTimeout. Der wäre auch standardmässig bei 300 Sekunden angesiedelt. Je nach Log Level schlägt sich ein Kill noch nichtmal im error_log nieder.
Allgemein hast du bei Alfahost ein error_log zur Hand?
[“wenn man eine Datei dirket über PHP zum Download anbietet, läuft während des gesamten Downloads das PHP Skript im Hintergrund.
Da die Laufzeit der PHP Skripte begrenzt ist, bricht der Download, wenn er zulange dauert, irgendwann ab, da der Prozess beendet wird.
Die Dateien sollten in kleinere Teile aufgeteilt oder direkt ohne PHP heruntergeladen werden.”
Die Antwort ist wohl recht allgemein gehalten, so dass ich damit nicht viel anfangen kann.
Das mit den Downloadartikeln muss doch bein anderen Installationen von oxid funktionieren, sonst wären hier im Forum doch viel mehr Anfragen bezüglich der Downloadartikel.
Wie kann ich den Abbruch des scriptes umgehen? Oder wie kann ich die Datei zerlegen und “in kleinen Stücken” downloaden und beim Kunden zusammenfügen? (geht wahrscheinlich nicht)
Nun habe ich mal Scherzweise den Download nochmals versucht - und siehe da, es funktioniert auf einmal.
Eigentlich mag ich solche Sachen überhaupt nicht, wenn etwas nicht funktioniert hat und auf einmal geht’s von alleine. Vielleicht hat auch mein Provider was gefummelt und nix davon erzählt?
Auf alle Fälle bin ich jetzt völlig verwirrt und hoffe, dass der Download nun dauerhaft funktioniert.