Nabend,
gibt es ein Modul, welches Angebotspreise (alter Preis / neuer Preis) rechtssicher anzeigt und auch den Grundpreis berücksichtigt?
Die Funktion “alter Preis” kenne ich. Da ist aber nur der alte Preis durchgestrichen…keine Erläuterung, wie rechtlich verlangt, auf was sich der alte Preis bezieht, also ob damit die UVP des Herstellers gemeint ist, der eigene alte Verkaufspreis, ein Fantasiepreis oder die Außentemperatur gemeint ist.
Gute Nacht!
dann müsste das Modul beim Hersteller anrufen und fragen, was aktuell sein UVP für dieses bestimmte Produkt ist. Oder eben die Außentemperatur. Nein, das ist die Aufgabe des Shopbetreibers 
Aber ich müßte schon auswählen können auf was sich der alte Preis bezieht. Jetzt steht einfach garnichts da…das ist abmahngefährdet.
Wenn ich schreibe “statt 599 nur 499 Euro” muss hervorgehen auf was sich die 599 Euro beziehen. Sonst könnte ja jeder den Kunden mit irgendwelchen Fanatasiepreisen verarschen wie “statt 10.000 Euro bei uns nur 19.90 Euro”. Hier sind die 10.000 Euro aus den Fingern gesogen und unlauter.
Hier stelle ich mir vor per Drop Down auswählen zu können, ob der alte Preis die aktuelle oder ehemalige UVP des Herstellers ist oder ob das einfach mein alter Verkaufspreis etc. ist. Dies muss dann bei der Preisangabe angezeigt werden. Hatte ich 2004 schon in meinem XT Shop, muss es doch hier auch irgendwas vergleichbares geben
im Demoshop steht da eindeutig "UVP"
Und im Backend heißt es auch “UVP” und nicht “alter Preis”.
Was für eine Shop Version hast du denn da?
Nun zurück zum Thema, ich kenne so ein Modul nicht und kann mich auch nicht erinnern, dass jemand nach sowas gefragt hätte, aber eigentlich ist das keine große Sache.
Was für Preise kommen denn da in Frage? Du willst wohl kaum dort wirklich “unser Fantasiepreis” dort stehen haben 
Möglicherweise liegt es auch am Roxive Template. Im Artikel selber steht bei mir defintiv nur der alte Preise durchgestrichen. Auf der Startseite steht “statt 549 € 479 €”
Nirgends “UVP”, “ehemalige UVP” etc.
Edit: Gerade auf Azure umgeschaltet, da steht “UVP”. Liegt also wohl am Roxive 
interessanterweise hat das Thema in den letzten Tagen viel Aufmerksamkeit bekommen.
Es gibt sogar ein Newsletter von Trusted Shops darüber:
Und nach Rücksprache mit unserer Marketing Abteilung ist ein Modul genau für sowas entstanden.
Mehr Infos gibts hier: https://github.com/vanilla-thunder/bla-tprice
Template für Azure ist inklusive.
Für Roxive müsste es wahrscheinlich angepasst werden.
Mein Reden. Die Urteile reichen teils bis 1999 zurück. Umso erschrockener war ich, das im Roxive dieses bloße “statt” wieder auftaucht.
Euer Modul schau ich mir mal an. Danke für die Info.