Hallo Community,
man irgendwie komme ich nicht weiter. Leider kann ich kein php und weiß nicht genau wo ich die Änderung vornehmen muss. Ich habe das Problem das der Artikeltitel in den Preis bei der Kategorieübersicht hinein ragt. Schaut es eucht doch einfach mal an unter
http://www.apollocf.de/Prozessoren-CPU/Desktop/Sockel-775/
Ich habe schon die Kategorieansicht verändert, was nicht schwer war, dass nur eine Zeile für einen Artikel genutzt wird, aber die zeile ist immer noch zu kurz.
Zudem habe ich mal eine Frage! Kann man den Shop so anpassen das er sich automatisch an dei Bildschirmauflösung anpasst?
Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Eine einfach Lösung wäre es den Preis über den Warenkorbknopf zu platzieren dazu müsste nur in einem Style bereich oder einer separaten CSS-Datei, diese Änderungen eingetragen werden:
#body .product.thin .cost {
top: auto;
}
Ein anderes Beispiel findest du hier.
Für solche Sachen empfiehlt sich das Firefox Plugin “Firebug”.
Am besten eine separate CSS verwenden, da die oxid.css bei Updates durchaus überschrieben wird (auch wenn diese im changed_full Ordner liegt…).
Zudem habe ich mal eine Frage! Kann man den Shop so anpassen das er sich automatisch an dei Bildschirmauflösung anpasst?
Grundsätzlich ist dies möglich, jedoch bietet das Standard-Design dafür keine Option. Da brauchst du ein eigenes Layout bzw. entsprechende Änderungen.
Danke für die Hilfe, jetzt muss ich nur wissen wie ich das da rein bekomme. Wie gesagt ich bin kein programierer. Ich wäre nicht abgeneigt wenn mir da jemand helfen kann wo ich nun diese Zeile einfügen kann.
Leider habe ich noch ein weiteres Problem gefunden, wenn ich in der oxid.css die Änderung für die Position des Preises durchführe dann verschwinden die Symbole und der Button in den Warenkorb. Gehe ich dann in Look&Feel und ändere dort die Farbe dann ist alles wie vorher. Überschreibt der jedes mal die oxid.css?
Jupp, tut er. Look&Feel ist nur eine Spielerei, die man kaum gebrauchen kann.
Ist in 4.5 auch nicht mehr drin. Alle deine Änderugen solltest du direkt in der CSS-Datei vornehmen.
Wenn die Bilder plötzlich verschwinden, liegt es vermutlich daran, das dein HTML-Editor die Dateipfade automatisch geändert hat. Hier hat scheinbar ein “…” davor gesetzt.
Aha, also das Look&Feel finde ich garnicht so schlecht denn seien wir mal ehrlich ein Leihe so wie ich muss oder besser sollte schließlich auch etwas einstellen können. Je einfach so ein Shop zu handhaben ist um so schneller verbreitet er sich. Das ist wie mit Windoof. So simpelt das es jedes Kind bedienen kann. Da gegen ist Linux nur etwas für Erfahrene. Wie kann ich das problem beheben und wo sind diese zwei punkte (…).
Problem gelöst mit einem anderen HTML Editor. Danke für die Hilfe. Man die Commi ist super. Jetzt muss ich mir nur noch jemanden suchen der mir den Shop so anpasst das er meinen Vorstellungen entspricht.