Artikelaufruf leitet auf Startseite weiter

Hallo zusammen,

ich habe vor 2 Wochen meinen ersten Oxidshop (aktuelle Version) installiert. Nach Editierung folgender Dateien: oxarticle.php, tabs.tpl sowie article_main.php lassen sich im Frontend die Artikel / Produktseiten nicht mehr aufrufen. Es wird grundsätzlich zur Startseite weiter geleitet ( http://demo.marc-renninger.de/fuer-kirchen.de/index.php?cl=start&redirected=1 )

Gibt es hier einen Referenzfall den ich noch nicht gefunden habe? Die Änderungen habe ich bereits alle Rückgänging gemacht, auch mit einem anderen Template passiert dies.

Vielen Dank für einen Support.

LG,
Marc.

/tmp-Ordner leeren
Views aktualisieren

Ansonsten:
/log/EXCEPTION_LOG.txt
die letzten paar Einträge posten.

Jop es gibt hunderte “Referenzfälle” bei bestimmten Fehlern wie aufrufen nicht vorhandener Funktionen oder Template Fehlern leitet das Framework auf die Startseite weiter. Zur genauen Hilfe könnten die von MBa beschrieben Einträge NACH so einem Redirect helfen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass dort nicht alle Fehler stehen. Da hilft dann oft nur manuelles durchgehen des veränderten Codes und je nach Erfahrungsgrad Try&Error und schrittweises löschen der geänderten Zeilen.

Grüße

Rafael

Moin, ich habe hier das gleiche Problem.

Anliegend die Exemption Logs (aufgrund der begrenzten Uploadgrösse unterteilt, Log 4 ist vom 25.04.), ich verstehe davon kein Wort.

Vor dem Problem:
Ich habe die Shopdateien nochmal neu hochgeladen, da in der Kategoransicht keine Anzeige auf den Folgeseiten funktioniert hat.

Siehe: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=26454

Nach der Problemfeststellung:
Ich habe tmp geleert, Views aktualisiert und Seo neu berechnet.

Die Systemgesundheit spuckt noch folgende Tabelle aus:

Fehlende Modulblöcke im Template:

Modulname Blockname Template Dateiname
oepaypal mb_basket_btn_next_top page/checkout/basket.tpl
oepaypal mb_basket_btn_next_bottom page/checkout/basket.tpl
oepaypal mb_select_payment_dropdown page/checkout/payment.tpl
oepaypal mb_select_payment page/checkout/payment.tpl
oepaypal mb_details_productmain_tobasket page/details/inc/productmain.tpl
oepaypal mb_details_productmain_morepics page/details/inc/productmain.tpl

Vielen Dank im voraus.

Hallo Kaffeebohne

Welche Shopversion, PHP? Hast Du die gleiche Shopversion nochmals hochgeladen oder eine evt. höhere. Das ganze Binär hochgeladen?
/tmp geleert und evt. Views nochmals aktualisiert?

LG Pasquale

Hallo vendingtechnik,

danke für deine Antwort.

PHP is 5.3 und Shopvers. 4.9.3. Ich habe die exakt gleiche Version wieder hochgeladen und dies auch binär.

Ich habe gerade nochmal tmp geleert und die Views aktualisiert, leider keine Änderung.

Nach klick auf ein Prouktbild, wird http://www.kaffeebohnenparadies.de/index.php?cl=start&redirected=1 aufgerufen.

In den Exeption.log wird auf fehlerhafte DB Verbindungen sowie nicht vorhandene Template oder ein nicht aktives Theme hingewiesen…
Hast Du das Original Theme im Einsatz? Was sagt oxchkversion? (Download klick)
Welche Module hast Du im Einsatz?

LG Pasquale

In dem vo Dir verlinkten Thread schreibst Du (bzw. Deine Tochter) das das Problem gelöst sei.
Wenn dem nicht so ist, solltest Du einmal alle Module, vor allem Paypal und Themeswitcher deaktivieren.
Hast Du einmal eine Versionsprüfung durchgeführt? ( Unter Service - Diagnosewerkzeug)

War soeben in Deinem Shop, hat alles funktioniert. Klick auf Bild -> komme zu Detailseite des Artikels, kanns in den Warenkorb legen. Fazit: scheint zu funktionieren :smiley: (evt. mal den Browser Chache löschen).
Ach übrigens, wenn Du in CHF verkaufen möchtest dann bitte nur in 5Rp. Schritten. Die Schweiz kennt keine Preise wie CHF 6.93… :o

LG Pasquale

Ich habe Das Modul Quick Review v1.4 (Ist das vorinstalliert?) mal deaktiviert und nun wird bei klick auf das Bild die Produktseite aufgerufen.

[QUOTE=vendingtechnik;158858]In den Exeption.log wird auf fehlerhafte DB Verbindungen sowie nicht vorhandene Template oder ein nicht aktives Theme hingewiesen…
Hast Du das Original Theme im Einsatz? Was sagt oxchkversion? (Download klick)
Welche Module hast Du im Einsatz?

LG Pasquale[/QUOTE]

Ja habe Original Theme, oxchkversion wirft mir einen Internal Server Error vor die Füße:

Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.

Aktive Module:

  • Paypal
  • Invoice PDF
  • Antipreisalarm

[QUOTE=Bastelfex;158859]In dem vo Dir verlinkten Thread schreibst Du (bzw. Deine Tochter) das das Problem gelöst sei.
Wenn dem nicht so ist, solltest Du einmal alle Module, vor allem Paypal und Themeswitcher deaktivieren.
Hast Du einmal eine Versionsprüfung durchgeführt? ( Unter Service - Diagnosewerkzeug)[/QUOTE]

Moin Bastelfex,

das is richtig, das problem in dem verlinkten Thread ist auch gelöst worden, vermutlich durch das erneute hochladen des Shops, allerdings ist daraufhin dann das andere aufgetreten.

Aber es sieht ja wohl so aus, als wenn da einiges mehr schief läuft. Folgendes ergab die Versionsprüfung:

Aufgetretene Fehler

Es gibt keinen OXID eShop CE 4.9.3 mit der Revision 2c3f20669cad700159451b93e24bec1da0cd6d8f.Error: requirements are not met.

Ach ja, wenn Du als Kaffeespezialist auf Arabicas aus zBsp. Brasilien hinweist, wäre es noch toll wenn man wüsste welche Sorte Du verwendest zBsp. Maragogype aus Minas Gerais, das gleiche auch bei den Robustas (zBsp. Conillon aus Brasilien).
Ich bin ausgebildeter Barista SCAE und lege auf solche Infos ein Auge. Ist Kritik auf hohem Niveau aber vielleicht kannst Du Dich so etwas von der Konkurenz abheben… (soll nur einen Vorschlag darstellen und auf keinen Fall beleidigt sein :wink:

LG Pasquale

[QUOTE=vendingtechnik;158860]War soeben in Deinem Shop, hat alles funktioniert. Klick auf Bild -> komme zu Detailseite des Artikels, kanns in den Warenkorb legen. Fazit: scheint zu funktionieren :smiley: (evt. mal den Browser Chache löschen).
Ach übrigens, wenn Du in CHF verkaufen möchtest dann bitte nur in 5Rp. Schritten. Die Schweiz kennt keine Preise wie CHF 6.93… :o

LG Pasquale[/QUOTE]

Da war ich wohl zu langsam beim zusammenbau meines Posts :wink:

Das mit CHF werde ich mich mir mal ansehen, vielen Dank.

[QUOTE=vendingtechnik;158862]Ach ja, wenn Du als Kaffeespezialist auf Arabicas aus zBsp. Brasilien hinweist, wäre es noch toll wenn man wüsste welche Sorte Du verwendest zBsp. Maragogype aus Minas Gerais, das gleiche auch bei den Robustas (zBsp. Conillon aus Brasilien).
Ich bin ausgebildeter Barista SCAE und lege auf solche Infos ein Auge. Ist Kritik auf hohem Niveau aber vielleicht kannst Du Dich so etwas von der Konkurenz abheben… (soll nur einen Vorschlag darstellen und auf keinen Fall beleidigt sein :wink:

LG Pasquale[/QUOTE]

Auch hier danke ich dir ganz herzlich, produktive Kritik ist immer gerne gesehen und wird definitiv nicht beleidigend aufgefasst.

Also QuickReview ist kein vorinstalliertes Modul sondern ein Kaufmodul von Euroblaze (modstore.io). Falls Du dieses Modul nicht brauchst lösch es doch aus dem Modulordner (wenn Du nach dem Löschen wieder in den Modulbereich des Shop gehst bitte die Frage mit Ja beantworten…) oder wende Dich an den Hersteller.

Ich habe Das Modul Quick Review v1.4 (Ist das vorinstalliert?) mal deaktiviert und nun wird bei klick auf das Bild die Produktseite aufgerufen.

Woher hast Du den Deinen Shop her?
Auch Antipreisalarm gehört nicht zum Standart…

LG Pasquale

Den Shop habe ich hier, im Produktbereich, runtergeladen.

Bei Quick Review v1.4 war ich mir nur nicht mehr sicher, das installieren der Module usw übernimmt alles meine Tochter.
Antipreisalarm wiederum wusste ich, da das mein Wunsch war.

Meine Tochter hat nun alle Module deinstalliert und gelöscht und dann mit Ja beantwortet die ich nicht brauche, derzeit läuft alles ;).

Danke für deine Geduld und Erklärungen.