Attributsanzeige im Warenkorb und der abschließenden Zusammenfassung

Aheu,

sowohl die Warenkorbübersicht (1ter Checkout-Schritt), als auch die Zuammenfassung der Bestellung bevor sie abgeschickt wird (letzter Checkoutschritt) nutzen das Template basketcontents.tpl

Jedoch werden in der Warenkorbübersicht sämtliche Attribute bei den Artikel angezeigt (bei mir hat derzeit kein Attribut den Haken für die Anzeige im Warenkorb), in der Zusammenfassung jedoch nicht (hier also das gewünschte Verhalten).

Ein Nachgehen der Funktionen bringt mich nicht weiter.In einem Fall wird direkt aus der Basket Klasse (welche in der Warenkorbübersicht in $oView steckt) getBasketArticles aufgerufen und sich dann durch die einzelnen Artikel gearbeitet, Im anderen Fall ist $oView eine order Klasse in welcher in order.getBasketArticls eben erst noch ein getBasket vorgeschaltet wird und dann aber äquivalent weiterläuft, weil es eben im selben Template abläuft und auf oxArticle.getAttributesDisplayableInBasket() hinausläuft, welches seinerseits noch mal ein $this->_oAttributeList->loadAttributesDisplayableInBasket drin hat wo die eigentliche Datenbankabfrage kommt.

Dennoch bekomme ich im einen die Werte der Attribute angezeigt und im anderen nicht.

Kann das jemand nachvollziehen und mir eventuell sagen wie ich das Fehlverhalten in der Warenkorbübersicht beheben kann?

Vielen Dank,
Kalle

Aheu,

und wieder ein Monolog mit Ergebnissen…

In einem anderen Modul von mir, welches in der Warenkorbansicht zum Einsatz kommt werden die Attribute der einzelnen Artikel in einer eigenen Funktion abgefragt. Das geschieht per oxArticle.getAttributes().
Dadurch wird aber offenbar direkt die Attributsliste befüllt und wenn zum gleichen Artikel danach (wenn auch in einer anderen Funktion) nochmal getAttributesDisplayableInBasekt() aufgerufen wird, dann prüft die Funktion ob es schon eine Attributsliste gibt. Da diese durch den vorherigen Aufruf von getAttributes() schon existiert wird nichts mehr gemacht.

Lösung: In meinem Modul in einer Extra-Funktion die Attribute holen und nicht in eine eigene Attributsliste schreiben.

Da muss man aber auch erstmal drauf kommen. Gibt es ein Modul, welches alle anderen Module auf einmal abschalten kann? Denn jedes einzeln zu deaktivieren, und zu prüfen ob das Fehlverhalten noch auftritt und dann das nächste deaktivieren usw. ist recht mühsam.

Viele Grüße,
Kalle