Azure per CSS auch für IE anpassen

Hallo zusammen,

ich hab Oxid in der neuesten CE Version installiert.
Die Oxid CSS Datei hab ich hinsichtlich der Farben ein wenig verändert.
Hat für alle Browser auch gut funktioniert.
Hier nochmal einen herzlichen Dank an dieses tolle Forum für viele gute Tipps in den alten Themen und an Firebug (hat etwas gedauert, aber dann hab ich teilw. kapiert wie er funktioniert).

NUR der sch… IE will meine Farbverläufe nicht darstellen und bleibt völlig stur beim Azure Thema. :mad:
Hier ein Auszug aus der Oxid CSS:

/*** GRADIENTS -> **/
/
Blue */
.gridView .titleBox,
.itemSlider .titleBlock,
.itemSlider .titleBlock:hover,
.gridView .priceBox,
.box h3,
.box h2,
.sectionHead,
.pageHead,
#currencies a.selected,
#languages a.selected,
.flyoutMenu a.selected,
.dropDown a.selected,
.thumbNav a.cur,
.thumbNav a.cur:hover,
.promoBox strong.promoPrice,
.itemSlider .prevItem span.slideBg,
.itemSlider .nextItem span.slideBg,
.specBox h3{
background: #389cb4 url(…/bg/svg/grad_blue.svg);
background: -moz-linear-gradient(#b877f2, #9637ec, #6110a9);
background: -ms-linear-gradient(#b877f2, #9637ec, #6110a9);
background: -webkit-gradient(linear, left top, left bottom, color-stop(0, #b877f2), color-stop(50%, #9637ec), color-stop(100%, #6110a9));
background: -webkit-linear-gradient(#b877f2, #9637ec, #6110a9);
background: -o-linear-gradient(#b877f2, #9637ec, #6110a9);
background: linear-gradient(#b877f2, #9637ec, #6110a9);

ms heißt doch Microsoft, oder ??? warum wirds nicht angepasst ??

es gibt auch die ie7 und ie8 css.
Dort habe ich auch die Farben entsprechend geändert, ohne Ergebnis.
kleiner Auszug:

/* gradients /
/
BLUE */
.gridView .titleBox, .gridView .priceBox, .box h3, .box h2, .sectionHead, .pageHead, #currencies a.selected, #languages a.selected, .flyoutMenu a.selected, .dropDown a.selected, .thumbNav a.cur, .thumbNav a.cur:hover, .promoBox strong.promoPrice, .itemSlider .prevItem, .itemSlider .nextItem, .specBox h3{

-ms-filter: "progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient(startColorstr=#B877F2, endColorstr=#6110A9)";

[B]Über einen “Schubs” in die richtige Richtung würd ich mich sehr freuen.[/B]

MfG
Boris

der “Schubs” nennt sich “Forensuche” :slight_smile:

hier zum Beispiel: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=12903#post78776

für IE 8 stehen die Einstellungen in src/css/ie8.css

EDIT: Ray war schneller :slight_smile:

Hallo Hebsacker,

vielen Dank. Nicht nur für diese Antwort, sondern auch für die in der Vergangenheit, die mir in der letzten Woche schon sehr geholfen haben.
Eine “blöde” Frage noch: wozu sind dann die ie7 und ie8.css Dateien gut??
Dann muss ich die ja gar nicht ändern, oder??

die beiden gibts, um dem IE gemäß dessen Besonderheiten / Eigenheiten / Krankheiten trotzdem zu erklären, wie er die Shopseiten gefälligst darzustellen hat

Hallo Ihr Lieben,

genauso wie BGase versuche ich die Farbe blau zu ändern.
Ich dachte ich hätte es mal geschafft, aber dann lief es nicht unter Firefox.
Also alles gelöscht und neu angefangen.
Patchwork und Hebsacker geben gute Tipps aber irgendwie hängt es irgendwo.
Kann bitte jemand die zu ändernde Dateien mit einer andere Farbe hier im Forum darstellen wie BGase es gemacht hat oder zum runterladen zur verfügung stellen?
Welche Dateien sollen angepasst werden.
oxid.css
ie8.css
.svg Dateien und was noch?
Bitte einmal für alle und für allemal.
Ich möchte dieses Azur nicht mehr sehen!
Grüße
Mario113

Hallo Mario,
was möchtest du denn Konkret machen? Einfarbig oder Verlauf beibehalten?

Grüße
Rafig

Hallo Markus,

Farbverlauf muss nicht sein. Erstmal möchte ich wissen, wie diese Boxen angesteuert werden.

schau bitte hier: www.web1469.vingu.de/shop/
Den Farbverlauf grün habe ich nur für die Box in der der Wassersportler ist. Wenn man es anklickt, dann sieht man es grün in Farbverlauf. Ist aber Zufall gewesen.
Mir geht es aber erstmal um die Farbe in “Angebot der Woche”, “wakeboard”, “unsere Marken”, frischeingetroffen" usw.
Farbverlauf würde mich auch interessieren.

Grüße
Mario

das Grün ist aber ganz schön giftig :slight_smile:
im FireFox nimmst Du den FireBug um das Element zu finden. Im IE die F12-Taste drücken, oben links im neuen Fenster auf den Pfeil “auswählen” drücken und das gesuchte Elemet im Hauptfenster markieren.
Im neuen Fenster siehst Du die Einstellungen und in welcher Datei sie stehen. Auch kannst Du dort schon mal mit den Werten spielen :slight_smile:

Hallo Patchwork,

ja, es entspricht mein innerer Zustand der verzweifelten Versuche die Farbe zu beeinflussen.

Also der Tipp F12 … vor allem auf den Pfeil “auswählen” war echt gut!
Nach vielen Versuche habe ich es geschafft, das Grün erscheinen zu lassen.
Werde mich damit vertraut machen.
Ich glaube jetzt klappt es.
kann erst mal beruhigt in Urlaub fahren.

Danke!
Grüße
Mario

Hallo Patchwork, hallo Markus,

langsam geht es voran.
in der ie8.css folgende Farben geändert : Farbe von (startColorstr=#ADEFFF, endColorstr=#19788F) auf #00ff00 und #009900 und schon habe ich einen schönen grünen Verlauf für “wackeboard”, “Frisch eingetroffen”, Top of the Top" usw. www.web1469.vingu.de/shop/
/* bottom shadow */
.box h3, .box h2, .pageHead, .sectionHead {
-ms-filter: “progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient(startColorstr=#00FF00, endColorstr=#009900); progid:DXImageTransform.Microsoft.Shadow(Strength=5, Direction=180, Color=’#666666’)”;
}
vorerst funktioniert es wahrscheinlich nur für ie8

Grüße
Mario

Hallo Freunde,

habe mich lange nicht gemeldet.
Mitlerweile habe ich die Farbverläufe hinbekommen.

Zur Zeit versuche ich ein Webhostingangebot zum laufen zu bringen.

Habe mich seit einen Jahr bei Alfahosting als Reseller eingekauft.
Jetzt geht es darum genug Interessenten zu bekommen, die dem ganzen einen Sinn geben.
Brauche ein wenig Motivation von Außen, um weiter zu machen.

Also biete ich kostenloses Webspace zum ausprobieren.
6 Monate ohne Verpflichtuing für beide Seiten. unter der Domain deinName.Vingu.de
Voraussetzung: Keine krumme Sachen damit machen.

bei Interesse anfragen unter: [email protected]

Wenn viele mitmachen kriegen wir das Ding zum Laufen

Grüße
Mario113

was genau hat das denn nu mit OXID zu tun?

Hallo Ray,

gute Frage.

Oft haben die Leute Probleme den Apachieserver auf dem eigenen Rechner zu installieren.

Dann möchte man den Shop auch mal im Netz testen.

Um das zu machen müsste man sich einen Serverplatz mieten usw, dies sind Kosten, die man vermeiden kann.
Für Anfänger denke ich ist es auch eine gute Sache.
Kostenlose Server gibt es mit Werbung.
Bei mir nicht!
Ich hätte 10 Plätze frei

Jeder kann nach der Probephase bei den großen Anbieter den Webspace mieten.

Ich kann auf diese Weise mein Serverangebot optimieren und die Bedürfnisse der User kennenlernen.

Kleine Anbieter sind auch wichtig, um die Preise der großen niedrig zu halten.
Abgesehen davon, dass es besser ist, Sachen zu verschenken, als zu verkaufen, Denn die Bürokratie und die Auflagen machen einem das Leben nicht leicht.

Infrastruktur kostet nun mal. Aber es gibt Leute, die auch den Spaß im Vordergrund haben.

Wenn du meinst, dass es nicht passt, kannst du den Beitrag löschen.

Grüße
Mario