Backup Modul ?

hallo,

gibt es ein vernünftiges backup tool für oxid ?

Hallo Stefan,

klar, MSD :slight_smile:
http://www.mysqldumper.de/

Alles andere ausser der Konsole ist doch Kinderkacke, oder?

Gruß

Was verstehst du unter Backup-Tool? MySQL oder auch die Files? Für MySQL hat Marco bereits ein Tool genannt. Sollten die Files auch dazukommen, könnte man vielleicht Sputnik verwenden.

ich dachte da an was was der betreiber auch bediehnen kann ich denke ich versuch mal was und zeigs euch dann mal.

Da es da anscheinend nichts wirkliches gibt haben wir halt was gebaut - siehe screenshots. Modulthread machen wir dann im [B]Marktplatzforum[/B] nicht das der Hebsacker wieder meckert :wink:

Hebsacker hat nicht gemeckert. Das war jemand anders :rolleyes:

Optisch sieht es gut aus.
Eine Auswahlmöglichkeit, um einzelne Verzeichnisse auszuschliessen, wäre allerdings praktisch.
/out/pictures müsste eigentlich nur dann gesichert werden, wenn man neue Bilder importiert hat.

Man kann frei wählen was gesichert wird, wohin und wann und wie viele Backups gehalten werden.

[QUOTE=aggrosoft;138884]Modulthread machen wir dann im [B]Marktplatzforum[/B] nicht das der Hebsacker wieder meckert ;)[/QUOTE]

…och, wart mal ab, bis ich [B]wirklich[/B] meckere - das sieht dann anders aus :slight_smile:

thumbs up für das geplante Modul!

So liebe leut ihr dürft testen wenn ihr wollt

http://backuptool.ecomponents.de/admin

login für die backups ist [B]demo[/B]

Es hat schon etwas für sich, mit einem Werkzeug direkt aus dem Admin heraus, Datenbanken und/oder Shoptabellen zu sichern.
Wie werden die zeitgesteuerten Jobs ausgeführt?

Welchen Sinn hat das Speichern von Shopdateien?

@Bastelfix sorry das is noch ein anzeige fehler da sollte eigendlich noch ein bildschirm stehen mit folgendem inhalt

Cron Job Information
Damit die Backup Jobs regelmäßig ausgeführt werden können müssen Sie folgenden Befehl als Cron alle 5 Minuten ausführen lassen:

php /home/u760800079/public_html/modules/agbackup/lib/cron.php > /dev/null 2>&1

@adamweber es gibt viele gründe dateien zu speichern vor allem beim install von modulen oder templates usw…

Ich bin nun wirklich kein Profi aber eigentlich hat man (hab ich) die Dateien auf dem Rechner und lade sie bei Bedarf hoch.

Ich finde es gut, ausser, dass man jedesmal das Passwort eingeben muss, wenn man auf Backup klickt. Das solltest Du vllt irgendwie der Session anhängen.

Hallo @adamweber,

das funktioniert bis zu bestimmten Größenordnungen. Wenn der Shop wächst, viele Zugriffe hat, viele Daten bewältigen muss, ein ganzes Team an permanenten Änderungen arbeitet, es darum geht, Änderungen vorzunehmen, während im Shop weitere (Bestell-)Daten anfallen, kommt man schnell in Regionen, wo Deploy-Prozesse eingeführt werden müssen.
Solchen Themen sind höchstspannend und werden gern in Usergroups besprochen, so wie gestern abend in Essen. Bestimmt findet in Berlin auch bald mal wieder etwas statt, vielleicht hast Du Lust, vorbeizukommen?

Gruß

[QUOTE=novalgin;138949]Ich finde es gut, ausser, dass man jedesmal das Passwort eingeben muss, wenn man auf Backup klickt. Das solltest Du vllt irgendwie der Session anhängen.[/QUOTE]

Das liegt einfach daran dass das Teil eigenständig auch läuft, wenn man nicht mehr in den Admin kommt hat man sonst verloren. Siehe:

http://backuptool.ecomponents.de/modules/agbackup/lib/index.php

[QUOTE=adamweber;138946]Ich bin nun wirklich kein Profi aber eigentlich hat man (hab ich) die Dateien auf dem Rechner und lade sie bei Bedarf hoch.[/QUOTE]

Wie Marco schon sagt, das ist eher selten der Fall dass man die Daten nur auf dem eigenen Rechner ablegt. Entwickelt wurde es für die tägliche Sicherung des Shops auf ein entferntes System oder für schnelle Backups um eine Kopie vom Shop zu machen bevor man z.B. ein Modul einspielt.

Der erste Release kommt heute raus, wir bauen noch ein bisschen Hilfe dazu ein und machen die GUI noch perfekt.

Ah, dann macht das Sinn;)

Ok, dann setze aber wenigstens den Fokus in das Eingabefeld des Passworts, wenn es aufgerufen wird:)

Wie ist das bei der Wiederherstellung mit htaccess und config.inc? Wäre gut wenn man die bei der Wiederherstellung ausschließen könnte zwecks Wiederherstellung auf einem anderen System.