Barcodescanner / Trackingcode Problem

Hallo Community…

seit dem update auf CE 4.7 habe ich ein Problem mit meinem Barcodescanner PSC QS1000 bei der Eingabe der Trackingcodes…

Früher habe ich diese gescannt und jetzt wird die Eingabe gelöscht. Ich glaube es liegt daran, dass der Scanner nach der Eingabe “ein Enter” ausführt.

Es betrifft zwar nicht direkt den Shop jedoch hoffe ich auf Eure Erfahrungen und vielleicht Tipps wie ich das ändern kann.

Die Nummer soll gescannt werden ohne “Enter”

Danke und LG

hi . was passiert den wen du den barcode ü ber die tastatur eingibst und mit enter bestaetigst. oder den scanner in einem editor benutzt?

Hallo Firefax,

bei der Eingabe in einem Editor wird am Ende quasi “enter” gedrückt… Auch bei der manuellen Eingabe wird durch die Bestätigung mit enter der Trackingcode “gelöscht”.
In der früheren Version des Shops hat das keine Auswirkung gehabt weswegen das egal war. Ich weiss dass das nicht direkt mit dem Shop zu tun hat aber vielleicht kennt sich jemand von Euch aus und kann mir hier helfen. Die manuelle Eingabe der TC ist extrem mühsam.

Danke im Voraus
Lg
Matux

Hallo matux

Hast Du von Scanner noch das Hand- resp. Programmierhandbuch? Dort sollte via EAN Code die Programmierung des Scanners möglich sein. Das Endzeichen (oder Funktion nach dem Scannen) sollte in Deinem Fall nicht “ENTER” sondern “TAB” sein. So springt der Cursor nach dem Scannen auf das nächste “Eingabefeld” und Du kannst normal speichern. Ein “Enter” führt wahrscheinlich einen Seitenneuaufbau herbei…

LG Pasquale

Das Handbuch habe ich bereits durch, es ist so kryptisch, dass ich ehrlich gesagt nichts verstehe.

eine andere frage: wenn ich bei mir den code scanne wird durch das “enter” die bestellung als versendet markiert - leider ohne trackingcode - dh der scanner bestätigt den nächstgelegenen button

ist es möglich im backend die reihenfolge der buttons zu ändern damit durch das drücken der enter taste “speichern” und nicht “jetzt versenden” aktiviert wird?

danke

Hi,

ich halte das Verhalten des Oxid Shop an der Stelle für einen Bug. Im Demoshop ist der Verlust der eingegebenen Daten auch nachvollziehbar. Trag es doch mal im Bugtracker ein, damit die Entwickler es sich anschauen.

(Ansonsten würdest du ja immer Scannen müssen, an die Maus laufen und speichern drücken…)

cya