Benutzerdaten über Import in das System einpflegen

Hallo,

ich versuche gerade Daten in den Shop zu importieren. Dabei geht es um neue Benutzer, die ich in das System einpflegen möchte.
Über Excel habe ich die Daten in eine CSV Datei umgewandelt. Die Datei umfasst die Spalten Name (OXLNAME), Vorname (OXLNAME), TelefonNr (OXFON) & Email (OXUSERNAME) auf leere Zeilen oder Sonderzeichen in den Headern hab ich bereits geachtet, diese zu vermeiden!
Nachdem ich im ersten Schritt die Datei hochlade und im Zweiten die einzelnen Spalten zuordne, bekomme ich beim Importieren nur die Meldung “OXID missing, seems to be wrong Format!” :confused:

Wäre toll, wenn mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen könnte!

Vielen Dank schon mal im Voraus!!

grüßle

Jeder User/Kunde/Benutzer benötigt eine eindeutige OX-ID - schau Dir am besten mal die Artikeldaten an, d ist auch eine OX-ID. Oder leg einen Benutzer über das Backend an und schau dann in die DB.

Diese ID wird bei Anlage im Backend automatisch generiert, man kann aber auch eine eigene Nummer vorgeben.

“Diese ID wird bei Anlage im Backend automatisch generiert, man kann aber auch eine eigene Nummer vorgeben.” …

Geb ich dann über die Exceldatei eine Spalte mit OXID an und lass die Zeilen frei? Ich muss ja beim Importieren die Spalten angeben, aber wie lass ich dann die ID automatisch zuordnen?

hatte vorhin versucht mit 1, 2, 3, … zu nummerieren und dabei hab ich blöderweise paar bestehende Dateien überschrieben. Wie kann man so etwas verhindern bzw. die ID sinnvoll zuordnen?
Als ich bei Benutzer nun nochmal nachschauen wollte konnte ich leider in die ID nicht mehr einsehen!

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort :slight_smile:

[QUOTE=balija;54463]
hatte vorhin versucht mit 1, 2, 3, … zu nummerieren und dabei hab ich blöderweise paar bestehende Dateien überschrieben. Wie kann man so etwas verhindern bzw. die ID sinnvoll zuordnen? [/QUOTE]

Du musst lediglich darauf achten, das die OXID für jeden einzelnen Kunden immer eindeutig sein muss. Du kannst beim ersten Import also entweder einfach durchnummerieren oder die OXID z. B. aus eine Zufallszahl erstellen lassen.

Sollte es doppelt OXIDs geben hat man natürlich ein Problem.