ich habe das Problem, dass bei meinen Test-Kunden wenn man angemeldet ist, die Bestellhistorie auf die Startseite weitergeleitet wird (<domain-url>index.php?cl=start&redirected=1). Es gibt keinen Fehler im Error-Log und der einzige User, der eine Bestellhistorie angezeigt bekommt (auch wenn sie leer ist) ist der Shop-Admin.
Meine Version ist CE 4.7.3_54408, Template ist angepasstes Azure.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ein Rechte-Problem? Wie kann ich das beheben?
Stells mal zurück auf original Azure und versuche ob es dann funktioniert. Und eigentlich sollte bei “redirected” ein Eintrag im exception_log erscheinen.
ich hab das Theme gewechselt, da passiert genau dasselbe.
Der Exception_log zeigt folgendes an:
oxSystemComponentException-oxException (time: 2013-05-03 16:32:37): [0]: Function ‘getShipmentTrackingUrl’ does not exist or is not accessible! (mude_lazyloading)
Hallo Hebsacker,
ich hatte zwar verstanden, dass es sich um das Modul mude_lazyloading handeln muss, wusste aber nicht, wie ich da was ändern soll, damit es geht
Das Modul war sowieso schon deaktiviert. Leider hat es trotzdem dazwischen gefunkt. Jetzt habe ich es gelöscht. Somit geht es.
Hallo Hebsacker,
das Modul brauche ich doch. Es zeigt mir die Kategoriebilder auf der Startseite an. Trotzdem verträgt es sich anscheinend nicht mit der Bestellhistorie.
Meine metadata.php für mude_lazyloading sieht wie folgt aus:
Hallo,
abgesehen von einem komplett sinnlosen Klassennamen hat dieses Modul höchstwahrscheinlich (99%) nichts verbrochen. Hast du noch andere Module im Shop?
es ist etwas komplizierter, der Log sagt nur in welcher Klasse etwas fehlt.
In der Metadata steht z.B. diese Zeile:
'oxcategory' => 'mude_lazyloading'
stark vereinfacht bedeutet das, dass die Klasse “oxcategory” von nun an “mude_lazyloading” heißt. D.h. auch wenn der Fehler in der Original-Datei oxcategory liegt, steht im Log “mude_lazyloading”.
Wenn du in der Modulverwaltung schaust, sind im Hauptreiter mehrere Klassen aufgelistet (oxcategory, oxorder etc) und jeweils dadrunter die Module, die diese Klassen überschreiben.
Steht da irgendwas unter oxorder?
Und hast du ein angepasstes Template?
Öffne mal bitte die Datei tpl/page/account/order.tpl und such dort nach “getShipmentTrackingUrl” und poste hier die ganze Zeile, in der das vorkommt.
das ist tatsächlich seltsam, woher hast du mude_lazyloading bezogen?
Mir scheint es so, als ob da etwas fehlen würde.
Und lösche die Zeile, die du eingefügt hast.
Und in der metadata.php kann ich den Eintrag
’oxcategory’ => 'mude_lazyloading’
zwar löschen, aber danach habe ich keine Kategoriebilder mehr auf der Startseite.
ok, dann passt alles, aber ich meinte die oxorder => mude_lazyloading Zeile, nicht oxcategory.
Dann müsstest du tmp/ leeren (außer smarty-Ordner und htaccess Datei) und nochmal die Bestellhistorie aufrufen.
Dann müsste eine andere Klasse im exception log auftauchen
Jetzt bin ich wieder da, wo ich am Anfang war. Das hatte ich alles schon ausprobiert.
Die Kategoriebilder funktionieren, die Bestellhistorie nicht. Auch mit dem Eintrag:
Angezeigt wird jetzt wie am Anfang im ersten Reiter:
oxorder
> invoicepdf/myorder
> mude_lazyloading/mude_lazyloading
unter unter
oxcategory
> mude_lazyloading/mude_lazyloading (oder mude_lazyloading)
Ich hab keinen Einfluss auf den Eintrag auf oxorder von mude_lazyloading. Ich weiss aber auch nicht, ob der das Problem ist.
Fehlermeldung im Log ist auch noch diesselbe…
[QUOTE=cat@home;123483]
Ich hab keinen Einfluss auf den Eintrag auf oxorder von mude_lazyloading.[/QUOTE]
Hast du eigentlich schon. Vorgehensweise ist folgende:
Alle mude_lazyloading Dateien löschen, das Modulverzeichnis und auch die Datei direkt unter /modules falls vorhanden.
Im Backend Erweiterungen/Module aufrufen, es kommt die Meldung mit den nicht vorhandenen Einträgen, diese bestätigen mit ja, löschen.
mude lazyloading wieder neu installieren, in der metadata nur oxcategory=>mude_lazyloading/mude_lazyloading und die Datei mude_lazyloading muss im Ordner /modules/mude_lazyloading/ liegen wie auch die metadata.php
Dann sollte der Eintrag oxorder von mude_lazyloading weg sein und die Fehlermeldung sollte jetzt auch eine andere sein.