Bestellimport via CSV / oxorder

Hallo und guten Morgen,

ich bin gerade dabei in der OXID CE 4.2.0 einen Bestellimport via *.csv zu machen, die Zuordnung ist recht eindeutig, jedoch kann ich ein Problem nicht lösen.

Ich kann die Variable für das verkaufte Produkt nicht zuordnen, da es das nicht zur Auswahl gibt.
Müsste wohl “oxtitle” oder ähnlich sein. Ebenso auch “oxamount” für die Menge.

Kann ich die diese Variablen Liste irgendwie bearbeiten und um das was ich benötige ergänzen ?

Danke für die Infos
mtbh

P.S. Bitte nicht nur auf ein Update verweisen, ich suche eine Lösung.

Ok, danke erstmal soweit … Ich werde das mal anders formulieren.

[B]Bestellimport *.csv -> Problem:
Der Produktname, wie auch in der generierten PDF der OXID Rechnungen, kann ja nicht beim Upload gemappt werden. Wie bekomme ich das hin, dass der “Produkt-Titel” gemappt wird und somit korrekt an die Invoice PDF übergeben werden ?!?[/B]

Dafür DANK

Fettschrift und Großbuchstaben machen das auch nicht schneller…

Schreib doch mal zwei, drei Sätze drumherum

  • Bestellimport von wo nach wo genau?
  • Um was genau zu erreichen, was passiert dann mit den Daten? (evtl. gibts ja nen anderen Weg)
  • wo fehlt die Bezeichnung, im Importfile oder in der Zieltabelle?
  • wenn Felder beim Mapping nicht verfügbar sind, dann gibts die wohl nicht in der gewählten Tabelle

@- Bestellimport von wo nach wo genau?
Amazon Bestellberichte nach Oxid zum Ausdruck invoicepdf
(Stand: funktioniert, jedoch ohne Title und SoldAmount)

@- Um was genau zu erreichen, was passiert dann mit den Daten? (evtl. gibts ja nen anderen Weg)
Ausdruck invoicepdf -> Zeitersparnis (gewaltig)

@- wo fehlt die Bezeichnung, im Importfile oder in der Zieltabelle?
In der Zieltabelle

@- wenn Felder beim Mapping nicht verfügbar sind, dann gibts die wohl nicht in der gewählten Tabelle
darum gehts, entweder ergänzen in der Zieltabelle oder invoicePDF für diese anpassen, aber wie (eventuell mit wie bei den Modulen mit & -> nicht schlau, aber sinnbildlich)

Danke für Deine Hilfe Hebsacker -> wiedermal

Und in welche Tabelle importierst Du momentan?
Ist die Lagerverwaltung bei Dir im Shop aktiv?
Wird die Rechnungsnummer fortlaufend vergeben?

Ich hab auf die Schnelle genau 2 Module zur bidirektionalen Anbindung Oxid-Shop <-> Amazon gefunden.
http://www.oxid-esales.com/en/exchange/extensions/brickfox-multichannel-ecommerce-schnittstellen-loesung?tab=get-extension&term=2235
http://www.oxid-esales.com/en/exchange/extensions/oxizon

und eine “Krücke” für die Backend-Erfassung von Bestellungen:
http://www.oxid-esales.com/en/exchange/extensions/backend-bestellung

Und in welche Tabelle importierst Du momentan?
Ist die Lagerverwaltung bei Dir im Shop aktiv?
Wird die Rechnungsnummer fortlaufend vergeben?

Im Hintergrund steht eine ERP (Büroware) mit Abgleich via SolFusion Schnittstelle, also allumfassend. Diese ganzen Schnittstellen mit 100000 Funktionen sind für meine Zwecke viel zu groß und ich möchte lediglich in die Tabelle oxorder Bestellungen von Amazon via csv einlesen und somit zum Druck für Invoice PDF bereitsstellen.

Die Rechnungsnummer wird fortlaufend vergeben. Lagenveränderungen im Oxid sind “nicht” relevant! Lediglich das Problem des Title und SoldAmount sind von Intresse.

schau Dir mal die Tabelle oxorderarticles an, da sind diese Infos drin

godlike … der Rest ist selbst zu bestreiten !
Danke Dir … so passt das, jetzt kann ich den Import von Amazon fertig machen … danke