Bestellung lässt sich nicht abschicken, da "Adresse geändert"?

Ich versuche mich zum ersten Mal an einer CE 4.8.3 (zuletzt lange mit 4.4.4 gearbeitet).
Alles läuft gut bisher, allerdings kann ich meine Testbestellung nicht absenden.

Bei Klick auf den finalen Button erscheint oben:
"Rechnungs- oder Lieferadresse wurde während der Bestellung geändert. Bitte noch einmal prüfen."
Keine Ahnung, was der Nutzer dann machen soll. Zurück zur Adresse und nochmal speichern hilft auch nicht.

Kann jemand einen Tipp geben?
(Ist wahrscheinlich eine Newbie-Frage für 4.8.-Nutzer.)

Hier wird offenbar auf eine geänderte Adresse geprüft:
application/views/TEMPLATENAME/tpl/page/checkout/order.tpl
Zeile 7

[{assign var="iError" value=$oView->getAddressError()}] 

Hilft leider nichts, das auszukommentieren. $iError bleibt dann zwar 0 und die Fehlermeldung erscheint dann auch nicht, aber die Bestellung lässt sich immer noch nicht abschicken…

Nachtrag:
in der URL wird auch “iAddressError=1” mitgegeben

Hat das evtl. etwas mit order::getDeliveryAddressMD5() zu tun?
http://docu.oxid-esales.com/CE/sourcecodedocumentation/4.8.3.5738f8cf8e498c85158db18cca0d9c368376955f/classorder.html#a5f387abbf7081336c81c7072f41d595c

Vielleicht…? Ich wunder mich gerade, dass die Lieferadresse enkodiert wird…

Zeile 249 sieht aber auch vielversprechend aus:
case ( $iSuccess === oxOrder::ORDER_STATE_INVALIDDElADDRESSCHANGED ):

Schau ich mir direkt mal an - danke!

Wenn ich diese Case-Zeilen auskommentiere, kann ich das Formular zwar absenden, werde dann aber noch einen Schritt weiter zurück zu Zahlungs- und Versandarten geworfen:
"Die Zahlungsweise ist aus technischen Gründen derzeit leider nicht möglich. Bitte wählen Sie eine andere Zahlungsart."
Und das, obwohl der Käufer zu dem Zeitpunkt diesen Schritt ja schon erfolgreich ohne Fehlermeldung absolviert hat…
Scheint mir gerade etwas unlogisch.

Nachtrag:
In der URL wird jetzt payerror=7 mitgegeben.
Kommentiere ich auch noch Zeile 287 aus
$sNextStep = ‘payment?payerror=’.$iSuccess;
kann man die Bestellung abschliessen.

Das kann natürlich nicht die Lösung sein; wer weiß, welche Sicherheitsprobleme ich mir damit einhandle…

Status Update:
Habe das Problem noch in anderen Threads gefunden, die sich allerdings auf deutlich ältere Versionen beziehen. Den Lösungsansatz “Datei-Rechte/Datei-Owner kontrollieren/neu setzen” und “auf Original-Azure-Template wechseln” habe ich schon erfolglos probiert.

Ich werde demnächst auf einen anderen vHost mit neuer PHP-Version wechseln; vielleicht macht das einen Unterschied. Allerdings tauchen auch jetzt keine Fehlermeldungen im Apache-Log auf, daher verspreche ich mir nicht viel davon.

Update:
Die Fehlfunktion geht auf meine eigenen Änderungen zurück. :rolleyes:
Ich hatte Oxid so umbauen müssen, dass es unter einer älteren PHP-Version läuft.

Unter PHP 4.5 (per CGI realisiert) geht nun auch der Checkout-Prozess problemlos.

Fazit: Sauber installiert und unter den angegebenen Systemvoraussetzungen ist alles einwandfrei. Was will man mehr…