Hallo zusammen
ich arbeite mit oxid als Partnershop von einem grossen Textilhandel. Mir wurde der Shop eingerichtet doch es bestehen viele Fehler die sie mir nicht beheben können. Was sehr ärgerlich ist aber so bin ich auf euch gestossen.
kurz zum verständnis, mein Lieferant hat für mich einen Partnershop erstellt von Oxid, iim Admin teil bearbeitet man ja die Bestellungen. Wenn ein Kunde bei mir bestellt, geht eine Mail an den Kunden und an mich raus mit den korrekten Preisen. Ich kann die Bestellung im Admin bereich bearbeiten in dem das ich die Bestellung weiterleite zum lieferant so das der Kunde die Ware direkt vom Kunden bekommt, dann lauft auch alles korrekt ab, die Zahlen stimmen dann auch wenn ich die Rechnung generiere auf dem PDF wie auch im Admin tool. Wenn ich ich aber die Bestellung weiterleite und die Ware zu mir liefern lasse, weil ich noch artikel von mir dazufügen muss, dann erstellt mir das System eine Rechnung mit meinen Einkaufspreisen, so wie auch im Admintool sehe ich nur die EP. Was sehr doof für die Buchhaltung ist denn ich kann so die Rechnung nur noch falsch erzeugen als PDF mit meinen Einkaufspreisen… An was kann das liegen?
und noch ein komischer Fall, einige Kunden haben Preise brutto angezeigt andere Netto? Kann man das für alle gleich hinterlegen?
Hoffe ihr versteht mein Problem.
Noch was zur info: ich habe nicht nur die Artikel vom Lieferanten im Shop, sondern noch eigene Artikel dazugefügt.
Danke für eure antworten.
Hast du vielleicht noch den Link zum Shop und die Shop Version für uns?
Das könnte fast so sein, als hättest du keinen Community Edition Shop für dich alleine, sondern einen Subshop von der Enterprise Edition des Lieferanten, an dem du leider nicht viel ändern können wirst.
@melisande, wir verstehen Dein Problem. Aber ehrlich gesagt sehe ich schwarz, wenn es um das Debugging geht - hier sollte man schon einen Link oder wenigstens irgendeinen Hinweis bekommen (wie vanilla_thunder schon meint), damit wir die Glaskugel vielleicht in die richtige Richtung drehen können
Eine Frage habe ich dazu noch: Was sagt denn der Lieferant (großer Textilhandel), der Dir den OXID als Partnershop erstellt hat, dazu?
Gruß
oh sorry das ging wohl unter mein shop findet ihr unter:
http://textil.zauberhaftbunt.ch/h/
uff die Version, wo finde ich die?
Der Lieferant, meinte es liege daran das einige kunden als Netto angelegt sind andere als Brutto kunden, doch das sehe ich nicht und ich habe ja all meine Kunden gleich angewiesen wie sich sich anmelden müssen. Wegen den EP Preisen konnten Sie mir bis heute keine Antwort geben und den Fehler habe ich im Oktober schon gemeldet, des weiteren sind diese Herren dort sichtlich genervt von mir… weil bei mir einfach x fehler sind und laut aussage nur bei mir… und sie melden sich auch nicht mehr bei mir eine IT Anfrage dauert dort bei denen locker 7-10 Tage wenn ich glück habe… das ist einfach nur frech… da ich ja einen live onlineshop habe mit artikeln etc… ich muss x Gutschriften erstellen damit es einigermassen funktioniert… darum habe ich mich jetzt selbst auf die suche nach hilfe gemacht :-/
Hallo @melisande,
also mir ist das alles ein großes Rätsel, zumal ich auch daran zweifle, dass die Aussagen, die Du dazu bekommen hast, auch wirklich richtig sind. Kannst Du mir per PN bitte mitteilen, wer Dein Ansprechpartner ist, wer hinter dem grossen Textilhandel steckt?
Danke und Gruß
Marco, habe dir eine PN geschrieben.
Gestern kam dann endlich eine antwort vom Lieferant, und siehe da die Preise die ich auf einmal sah für kundenbestellungen ist wohl ein BUG, der jetzt nach über einem Monat Meldung bearbeitet wird.
Ich bin sonst einfach echt genervt ab dem support und suche mir halt hier hilfe, gibt es ein tutoriel, was man alles verändern kann, kann ich überhaupt alles selbst bearbeiten? Sehen die Masken vom Adminbereich alle gleich aus?
Hallo @melisande,
bei Deinem Shop handelt es sich um eine Enterprise Edition, in der mehrere Subshops angelegt und somit produkt-, zielgruppen- und länderspezifische Onlineshops umgesetzt werden können. Was im Administrationsbereich bearbeitet werden kann, ist abhängig von der Vererbung (Artikel, Einstellungen etc.) beim Erstellen des Subshops.
Über das Einrichten eines OXID eShop generell, kannst Du Dich in der Dokumentation und Hilfe informieren.
Gruß
Jürgen
gibt es hier denn auch andere enterprise nutzer? vielleicht kann man sich ja zusammen tun?
Ja, die gibt es, @melisande. Das Problem ist, dass der Hauptshop (wir wissen mittlerweile beide, wer das ist :-)) die gesamte Vererbungsproblematik und auch andere Logik vom Hauptshop aus gesteuert wird. Da wir hier (auch andere EE-Kunden) nicht wissen, wie genau das angelegt und angepasst ist, schauen wir in die Glaskugel.
Sorry