ich habe einen neuen Shop aufgesetzt und aus einem anderen Shop einen “Datenbestand” übernommen, der in meine Datenbank integriert wurde. Das hat super geklappt und alle Artikel sind im neuen Shop.
Nun habe ich noch eine DVD mit Bildern bekommen die ich in out/pictures kopiert habe.
Leider erscheinen die Bilder aber nicht im Shop
In der Datenbank stehen die korrekten Bilddateinamen bei allen Artikeln, aber ich vermute mal irgendwo muss noch der Pfad angepasst werden?
Ich (Shop2) habe die Artikel von Shop1 in meine DB kopiert bekommen und das pictures Verzeichnis des Shop1 habe ich 1:1 auf meinen Server des Shop 2 kopiert
Keine Ahnung was du mit Shop1 und Shop2 meinst. Du müsstest zumindest auch angeben was für Shopsysteme dort laufen. Beides ein Oxid-Shop? Wenn ja bei älter als Version 4.4.8? Wenn ja greift ein anderes Handling der Bilder.
Zu den Bildern auf der DVD. Wenn dort hochauflösende Bilder drauf sind, legst du die in den Ordner: "out/pictures/master/product"
Das erste Artikelbild in den Ordner “out/pictures/master/product/1”, das zweite in "out/pictures/master/product/2 und so weiter."
Wenn jetzt der Bildname in der Datenbank richtig hinterlegt ist und das Feld “oxpicgenerated” auf “0” steht, werdeb beim nächsten Aufruf des Artikel automatisch alle notwendigen Bilder erzeut.
…also ein Partner mit einem Oxid Shop - Version mir leider unbekannt - hat mir seine Artikel eingespielt und seinen “pictures” Ordner gesendet.
Ich habe diese Ordner “1” “2” usw direkt in /pictures und nicht in master - kann es sein das hier der Unterschied liegt zu einer alten Version?
Dann müsste ich die Ordner nur in “master” verschieben?
In die Datenbank schaue ich direkt einmal rein.
Update:
OXPICSGENERATED steht fast nie auf Null sondern 2 6 oder 7
Kann ich da eine “Massenänderung” auf 0 durchführen?
das machst du am besten direkt per SQL.
Die Bilder scheinen dann wirklich aus einer wesentlich älteren Shopversion zu sein.
Dann solltest du dir evtl. auch überlegen, als Master-Bild das alte Zoom-Bild zu verwenden, da in den normalen Bildordnern die Bilder schon runter scaliert worden sind.
Dann müsstest du die allerdings nochmal umbenennen…
das lag anscheinend an der “1-Klick” Installation des Providers.
Da war z.B. nicht ein Ordner mit den richtigen Schreibrechten ausgestattet.
Hat mich echt gewundert, dass der Shop überhaupt gelaufen ist.
Und die Bilder waren aus einer Uralt-Version von Oxid, da stimmten dann logischerweise die Ordner auch nicht mehr.
Ach Gottl… falsche permission rights in einer one-click-installation - was soll das sein? Schickst Du mir den Namen des Providers per PN? Vielleicht ist er’s Wert zu erfahren, was da schief läuft und kann ggf. reagieren