Bilder-Tool, ausgewählte Bilder aus Bilderpool individuell anzeigen lassen

Hallo Zusammen,

Kennt jemand von euch ein Bilder-Tool mit dem man die Möglichkeit hat, nur ausgewählte Bilder (aus einem vorher angelegten Pool von Bildern, ca. 150) auf unterschiedlichen Produktseiten anzeigen zu lassen? Zusätzlich zu der normalen schon vorhandenen Galerie die unter: Artikel -> Artikeleinstellungen (ausgewählter Artikel) -> Reiter: Bilder gesteuert wird.

Die schon vorhandene Galerie wird derzeit ganz normal für die Produktbilder (verschiedene Ansichten genutzt). Das neue Tool soll für individuelle Siegel/Auszeichnungen des jeweiligen Produktes genutzt werden. Muss auch nicht über den schon vorhandenen Bilder-Reiter im Backend gesteuert werden, kann ruhig über eine Erweiterung im Backend passieren.

Sprich das neuen Tool verwaltet ca. 150 Bilddateien und man kann ganz easy einstellen, dass z.B. bei Artikel 1 das Bild 3 (aus dem 150 Bilderpool), bei Artikel 2 z.B. Bild 17 (aus dem 150 Bilderpool) und bei Artikel 3. z.B. Bild 53 (aus dem 150 Bilderpool) usw. zusaetzlich zur normalen Galerie auf der jeweiligen Artikelseite angezeigt wird.

Das ganze sollte auch recht easy zu Händeln sein, so dass auch Leute ohne grosse Kenntnisse die vorher hinterlegten Bilder individuell pro Artikel zuweisen können.

Puh! Hoffe ich habs gut genug erklärt!!! vielen Dank schon mal für deine Zeit :slight_smile:

Hi,

So etwas kenne ich nicht und denke auch dass es das noch nicht gibt.

Ich hätte einen simplen Lösungsvorschlag mit Bordmittel + kleinen Template Anpassungen:
Die Bilder haben ja eine Aussagekraft wie “Schutzklasse: IP65”. Das ist ein klarer Fall für ein Attribut.
Die Produkte bekommen also ein Attribut z. B. “Zertifizierung” als Wert dann 1,2,3 oder sprechend.
Du erstellst einen .inc-Datei in [OXID Installationspfad]\application\views[Verwendetes Template] pl\page\details\inc
Die einzelnen Bilder hackst du da festverdrahtet rein, umgeben von Switch-Case Anweisungen in Smarty, umgeben von einem Foreach und frägst die Daten wie in der “attributes.tpl” ab.
In der “productmain.tpl” includierst du das Ganze.
Ist initial Arbeit. nicht zu wenig. kann dann aber bequem via Attribute gehandhabt werden.

Oder: Excel plus ein wenig SQL und die Bildnamen direkt in der “oxarticles” eintragen.
(Bilder dann in den “Master”-Ordner packen)

Was dabei für dich?

Gruß
Lars

da gibts auch bereits Ansätze un zumindest Teil-Lösungen für die Variante über Attribute im Forum, einfach mal die Forensuche bemühen

http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=6171&highlight=bilder+attribute Der Thread ist doch vielversprechend! Die Lösung wurde für eine ältere Version gebaut, ANpassungen sollten sich in Grenzen halten…

Hi @all,

Erst mal vielen Dank für die ganzen Tipps!!! Hört sich alles recht gut an, allerdings glaub ich nicht, dass das ein normalo (bitte nicht falsch verstehen) umsetzen kann :confused:

Andere Idee! Angenommen der Punkt “Icon” (Artikel verwalten -> Artikel -> Artikel auswählen -> Bilder -> Icon) wird nicht genutzt…

Könnte man es nicht so einstellen, dass das dort hinterlegte Bild einfach irgendwo auf der jeweiligen Artikelseite des ausgewählten Artikels angezeigt wird?

Oder wäre es sogar denkbar einfach ein neues Uploadfeld im Bereich (Artikel verwalten -> Artikel -> Artikel auswählen -> Bilder -> Thumbnail/Icon manuell hochladen), nennen wir es z.B. “Siegel” zu hinterlegen?

Diesem neuen Feld dann einfach einen gewissen Platz auf der Artikelseite zuweisen und fertig?! Wäre das machbar?

Danke schon jetzt für eure Tipps!

Klar wäre das möglich, aber dein Ansatz hat diverse Nachteile. Der Ansatz von Lars eigentlich nur Vorteile bis auf die kompliziertere Anpassung.
Wenn du natürlich keine Ahnung hast und auch kein Geld ausgeben willst, liegst du richtig.

ich hab nie behauptet kein Geld ausgeben zu wollen! Wo liegen wir denn preislich für das Tool?

Hi, vom Preis her kommt es ganz auf den Lösungsweg an.
Ich würde für ein egscheites Modul mit Pflege über den Admin mit Projektmanagement etc. ca. 2 Tagessätze einplanen, die Quick-Lösung die ich skizziert habe:
Template-Anpassung ca. 1/2 Tag, SQL ca. 1-2 Stunden (Daten müssen vorliegen Nachteil beim SQL ist die dauerhafte Pflege!)

Ich habe gerade sowas ähnliches gemacht, den Template-Weg:
Neue Datei: in deinen Template-Ordner: [OXID-Installation]\application\views[Verwendetes Template] pl\page\details\inc\ >> certification.tpl
Inhalt:

[{ foreach from=$oView->getAttributes() item=oAttr name=attribute }]
	[{ if $oAttr->title == "certification" }]

		[{ if $oAttr->value == "IP54" }]
			<li>
				<a id="morePics_ip54" rel="useZoom: 'zoom1', smallImage: 'http://WWW.EXAMPLE.COM/out/pictures/generated/product/1/380_340_75/ip54.jpg'" class="cloud-zoom-gallery" href="http://WWW.EXAMPLE.COM/out/pictures/master/product/1/ip54.jpg">
					<span class="marker"><img src="[{$oViewConf->getImageUrl('marker.png')}]" alt=""></span>
					<span class="artIcon"><img src="http://WWW.EXAMPLE.COM/out/pictures/generated/product/1/87_87_75/ip54.jpg" alt="ip54"></span>
				</a>
			</li>
		[{ /if }]

		[{ if $oAttr->value == "IP65" }]
			<li>
				<a id="morePics_ip65" rel="useZoom: 'zoom1', smallImage: 'http://WWW.EXAMPLE.COM/out/pictures/generated/product/1/380_340_75/ip65.jpg'" class="cloud-zoom-gallery" href="http://WWW.EXAMPLE.COM/out/pictures/master/product/1/ip65.jpg">
					<span class="marker"><img src="[{$oViewConf->getImageUrl('marker.png')}]" alt=""></span>
					<span class="artIcon"><img src="http://WWW.EXAMPLE.COM/out/pictures/generated/product/1/87_87_75/ip65.jpg" alt="ip65"></span>
				</a>
			</li>
		[{ /if }]

	[{ /if }]
[{ /foreach }]

Hier machst du dann soviele

[{ if $oAttr->value == "IP54" }] ... [{ /if }]

Blöcke rein wie du brauchst.

Ich lag übrigens mit meinem “include-Ort” falsch, du muss dann in der Datei morepics.tpl das include einfügen, direkt nach dem foreach:

[{if $oView->morePics()}]
<div class="otherPictures" id="morePicsContainer">
    <div class="shadowLine"></div>
    <ul class="clear">
    [{oxscript add="var aMorePic=new Array();"}]
    [{foreach from=$oView->getIcons() key=iPicNr item=oArtIcon name=sMorePics}]
        <li>
            <a id="morePics_[{$smarty.foreach.sMorePics.iteration}]" rel="useZoom: 'zoom1', smallImage: '[{$oPictureProduct->getPictureUrl($iPicNr)}]' " class="cloud-zoom-gallery" href="[{$oPictureProduct->getMasterZoomPictureUrl($iPicNr)}]">
                <span class="marker"><img src="[{$oViewConf->getImageUrl('marker.png')}]" alt=""></span>
                <span class="artIcon"><img src="[{$oPictureProduct->getIconUrl($iPicNr)}]" alt=""></span>
            </a>
        </li>
    [{/foreach}]
	[{ include file="page/details/inc/certification.tpl" }]
    </ul>
    </div>
[{/if}]
[{oxscript include="js/widgets/oxmorepictures.js" priority=10}]
[{oxscript add="$('#morePicsContainer').oxMorePictures();"}]

Deine Bilder kommen dann in den Ordner:
[SHOP-PFAD]\out\pictures\master\product\1

Im Admin machst du dann ein Attribut was du mit “certification” benennst (oder was dir beliebt). Dann gehst du in die Artikel und weißt denen das Attribut zu und setzt den Attribut-Wert, der ja in der certification.tpl abgefragt wird.

Ich weiß jetzt nicht wie gut du dich auskennst und ob du bei deinem Shop-Setup schon ein Custom-Theme mit Template-Vererbung, also auf Azur-Basis verwendest.

Wenn du HTML und ein klein wenig PHP kannst und das hier nicht nur spanische Dörfer für dich sind, bekommst du das hin. Sonst hier im Forum einfach mal nen Dienstleister anhauen.
(Immer erst Lokal oder auf Testsystem probieren!)

Gruß
Lars