Bonuspunkte Modul

Moin,

kennt einer von euch ein gutes Bonuspunkte Modul? Nur nich das von D3 Data. Das habe ich schon, nur habe ich es mal vor rund 1 1/2 Jahre gekauft und kann es nun nicht mehr für die aktuellste Version von Oxid nutzen. Ein Update Support gab es auch nicht, ich müsste das ganze Modul nochmal kaufen. Sehr Kundenfreundlich die Leute von D3.

vG
Patrick

Zwei Links dazu …
http://oxmod.org/index.php?lang=0&cl=search&searchparam=bonus
http://www.oxid-esales.com/de/suche.html?cx=012900708808970925209%3A3cit5zyrilm&ie=utf-8&q=bonus&sa=Submit&second-email=

Bevor du jetzt AG Bonuspoints von uns kaufst und dich dann auch beschwerst - wir geben auch “nur” ein Jahr Updates und Support kostenlos dazu :rolleyes:

hmmm…

Ich würde mich mal an OXID wenden - die sind ja schliesslich dafür verantwortlich, dass das Modul nicht mehr funktioniert. Hätten die den Shop nicht weiterentwickelt und grundlegende Änderungen gemacht…

http://faq.oxidmodule.com/Wichtige-Fragen-zu-Modulen/Was-kosten-Upgrades.html

Hallo Patrick,

ich hatte schon mehrmals versucht bei dir anzurufen, da du auch eine Anfrage per Mail an uns geschickt hast.
Leider habe ich bisher niemanden erreicht.

Das Modul wurde von dir für eine damals aktuelle Shopversion gekauft. Wir bieten dazu generell Patches/Updates für 1 Jahr kostenfrei an.
Danach gibt es Updatepreise, die von den Rahmenbedingungen abhängig sid.

Die von dir angefragte 4.7/5.0 hat sich inhaltlich sehr stark verändert. Viele Module müssen dafür fast komplett neu geschrieben werden. Weiterhin müssen wir als Modulhersteller auch jedes monatliche Patch vom Shop auf korrekte Funktion mit jedem Modul prüfen. Hinzu kommen neue Funktionen in den jeweiligen Modulen. Das sind alles Faktoren, die eine kostenfreie Updateversorgung “über Jahre” nicht möglich machen.
Das Modul selbst hat bereits einen moderaten Einstiegspreis. Wenn wir alle unsere Aufwendungen sofort in den Erstpreis hineinkalkulieren müßten, wäre dieser Preis um einiges höher.
So kannst du jedoch selbst entscheiden, ob und in welcher Häufigkeit ein Modul aktualisiert werden soll. Dann kann es aber auch nach längerer Zeit seit dem letzten Kauf sein, das wir keinen Updatepreis anbieten können.

Bei Details stehe ich gern telefonisch zur Verfügung.

[QUOTE=D3 Data Development;132222]Hallo Patrick,

ich hatte schon mehrmals versucht bei dir anzurufen, da du auch eine Anfrage per Mail an uns geschickt hast.
Leider habe ich bisher niemanden erreicht.

Das Modul wurde von dir für eine damals aktuelle Shopversion gekauft. Wir bieten dazu generell Patches/Updates für 1 Jahr kostenfrei an.
Danach gibt es Updatepreise, die von den Rahmenbedingungen abhängig sid.

Die von dir angefragte 4.7/5.0 hat sich inhaltlich sehr stark verändert. Viele Module müssen dafür fast komplett neu geschrieben werden. Weiterhin müssen wir als Modulhersteller auch jedes monatliche Patch vom Shop auf korrekte Funktion mit jedem Modul prüfen. Hinzu kommen neue Funktionen in den jeweiligen Modulen. Das sind alles Faktoren, die eine kostenfreie Updateversorgung “über Jahre” nicht möglich machen.
Das Modul selbst hat bereits einen moderaten Einstiegspreis. Wenn wir alle unsere Aufwendungen sofort in den Erstpreis hineinkalkulieren müßten, wäre dieser Preis um einiges höher.
So kannst du jedoch selbst entscheiden, ob und in welcher Häufigkeit ein Modul aktualisiert werden soll. Dann kann es aber auch nach längerer Zeit seit dem letzten Kauf sein, das wir keinen Updatepreis anbieten können.

Bei Details stehe ich gern telefonisch zur Verfügung.[/QUOTE]

Vielen Dank für die ausführliche Stellungnahme. Nun weiß ich auch genau woran ich bin. Das heißt auf Deutsch ihr könnt mir in keinster Weise entgegen kommen? Außer das ich jetzt nochmal das Modul kaufe und in einem Jahr evtl nochmal!?

Wenn das so ist, werde ich mich wohl für das Modul von Aggrosoft entscheiden. Die haben mit 79 Euro inkl. Mwst. einen sehr wohl moderaten Einstiegspreis.

Hallo,

damit es kein Mißerständnis gibt. Wir bieten selbstverständlich einen Updatepreis (50% des Vollpreises) nach Ablauf der kostenfreien Phase an.
Nur beim Upgrade auf die 4.7/5.0 handelt es sich meist um komplette Modulüberarbeitungen, die den Vollpreis leider nötig machen. Nachfolgende Updates in der selben Major-Version des OXID-Shops sind dann wieder zum reduzierten Updatepreis bestellbar.

Die CE/PE 4.7 ist ja (leider) lediglich ein umbenannter OXID 5.0. Während die EE den Versionsstand 5.0 hat, wird diesselbe Version bei CE/PE 4.7 genannt, da dort das Caching der EE fehlt. Ansonsten ist es ein kompletter, großer Versionssprung.