CE4.5 - In allen Bestellungen der gleiche Trackcode

Ich fange so langsam an, den Shop zu nutzen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass in allen Bestellungen immer der gleichen Trackcode eingetragen wird.

Ich trage in Bestellung 1 den Trackcode 12345 ein, dann erscheint dieser Code in allen Bestellungen, ändere ich den Trackcode in Bestellung 2 in 98765, ist er auch in allen anderen Bestellungen geändert worden

Wo hakt es?

Ich muss mich korrigieren. In der Datenbank stehen die richtigen Werte. Es scheint sich um ein anderes Problem zu handeln, das ich an anderer Stelle beobachtet habe. Und zwar werden die Werte in den Eingabefeldern häufig nur teilweise aktualisiert, wenn man oben die Auswahl ändert.

Mir ist das gerade wieder in den CMS Seiten aufgefallen. Ich habe die Datenschutzerklärung eingegeben und habe dann oben nach “versand” gefiltert, um Versandart und Kosten einzugeben (oxdeliveryinfo). In dem Textfeld stand aber nach wie vor die vorher eingegebene Datenschutzerklärung. Daran hat sich auch nichts geändert, als ich auf oxordersendemail und oxordersendplainemail geklickt habe.

Gleiches ist mir auch bei dem Trackcode passiert. Die anderen Felder wurden aktualisiert, aber Trackcode nicht. Wodurch der Eindruck entstand, überall wäre der gleiche Code.

Das gleiche Phänomen habe ich an an anderen Stellen beobachtet wie zum Beispiel bei den Artikeln. In meinen Augen ein gefährlicher Bug, da man so schnell Kundeninformationen bei anderen Kunden eintragen kann, wenn das nicht auffällt. Hier besteht dringend Handlungsbedarf

Ich bin gerade beim Erstellen von Artikel dem Bug erlegen. Ich habe einen Artikel gewechselt, dass Userinterface hat aber die Daten des alten Controllers übernommen.

Ich arbeite normalerweise mit dem Firefox 4. Da hab ich das Problem auf jedem Rechner. ich teste gerade Chromium, ob da das Phänomen auch auftritt.

Aber das ist echt nervig. Gibt es da keine Lösung?

Bist du dir sicher, das dir da nicht vielleicht ein Browser-Addon einen Streich spielt?
Sollte das Problem bei anderen auch auftreten, würden sich sicher jemand dazu melden.
Man müsste das Problem dann z. b. im Demoshop auch nachvollziehen können.

Hm, ich hab eigentlich nur Adblock und NoScript installiert. Kann mir höchstens vorstellen, dass NoScript da irgendwie dazwischenschießt.

Das Problem ist, dass das Verhalten bisher noch nicht nachvollziehbar ist. Mal tritt das Problem auf, mal nicht. Es gibt kein Muster. Derzeit nutze ich Chromium. Da habe ich das noch nicht beobachtet

Ich tippe mal, dass der Frame einfach noch nicht geladen würde. Das Backendkonzept ist schlichtweg hoffnungslos veraltet.

Gruß Joscha