während des Bestellprozesses(letzer Klick) erhalte ich neuerdings folgende Meldung:
content not found ! check ident(oxuserorderplainemail) !
Die CMS Seite ist jedoch vorhanden, was kann man da sonst noch prüfen?
Den tmp-Ordner habe ich geleert und die SEO-Urls neu berechnet…
Der Eintrag in der DB sieht auch ok aus, allerdings weiß ich nicht, womit die oxcontent sonst noch so zusammenhängt.
Es hat wohl etwas mit meinen Templates zu tun, da der Fehler nicht auftaucht, wenn ich die Original Templates benutze. Wenn ich die Templatedateien von azure in “meinTheme” umbenenne, klappt es auch noch. Mein Versuch, den Fehler einzugrenzen, in dem ich einzelne Dateien oder Ordner meines Themes einspiele führt sofort wieder zu dem Fehler, so dass ich leider keine Datei benennen kann, die den Fehler verursacht.
Ich habe die kpl. Dateien aus dem tpl/email Ordner vom azure-Theme kopiert. Hilft auch nicht. Und aktiv ist die CMS-Seite auch. Habe sie sogar in der Datenbank mit den anderen Einträgen verglichen…
Bin dabei auf oxcatid gestossen, die so war, wie bei den anderen Einträgen aus dem Foldern CMSFOLDER_USERINFO
So sah es bei den meisten aus
4f8cd8a771dada97ae9bfcf60cce28a5 CMSFOLDER_USERINFO
30e44ab83fdee7564.23264141 CMSFOLDER_EMAILS
Und bei den oxuserorderplainemail sa es so aus:
4f8cd8a771dada97ae9bfcf60cce28a5 CMSFOLDER_EMAIL
Das anzugleichen hat aber auch nichts geändert…
Ah so, und die exception.log hat heute bei gefüllten 200 Testbestellungen auch keinen Eintrag dazu bekommen…
Hier der letzte Eintrag von gestern morgen(würde ich als temporär einstufen, war jedenfalls während meiner gestrigen Suche nach dem oxuserorderplainemail-Fehler):
So, schlag mich der Hamster. Warum auch immer, aber es hat irgendwie mit dem SMTP-Versand zu tun. Da der Mailversand mit einem SMTP-Konto auch klappt und es im Backend so gefordert wird - habe extra ein SMTP-Account auf dem Shopserver dafür eingerichtet - dachte ich im Traum nicht daran, dass das der Grund sein kann. Aber, siehe da, SMTP-Account in den Grundeinstellungen abgestellt und der Bestellprozess läuft fehlerfrei. Mail über PHP-Mail beschleunigt in meinem Fall den Bestellprozess auch noch erheblich.
Muss ich mir nur noch mal anschauen, ob der Plainmailversand auch erfolgt. Aber der ist mir für heute jetzt erstmal egal. Schönes Wochenende und tschüss
der SMTP-Versand(ja, 1und1) führte zu starken Verzögerungen. Der eigentliche Fehler aber war ein simpler Syntaxfehler im Mail-Template(Smarty, schliessende eckige ] Klammer fehlte).
Da es keine Fehlermeldung gibt, oft hatte ich auch nur eine weiße Seite, war es aber schwer den Fehler einzugrenzen. Naja, und einmal auf der falschen Fährte und man verrennt sich ganz schnell in Abstrusitäten.