Hallo ich habe jetzt seit einigen Tagen das D3 Modul für Analytics eingebunden. Das Tracking funktioniert soweit allerdings Trackt er nur Direktzugriffe aber leider keine Suchmaschienen usw. Desweiteren habe ich einen Tunel für die Thankyou wie beschrieben eingestellt welcher einmal vor einer Woche getrackt wurde und seit dem nicht mehr obwohl ich mehrer Bestellungen getestet habe. Ich habe alles nach Anleitung eingebaut und eingestellt. Kennt jemand das Problem?
[QUOTE=popkopff;67436]Hallo ich habe jetzt seit einigen Tagen das D3 Modul für Analytics eingebunden. Das Tracking funktioniert soweit allerdings Trackt er nur Direktzugriffe aber leider keine Suchmaschienen usw. Desweiteren habe ich einen Tunel für die Thankyou wie beschrieben eingestellt welcher einmal vor einer Woche getrackt wurde und seit dem nicht mehr obwohl ich mehrer Bestellungen getestet habe. Ich habe alles nach Anleitung eingebaut und eingestellt. Kennt jemand das Problem?
Gruß Patrick[/QUOTE]
Hallo Patrick,
wenn bei Analytics Daten einlaufen, dann ist die Modulinstallation schon einmal in Ordnung. Die von Dir angesprochenen Punkte können dann nur noch an Einstellungen im Google-Profil oder an externen Abhängigkeiten liegen. Diese Daten ermittelt Google mit seinem Script selbst. Das Modul hat darauf keinen Einfluss.
ist es normal,dass die Analyics-ID nicht angenommen wird. Bei mir steht immer, auch nach dem Speichern, UA-… drin. Wenn ich mir dann den Quelltext angucke, steht auch nur UA-… drin.
ich hab grad gesehen, dass bei dir die Analytiks ID im Seitenquelltext steht. Dann kann es eigentlich nur noch ein Problem mit schreibrechten sein?!
Wo kann man da jetzt anfangen zu suchen?
lg
Alex[/QUOTE]
Hallo Alex,
die Einstellungen zum Analytics-Modul stehen in der Datenbank in der Tabelle “d3_cfg_mod”. Der Admin generiert über über shopeigene Methoden den Update-Query für die Datenbank. Wenn dieser aus irgendwelchen Gründen nicht ausgeführt werden kann, ist ein Speichern unmöglich.
Leere bitte vorab prophylaktisch nochmal das TMP-Verzeichnis, dass der Datenbank-Cache auch wirklich aktuell ist. Hilft das nicht, lass Dir mal mögliche AdoDB-Fehlermeldungen bzw. direkt die Speicher-Abfrage ausgeben.
Kommst Du damit nicht weiter, melde Dich bitte noch mal bei uns.