D3 Importer

Hello again,

ich importiere über den D3 Importer mehrere Preislisten, welche ich momentan umstrukturiere.

Eine Preisliste bleibt dabei so wie sie ist. Wenn ich diese jetzt zuerst importiere und anschließend auf den Buton “Nach Import” gehe und “Alle Artikel löschen” anklicke, löscht der Importer dann sauber die übrigen 5000 Artikel samt Bildern?

Das wäre [B][I]DIE Lösung[/I][/B] für einen [B][I]sauberen[/I][/B] OXID-Shop!!!

Gruß Ralf

Oder man kopiert einfach die leeren Tabellen aus einer sauberen Installation drüber.

[QUOTE=Cheyenne;48249]Hello again,

ich importiere über den D3 Importer mehrere Preislisten, welche ich momentan umstrukturiere.

Eine Preisliste bleibt dabei so wie sie ist. Wenn ich diese jetzt zuerst importiere und anschließend auf den Buton “Nach Import” gehe und “Alle Artikel löschen” anklicke, löscht der Importer dann sauber die übrigen 5000 Artikel samt Bildern?

Das wäre [B][I]DIE Lösung[/I][/B] für einen [B][I]sauberen[/I][/B] OXID-Shop!!!

Gruß Ralf[/QUOTE]

Hallo Ralf,

genau so ist es: Die Artikel, die nicht in Deiner aktuell importierten Liste enthalten sind, werden dann gelöscht. Die Bilder bleiben jedoch weiterhin auf dem Server liegen.

Hi Daniel,

könnt Ihr nicht genau DA ansetzen und eine Lösung für all die verzweifelten Bildlöschadmins schaffen???

Warum verbleiben die blöden Pix auf dem Server, wenn die Produkte gar nicht mehr existieren (und blähen ganz nebenbei den Speicher auf)???

Da gibts Handlungspotential…:wink:

@Hebsacker: Die “leeren Tabellen” belassen aber trotzdem die Pix auf dem Server…:cool:

Gruß Ralf

Danke für die Blumen - aber das war ChristophH

:smiley:

[QUOTE=Cheyenne;48278]Hi Daniel,

könnt Ihr nicht genau DA ansetzen und eine Lösung für all die verzweifelten Bildlöschadmins schaffen???

Warum verbleiben die blöden Pix auf dem Server, wenn die Produkte gar nicht mehr existieren (und blähen ganz nebenbei den Speicher auf)???

Da gibts Handlungspotential…:wink:

@Hebsacker: Die “leeren Tabellen” belassen aber trotzdem die Pix auf dem Server…:cool:

Gruß Ralf[/QUOTE]

Siehe http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?p=48288. :slight_smile:

Howdy Daniel,

Der Importer bereinigt nur Datenbankeinträge. Für die Bilder arbeiten wir jedoch an einer weiteren Bibliothek für unseren Modul-Connector. Darin wird der Shop auf fehlende und auch ungenutzte Artikelbilder geprüft.

Ich sag nur “Wald” und “Bäume”:slight_smile: (Hatte ich iwie vergessen die Antwort)

Das dauert jedoch noch ein wenig.

Wie wenig ist denn in diesem Fall wenig? :smiley:

Gruß Ralf

Danke für die Blumen - aber das war ChristophH

Ganz schön aufmerksam die Gemeinde hier:D

Howdy Daniel,

genau so ist es: Die Artikel, die nicht in Deiner aktuell importierten Liste enthalten sind, werden dann gelöscht. Die Bilder bleiben jedoch weiterhin auf dem Server liegen.

Wäre es denn ein “Workaround” die Bilder zumindest aus dem “Master”-Ordner zu löschen, um dem Importer die Info zu stecken: Da sind null Bilder und Du must alles neu hochladen aus dem Importverzeichnis…?

GrußRalf

[QUOTE=Cheyenne;48298]Howdy Daniel,

Ich sag nur “Wald” und “Bäume”:slight_smile: (Hatte ich iwie vergessen die Antwort)

Wie wenig ist denn in diesem Fall wenig? :smiley:

Gruß Ralf[/QUOTE]

Hmm, bin ich mit ca. 50% der Entwicklung fertig. Da die kostenlosen Bibliotheken / Module immer hinter der Tagesarbeit anstehen müssen, wird das vermutlich noch 2 - 3 Wochen dauern. Sollte es doch noch etwas länger dauern, bitte nicht böse sein. Das kann ich nur bedingt beeinflussen.

[QUOTE=Cheyenne;48313]Howdy Daniel,

Wäre es denn ein “Workaround” die Bilder zumindest aus dem “Master”-Ordner zu löschen, um dem Importer die Info zu stecken: Da sind null Bilder und Du must alles neu hochladen aus dem Importverzeichnis…?

GrußRalf[/QUOTE]

Ich geb das mal so an die Entwicklung weiter. Ich kann Dir aber nicht sagen, ob das so unproblematisch geht. Hinter solchen Aktionen stecken ja auch noch andere Bedingungen, die alle funktionieren müssen.

  • Jubiläum: der 500. Beitrag im neuen Forum :slight_smile: *

[QUOTE=Cheyenne;48278]Hi Daniel,

könnt Ihr nicht genau DA ansetzen und eine Lösung für all die verzweifelten Bildlöschadmins schaffen???

Warum verbleiben die blöden Pix auf dem Server, wenn die Produkte gar nicht mehr existieren (und blähen ganz nebenbei den Speicher auf)???

Da gibts Handlungspotential…:wink:

@Hebsacker: Die “leeren Tabellen” belassen aber trotzdem die Pix auf dem Server…:cool:

Gruß Ralf[/QUOTE]
Das ist nicht so kompliziert, das selbst zu machen, habe das gerade für einen xtCommerce gemacht…

Man iteriert durch alle Bilddateien in dem Masterverzeichnis, und fragt die DB ab, ob das aktuelle Bild in einem Artikel verwendet wird…

Wenn nein, dann wird das Master- und alle Unterbilder gelöscht…

Hello Daniel,

Ich geb das mal so an die Entwicklung weiter.

Jo frag mal die Technik. Obwohl ich meinte, ob es eine Option wäre, das Master-Verzeichnis von hier aus via ftp zu löschen und ob der Importer begreift, daß das Verzeichnis leer ist und mir dann nicht mehr anzeigt, dass e 3300 Pix hat…

Gruß Ralf

*Auch Jubiläum: Am 13ten den 13ten Beitrag:D

Hoi Avenger,

Man iteriert durch alle Bilddateien

Ich iterier Dich gleich:D

Mal ernsthaft: Hast Du dazu ein Script?

Gruß Ralf

:smiley:

[QUOTE=Hebsacker;48352]http://de.wikipedia.org/wiki/Iteration

:D[/QUOTE]

Ja aber gibts jetzt auch n [B][I]iterator[/I][/B]?:slight_smile:

Hiho,

Kann ich denn nu das Masterverzeichnis löschen (bzw. dessen Inhalt)?

Ich möchte schon so langsam zum Ziel vorstoßen…:slight_smile:

Gruß Ralf

[QUOTE=Cheyenne;48460]Hiho,

Kann ich denn nu das Masterverzeichnis löschen (bzw. dessen Inhalt)?

Ich möchte schon so langsam zum Ziel vorstoßen…:slight_smile:

Gruß Ralf[/QUOTE]

Unseres Wissens nach kannst Du die Master-Bilder löschen. Probier’s aber vielleicht erst einmal mit Umbenennen aus. Wir sind uns nur zu 95% sicher. :wink:

Holla,

ich bin mir nicht sicher ob dann nicht das €-Zeichen oder die Preise für ein paar Stunden verschwinden…:smiley:

Gruß Ralf

Masterverzeichnis und alle anderen “pictures-Ordner” hab ich im Testshop jetzt mal geleert. Dann einfach 5 Artikel importiert.

So far so good,

Nachdem ich die 25 externen Bilder eingelesen habe (5 je Produkt), klicke ich auf “Bildimportverzeichnis einlesen” ZACK steht da wieder "Bilddateien " 9365

Wo kriegt der Importer diese Info her? Und wie kann ich sie ihm abgewöhnen?

In der Datenbak habe ich die Tabellen “d3picdirdump” und “d3picextdump” geleert…

Jemand nen Rat?

Gruß Ralf