ich importiere über den D3 Importer mehrere Preislisten, welche ich momentan umstrukturiere.
Eine Preisliste bleibt dabei so wie sie ist. Wenn ich diese jetzt zuerst importiere und anschließend auf den Buton “Nach Import” gehe und “Alle Artikel löschen” anklicke, löscht der Importer dann sauber die übrigen 5000 Artikel samt Bildern?
Das wäre [B][I]DIE Lösung[/I][/B] für einen [B][I]sauberen[/I][/B] OXID-Shop!!!
ich importiere über den D3 Importer mehrere Preislisten, welche ich momentan umstrukturiere.
Eine Preisliste bleibt dabei so wie sie ist. Wenn ich diese jetzt zuerst importiere und anschließend auf den Buton “Nach Import” gehe und “Alle Artikel löschen” anklicke, löscht der Importer dann sauber die übrigen 5000 Artikel samt Bildern?
Das wäre [B][I]DIE Lösung[/I][/B] für einen [B][I]sauberen[/I][/B] OXID-Shop!!!
Gruß Ralf[/QUOTE]
Hallo Ralf,
genau so ist es: Die Artikel, die nicht in Deiner aktuell importierten Liste enthalten sind, werden dann gelöscht. Die Bilder bleiben jedoch weiterhin auf dem Server liegen.
Der Importer bereinigt nur Datenbankeinträge. Für die Bilder arbeiten wir jedoch an einer weiteren Bibliothek für unseren Modul-Connector. Darin wird der Shop auf fehlende und auch ungenutzte Artikelbilder geprüft.
Ich sag nur “Wald” und “Bäume” (Hatte ich iwie vergessen die Antwort)
genau so ist es: Die Artikel, die nicht in Deiner aktuell importierten Liste enthalten sind, werden dann gelöscht. Die Bilder bleiben jedoch weiterhin auf dem Server liegen.
Wäre es denn ein “Workaround” die Bilder zumindest aus dem “Master”-Ordner zu löschen, um dem Importer die Info zu stecken: Da sind null Bilder und Du must alles neu hochladen aus dem Importverzeichnis…?
Ich sag nur “Wald” und “Bäume” (Hatte ich iwie vergessen die Antwort)
Wie wenig ist denn in diesem Fall wenig?
Gruß Ralf[/QUOTE]
Hmm, bin ich mit ca. 50% der Entwicklung fertig. Da die kostenlosen Bibliotheken / Module immer hinter der Tagesarbeit anstehen müssen, wird das vermutlich noch 2 - 3 Wochen dauern. Sollte es doch noch etwas länger dauern, bitte nicht böse sein. Das kann ich nur bedingt beeinflussen.
Wäre es denn ein “Workaround” die Bilder zumindest aus dem “Master”-Ordner zu löschen, um dem Importer die Info zu stecken: Da sind null Bilder und Du must alles neu hochladen aus dem Importverzeichnis…?
GrußRalf[/QUOTE]
Ich geb das mal so an die Entwicklung weiter. Ich kann Dir aber nicht sagen, ob das so unproblematisch geht. Hinter solchen Aktionen stecken ja auch noch andere Bedingungen, die alle funktionieren müssen.
Jo frag mal die Technik. Obwohl ich meinte, ob es eine Option wäre, das Master-Verzeichnis von hier aus via ftp zu löschen und ob der Importer begreift, daß das Verzeichnis leer ist und mir dann nicht mehr anzeigt, dass e 3300 Pix hat…
Masterverzeichnis und alle anderen “pictures-Ordner” hab ich im Testshop jetzt mal geleert. Dann einfach 5 Artikel importiert.
So far so good,
Nachdem ich die 25 externen Bilder eingelesen habe (5 je Produkt), klicke ich auf “Bildimportverzeichnis einlesen” ZACK steht da wieder "Bilddateien " 9365
Wo kriegt der Importer diese Info her? Und wie kann ich sie ihm abgewöhnen?
In der Datenbak habe ich die Tabellen “d3picdirdump” und “d3picextdump” geleert…