D3 Modul Connector (keine Anzeige im Menü)

Hallo.

ich will den D3 Modul Connector installieren. Habe alles per FTP hochgeladen. Leider ist im Hauptmenü nichts zu sehen. Ich bin bei Strato, der Zend Optimizer ist installiert, ich weiss nur nicht wo ich die PHP.ini hinkopieren muss, da die php nicht vererbt wir.

…jetzt wollte ich Dich eben wegen Doppelpost verwarnen - aber den andere Post hast Du ja gelöscht :smiley:

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der php.ini und ständig neue Ordner in die das rein sollte - also hab ich irgendwann einfach in jeden Ordner die php.ini reinkopiert, dann war Ruhe!

Dafür hatte ich mir ein “Script” gebastelt und via Browser aufgerufen:

<?php
passthru("find . -type d -exec cp php.ini {} \;"); 
?>

einfach als copy.php ins Shoproot legen und mit dem Browser aufrufen, die php.ini muss natürlich auch dort liegen.

Hallo, das habe ich jetzt gemacht, allerdings manuell, so fit bin ich dann auch nicht. Aber leider immernoch keine Anzeige. (Außer im ersten Adminordner, da habe ich die php.ini wieder rausgenommen, da ich mich nicht mehr anmelden konnte).

die PHP ini sieht so aus: laut Strato Kundenservice.

zend_optimizer.optimization_level=15
zend_extension=/usr/zend/5_2_x_comp/ZendOptimizer.so

Kannst Du mir weiterhelfen ???

[QUOTE=Huette;54895]
Kannst Du mir weiterhelfen ???[/QUOTE]

Hilft dir der Tip zu einem richtigen Hoster zu gehen weiter ?

So richtig nicht, ich habe dort noch Vertragslaufzeit.

Jetzt bin ich schon soweit, das das D3 Menü sichtbar ist, keine Ahnung wie genau das funktioniet hat. Auf jedenfall habe ich immer die 1. Zeile aller .xml entfernt.

Jetzt wäre nur noch super, wenn nicht immer dieser Fehler kommen würde:

Zend Optimizer not installed

This file was encoded by the Zend Guard. In order to run it, please install the Zend Optimizer (available without charge), version 3.0.0 or later.
Seeing this message instead of the website you expected?
This means that this webserver is not configured correctly. In order to view this website properly, please contact the website’s system administrator/webmaster with the following message:

The component “Zend Optimizer” is not installed on the Web Server and therefore cannot service encoded files. Please download and install the Zend Optimizer (available without charge) on the Web Server.

Note: Zend Technologies cannot resolve issues related to this message appearing on websites not belonging to Zend Technologies.
What is the Zend Optimizer?

The Zend Optimizer is one of the most popular PHP plugins for performance-improvement, and has been available without charge, since the early days of PHP 4. It improves performance by scanning PHP’s intermediate code and passing it through multiple Optimization Passes to replace inefficient code patterns with more efficient code blocks. The replaced code blocks perform exactly the same operations as the original code, only faster.

In addition to improving performance, the Zend Optimizer also enables PHP to transparently load files encoded by the Zend Guard.

The Zend Optimizer is a free product available for download from Zend Technologies. Zend Technologies also developed the PHP scripting engine, known as the Zend Engine.

Ich habe mir zwar schon die php.ini erstellt, würde aber wissen in welchen Ordner diese php.ini wirklich eingefügt werden muß.

Vielleicht kann mir jemand helfen

Hallo Huette,
der Modul-Connector benutzt in der Erstinstallation folgende Verzeichnisse(mit verschlüsselten Dateien):
admin/
core/
modules/d3/autoload/views/
modules/d3clrtmpviews
modules/d3log/views

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter?

dann sollte die angepasste php.ini mindestens in diese Verzeichnisse

Hallo,

Funktioniert leider trotzdem nicht. Wenn ich richtig verstanden habe, das laut KristianH die php.ini mindestens 5x (in die angegebenen Ordner) eingefügt werden sollen. Und sobald die php.ini im admin Ordner liegt bleib das Fenster bei der Anmeldung für den admin Bereich weiss. Ist doch zum Heulen.

[QUOTE=Huette;56628]Hallo,

Funktioniert leider trotzdem nicht. Wenn ich richtig verstanden habe, das laut KristianH die php.ini mindestens 5x (in die angegebenen Ordner) eingefügt werden sollen. Und sobald die php.ini im admin Ordner liegt bleib das Fenster bei der Anmeldung für den admin Bereich weiss. Ist doch zum Heulen.[/QUOTE]

Sollte dies noch immer nicht funktionieren, melde Dich einfach bei uns. Dann schauen wir uns das mal an.