Hallo, Zusammen.
Ich habe mich in eine Oxid-Installation eingearbeitet. Dabei vieles umgestellt, probiert, Artikel eingepflegt, etc.
Bevor ich jetzt mit meinem Shop so richtig live gehe und dazu die finalen Daten erfasse möchte ich die Datenbank “auf Null” zurück setzen. Also in den Zustand bringen, wie bei einer frischen Neuinstallation.
Ich weiß, ich hätte vorher einen Dump machen können - habe ich aber nicht 
Hat jemand die SQL-Statement für mich die ich benötige um alle Tabellen noch mal neu zu erstellen und nur mit den minimalen Daten zu füttern (die, die bei einer Grundinstallation enthalten sind)?
Danke vorab!
Warum so komliziert? Einfach den Shop neu ohne Testdaten installieren. Z.B in eine neue Datenbank und die dann nutzen…
Ja, könnte ich, will ich aber nicht da ich bei dem Shop schon User und z.B. eFire eingerichtet und konfiguriert habe. Das müsst eich dann auch noch mal neu machen. Es geht mir einfach nur darum die “Konfigurationsdateien” wie Versandarten, Hersteller, Artikel, Varaianten, etc. auf Null zu setzen.
Lösche doch einfach sämtliche Artikel, Hersteller und Versandarten. Wenn Dir dann das Autoincrement in den dazugehörigen Tables nicht mehr passt, kannst Du dieses ja über SQL bzw. phpMyAdmin umstellen. Das sollte doch genügen oder etwa net?
Allerbeste Grüße vom Chris
Man könnte auch Tabellen aus einem frischen Shop kopieren und einspielen, oder sich die einzelnen sql-Befehle aus dem Installationsscript suchen. Aber das macht niemand, weil es viel zu fehleranfällig ist.
[QUOTE=coarsy;61469]Lösche doch einfach sämtliche Artikel, Hersteller und Versandarten. Wenn Dir dann das Autoincrement in den dazugehörigen Tables nicht mehr passt, kannst Du dieses ja über SQL bzw. phpMyAdmin umstellen.[/QUOTE]
Ja, das kann gehen - wenn ich genau weiß, was ich mache und wo 
Hast Du für mich oder gibt es irgendwo eine Beschreibung der einzelnen in OXID verwendeten Tabellen? Mit Erklärungen welche Tabelle was beinhaltet? DIe Namen sind leider nicht immer eindeutig bzw. Querverweise auch nicht immer ersichtlich.
Danke!
[QUOTE=lachender_engel;61603]Ja, das kann gehen - wenn ich genau weiß, was ich mache und wo :-)[/QUOTE]
Wenn man nicht genau weiß, was man macht sollte man nur die Admin-Oberfläche verwenden und nicht in der DB rumpfuschen.
Mein Tip: Lösche was du nicht brauchst aus der Adminoberfläche und lege alles wie du es willst an. Der Demoshop ist da immer ein gute Hife, da dort die Standard-Einstellungen stehen.

(Korinthenkacker - ich weiß, ich weiß…)
[QUOTE=Firefax;61604]Wenn man nicht genau weiß, was man macht sollte man nur die Admin-Oberfläche verwenden und nicht in der DB rumpfuschen.[/QUOTE]
Vor allem “man” 
Nur, weil ich (noch) nicht weiß welche Tabelle welchen Inhalt hat, brauchst Du mich nicht wie ein Kind an die Hand zu nehmen und mir schreiben, was ich “besser” zu machen machen habe. Ich kann schon selber denken und bin auch für meine Handlungen selber verantwortlich.
Ich habe freundlich nach Hilfe gefragt. Wenn Du dazu was beizusteuern hast, freue ich mich.
Danke!
Wir können nur anhand deiner Beiträge abschätzen, wie fit du in solchen Sachen bist. Unsere Tipps zu versch. Möglichkeiten hast du ja nun. Wenn du viel Zeit hast, versuche es auf deine Art mit “trial and error”.
Wenn nicht versuche es MIT unseren Ideen.
[QUOTE=lachender_engel;61682]V
Ich habe freundlich nach Hilfe gefragt. Wenn Du dazu was beizusteuern hast, freue ich mich.
Danke![/QUOTE]
Und ich habe freundlich geantwortet. (zumindest versucht).
Gut, dann viel Spaß 
http://www.oxid-esales.com/en/resources/help-faq/eshop-manual/database-scheme