Hallo!
Ich baue gerade an einem neuen Shop, der meinen in die Jahre gekommenen PE 4.2 ersetzen soll.
Da der alte Shop unter zu vielen unterschiedlichen Betreuern gelitten hat, habe ich mich entschlossen, den Shop komplett neu zu bauen.
Also habe ich, auf einer unverseuchten Domain, eine brandneue Installation gemacht.
An dieser Installation habe ich bisher nur sehr wenig geändert.
Abgesehen von einigen installierten Modulen habe ich
[ul]
[li]Die OXID-Brandings aus dem Template entfernt.
[/li][li]Child-Theme des Azure angelegt.
[/li][li]Kleinere Änderungen an der oxid.css durchgeführt. Nur Farbanpassungen.
[/li][/ul]
Es wurden bewusst keinerlei weitere Veränderungen an irgendwelchen Templates gemacht!
Jetzt habe ich angefangen, Kategorien und Artikel zu übertragen - alles manuell, da jedes Item noch geändert wird.
Dabei stoße ich nun auf ein Problem.
Damit mein Shop auch auf dem Testserver noch funktioniert, möchte ich in den Langtexten der Kategorien und in den Artikel-Beschreibungen nur mit relative Links arbeiten.
Also: <a href=“[{$oViewConf->getBaseDir()}]Kategorie/” title=“relativer Link zur einer Kategorie”>relativer Link</a>
Das funktioniert auch, von der Sache her gesehen, gut. Der Link wird tatsächlich aufgelöst und verweist auf die richtige Adresse.
Aber es zerschießt, bei JEDEM Artikel, bei dem ich in der Beschreibung einen solchen relativen Link verwende, das Layout.
Bsp.:
Oben links seht Ihr, was ich meinen.
Das OXID-Logo ist derzeit einfach durch einen Farbverlauf maskiert. Da kommt später noch was hin.
Der Beschreibungstext des Artikels sieht so aus:
<h2>Ein Ideales Helferlein für feine Arbeiten: Die <font color=“#0000ff”>spitze Pinzette</font><br />
</h2>
<p>Perfekt z.B. für die Montage der kleinen Sterne aus unserer <a href=“[{$oViewConf->getBaseDir()}]Sternenhimmel/” title=“Pinzette zum Montieren kleiner Objekte”>Sternenhimmel-Reihe</a>.</p>
<p>Qualität aus Solingen, Made in Germany!</p>
Ich habe das auch bei anderen Artikeln getestet. Wo immer ich einen solchen relativen Link verwende, erscheint im oberen Linken Bild der Text, der NACH dem Link kommt. Zwei Mal!
Ich habe das jetzt so lang gesucht - ich stehe komplett auf dem Schlauch.
Als erstes habe ich mein azure-Theme wieder durch das Originale ersetzt.
Keine Änderung!
In einem CE 4.9.9 Shop tritt das Verhalten nicht auf.
Ebenso im OXID-DemoShop.
Abschalten der installierten Module bringt keine Veränderung.
Mein Shop ist ein PE 4.9.9 auf PHP 5.6.
ALLES Andere funktioniert, soweit ich das bisher sagen kann. Ich kann im Text schreiben, was ich will. Nichts führt zu diesen Aussetzern. Nur den Link mag er nicht!
Hat irgendwer einen Tipp, was ich noch probieren kann?
Vielen Dank im Voraus für Eure Vorschläge!
Viele Grüße.
Bianca