Hi, vlt. bin ich ja auch blind, aber gibt es eigentlich irgendwo eine (zumindest grobe) Doku zum Thema Mall/Sub-Shops? Ich kann mir das ganze anhand der Oxid-Standardinfos nicht so recht vorstellen (z.B. greifen die Shops immer auf die gleiche Datenbank zu oder wird für jeden Sub-Shop quasi ein komplett neuer Shop installiert? Läuft die Installation komplett über den Adminbereich im Hauptshop oder muss man noch irgendwelche Daten auf den Server laden und installieren wie bei einer “normalen” Shopinstallation, muss man sonst irgendwelche Servereinstellungen vornehmen etc.). Also falls hier irgendwer eine Doku kennt oder sonst schon mal etwas zu dem Thema im Web gefunden hat, was ich gerade übersehe, wäre ich für einen Link dankbar… Ich habe nicht einmal vor, das Thema später in der Praxis ohne Oxid-Partner anzugehen, aber zur Vorbereitung würde ich doch gerne zumindest grob verstehen, was bei der Einrichtung eines Sub-Shops eigentlich technisch passiert und wie die Einrichtung vor sich geht. In der Doku finde ich aber nur die “normale” Isntallation einigermaßen ausführlich und dann wars das aber auch…
VG Patrick
Du meinst, Du hast das hier gefunden?
Mehr Infos würde ich dann direkt bei OXID anfragen, einfach mal anmailen/anrufen.
Evtl. kann aber auch einer der EE-User im Forum ein oder zwei Sätze dazu verlieren.
Jo genau, dass hatte ich gefunden.Das hilft nur nicht viel weiter. Ich hatte gehofft, dass es vlt. doch irgendwo schon weiterführende Infos im Netz gibt. Schade eigentlich…
Da gibt es tatsächlich kein Wörtchen im Handbuch wie eine EE funktioniert.
Kleiner Tip: Schau dir doch die EE Demo und Admin an. Zugangsadten sollten wie bei der PE sein.
[QUOTE=partyextra;56681]Hi, vlt. bin ich ja auch blind, aber gibt es eigentlich irgendwo eine (zumindest grobe) Doku zum Thema Mall/Sub-Shops? Ich kann mir das ganze anhand der Oxid-Standardinfos nicht so recht vorstellen (z.B. greifen die Shops immer auf die gleiche Datenbank zu oder wird für jeden Sub-Shop quasi ein komplett neuer Shop installiert? Läuft die Installation komplett über den Adminbereich im Hauptshop oder muss man noch irgendwelche Daten auf den Server laden und installieren wie bei einer “normalen” Shopinstallation, muss man sonst irgendwelche Servereinstellungen vornehmen etc.). Also falls hier irgendwer eine Doku kennt oder sonst schon mal etwas zu dem Thema im Web gefunden hat, was ich gerade übersehe, wäre ich für einen Link dankbar… Ich habe nicht einmal vor, das Thema später in der Praxis ohne Oxid-Partner anzugehen, aber zur Vorbereitung würde ich doch gerne zumindest grob verstehen, was bei der Einrichtung eines Sub-Shops eigentlich technisch passiert und wie die Einrichtung vor sich geht. In der Doku finde ich aber nur die “normale” Isntallation einigermaßen ausführlich und dann wars das aber auch…
VG Patrick[/QUOTE]
Hallo Patrick,
vorab: Subshops sind ja im Standard nur in der Enterprise Edition realisierbar.
Nun zu den Details: Du installierst im Grund einen (1) Shop und kannst Dir dann im Admin die Subshops anlegen. Administriert werden die Subshops alle über den einen Adminbereich, der in der EE entsprechende Umschalter hat, mit denen Du zwischen den Mandanten wechseln kannst bzw. Objekte (Artikel, Einstellungen etc.) auch anderen Shops zuweisen kannst.
Die Daten werden alle in einer Datenbank abgelegt, die Einträge selbst werden über Shop-IDs und Ein-/Ausschluss-Felder auseinandergehalten.
Das Frontend ist rein technisch auch nur eine Softwareinstallation und steuert über einen entsprechenden Shop-Parameter den jeweiligen Mandanten an.
Um das Ganze aber erst sinnvoll zumachen, kannst Du für jeden Mandanten eigene Templatesätze anlegen und die auch über eigene Domains aufrufbar machen.
Ich hoffe, das reicht Dir erst mal auf die Schnelle?
Hallo Daniel, vielen Dank! Das waren die Infos, die mir fehlten! Der Adminbereich in der EE auch mit Sub-Shop-Mandanten ist mir bekannt, nur fehlen halt da ja genau diese Infos. Es wäre natürlich trotzdem schön, wenn es zumindest eine rudimentäre Doku vom Hersteller dazu gäbe. Aber nach fast 6 Jahren Oxid hat man sich daran ja leider gewöhnen müssen
VG Patrick