Econda A/B-Test oder Multivariatentest

Hallo

Ich würde gerne einen A/B-Test in einem unserer Shops integrieren. Eingebunden wird econda bei uns direkt über OXID efire im Footerbereich. Darauf haben wir keinen Einfluss.

In der Anweisung zur Integration des AB-Tests und seinen Scripten steht:
"…,stellen Sie bitte sicher, dass das Setzen von window.emosTrackVersion und das Laden der emos2.js VOR den Scripten dieses Tests erfolgen."

Dies ist durch die Einbindung eben nicht möglich. Hat hierzu jemand bereits Erfahrungen gemacht? Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Es sollen zwei Banner, möglichst simultan, gegeneinander getestet werden.

Hallo MatthiasA,

was Sie schildern ist eine komplexere Thematik.
Bitte wenden Sie sich daher an unseren technischen Support unter [email protected] . Dort bekommen Sie zeitnah eine qualifizierte Antwort.

Viele Grüße
Ihr econda Team

Hallo Econda Support-Team,

was wir moechten, wird von Econda folgendermassen beschrieben:

Die einfachste Testform sind hierbei die so genannten A/B-Testreihen, die leicht und schnell durchführbar sind und direkt anwendbare Ergebnisse liefern.

Quelle: http://www.econda.de/econda/knowledge-base/fachartikel/archiv/ab-test/

Der Begriff “komplexere Thematik” kommt in der Beschreibung und auch in den Anleitungen dazu nicht vor.

Uns geht es schlicht um die Diskrepanz zwischen der Aussage “emos.js (Anm.: von Econda im Footer integriert) muss VOR den Scripten gelanden werden” und der Aussage von Econda, dass ein A/B-Test auch oberhalb des Footers moeglich ist.

Und das laesst sich ja eventuell auch ohne kostenpflichtigen Support loesen, wenn jemand in der OXID-Community das schon mal umgesetzt haben sollte.

Ueber Hilfe wuerden wir uns sehr freuen. Vielen Dank.

Nur um das Thema hier abzuschliessen - eine Antwort erwarte ich nach der Zeit eigentlich nicht mehr:

Da scheinbar noch niemand das A/B-Testing mit Econda erfolgreich durchgefuehrt hat, muessen wir uns dafuer einen anderen Partner suchen.

Trotzdem danke.