Hallo,
suche grad einen guten, kostenlosen Texteditor. Sollte auch mit der 4.8.1 laufen. Gibt es da einen?
So richtig im Forum find ich da nicht.
Hallo,
suche grad einen guten, kostenlosen Texteditor. Sollte auch mit der 4.8.1 laufen. Gibt es da einen?
So richtig im Forum find ich da nicht.
da gibts den tiny… irgendwo. hier gibts eigentlich alles mögliche:
http://oxmod.org/index.php?lang=0&cl=search&searchparam=hdi+editor
dr macht bei mir in 4.8.1 alles wie gewollt.
Super Dankschön:D
Warning: implode(): Invalid arguments passed in /www/htdocs/w00bd063/modules/hdi/hdi-tinymce/tinymce.php on line 58
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00bd063/modules/hdi/hdi-tinymce/tinymce.php:58) in /www/htdocs/w00bd063/core/oxutils.php on line 1158
jemand ne Ahnung woran es liegt? PHP Version? bei anderen SHops kommt die Meldung nicht.
Ich habe auch diese PHP-Fehlermeldung, nachdem ich den TinyMCE WYSIWYG Editor installiert habe.:mad:
Kann mir jemand sagen woran es liegt, bzw. was ich tun muss?
Ich habe gerade Hilfe von Heiner-Direct.com erhalten.
Falls jemand das gleiche Problem hat, so kann es gelöst werden:
“Melden Sie sich bitte im Administrator-Bereich des Shops ein,
unter Erweiterungen -> Module wählen Sie oben in der Liste [hdi] TinyMCE aus und wechseln anschließend in den Reiter „Einstellungen“.
Dort gibt es ganz unten ein Eingabefelder für „Konfigurationsparameter für externe Plugins“, setzen Sie den Text-Cursor rein und Drücken Sie paar Mal die Rücktaste und Entfernen-Taste, damit eventuell vorhandene Zeilenumbrüche gelöscht werden.
Wiederholen Sie das vorsichtshalber auch für das Eingabefeld für externe Plugins.
Drücken Sie dann auf den grünen Speichern-Button.”
[QUOTE=stargroup;141467]Ich habe gerade Hilfe von Heiner-Direct.com erhalten.
Falls jemand das gleiche Problem hat, so kann es gelöst werden:
“Melden Sie sich bitte im Administrator-Bereich des Shops ein,
unter Erweiterungen -> Module wählen Sie oben in der Liste [hdi] TinyMCE aus und wechseln anschließend in den Reiter „Einstellungen“.
Dort gibt es ganz unten ein Eingabefelder für „Konfigurationsparameter für externe Plugins“, setzen Sie den Text-Cursor rein und Drücken Sie paar Mal die Rücktaste und Entfernen-Taste, damit eventuell vorhandene Zeilenumbrüche gelöscht werden.
Wiederholen Sie das vorsichtshalber auch für das Eingabefeld für externe Plugins.
Drücken Sie dann auf den grünen Speichern-Button.”[/QUOTE]
Ah herrlich, danke für den Tip
Bei mir erscheinen unter Einstellungen etliche Error-Meldungen.
Zum Beispiel dies:
ERROR : Translation for SHOP_MODULE_aTinyMCE_classes not found!
Weiß jemand damit was anzufangen?
[QUOTE=etoys;143529]Bei mir erscheinen unter Einstellungen etliche Error-Meldungen.
Zum Beispiel dies:
ERROR : Translation for SHOP_MODULE_aTinyMCE_classes not found!
Weiß jemand damit was anzufangen?[/QUOTE]
Shop Version? - Modul Version?
Bzw. Welches Modu hast du genau? http://vanilla-thunder.github.io/hdi-tinymce/ den hier ?
Hab beides je das aktuelleste und keine Probleme. Eventuell noch mal neu hochladen.
[QUOTE=etoys;143529]Bei mir erscheinen unter Einstellungen etliche Error-Meldungen.
Zum Beispiel dies:
ERROR : Translation for SHOP_MODULE_aTinyMCE_classes not found!
Weiß jemand damit was anzufangen?[/QUOTE]
Hi,
hast du das Modul denn schon aktiviert?
Habe CE 4.8.4 und die Datei von dem Link hier im Treath. Modul ist aktiviert und scheint auch zu funktionieren. Die Fehlermeldungen habe ich dennoch.
Aufwärm …
Ich habe mir das Modul auch installiert … allerdings habe ich folgendes Problem: sobald ich in die Code-Ansicht wechsele, zerlegt es mir oxid-Tags (Beispiel: [{ oxgetseourl ident=“faq_wohlfuehldosis” type=“oxcontent” }] wird zu [{ oxgetseourl ident=" type=“oxcontent”).
Kann mir da bitte jemand behilflich sein?
Danke euch
vermutlich fehlen irgendwo davor Anführungszeichen
Nein, leider isses nicht so einfach
Aus einem >> <a href="[{ oxgetseourl ident=“faq_wohlfuehldosis” type=“oxcontent” }]">
wir ein >> <a href="/[{ oxgetseourl ident=" type=“oxcontent”>
[QUOTE=wolkenkrieger;150366]Nein, leider isses nicht so einfach
Aus einem >> <a href="[{ oxgetseourl ident=“faq_wohlfuehldosis” type=“oxcontent” }]">
wir ein >> <a href="/[{ oxgetseourl ident=" type=“oxcontent”>[/QUOTE]
Versuch mal ’ statt ".
Ok
Das Weglassen der inneren Hochkommas (alternativ dazu das Benutzen von einfachen) in Verbindung mit der Parametriesierung des Editors (convert_urls => false und entity_encoding => “raw”) bringt den gewünschten Erfolg.
Danke euch
Hallo Wolkenkrieger,
wie macht man denn das mit: Parametriesierung des Editors (convert_urls => false und entity_encoding => “raw”) ??
bei mir wird immer von Urls das http://meine-domain.com abgeschnitten, ich gebe allerdings html Text in das Quellcode Fenster ein, da kann man ja aber nicht speichern, wenn ich dann auf ok klicke u. in die normal Ansicht wechsel, wird alles richtig angezeigt, dann zurück in den Quellcode u. dann is das oben geschriebene weg.
Auf meinem XAMPP Testshop funzt es aber, nur im Live Shop nicht. Der liegt allerdings in einem Verzeichnis u. der Testshop is im Root.
Beispiel was passiert:
aus: http://meine.domain.com/shop/…
wird: /shop/…
Uuuuups, hab es gefunden, hatte nicht gesehen, dass man ein Einstellungen runterscrollen kann…grins.
Es funzt, dein Tipp is Gold wert, daaaanke
Gern geschehen lol
Ich nutze den bestlife TinyMCE (scheint wohl eine Weiterentwicklung des HDI TinyMCE zu sein).
Nutze hier auch den TinyMCE Filemanager. Hochladen funktioniert zwar, aber wenn ich dann ein Bild bzw. eine Datei einfügen will wird der Ordner, den ich im Filemanager erzeugt habe als leer angezeigt, obwohl die Dateien definitiv drin sind (habs per Filezilla geprüft). Ordner und Unterordner haben alle 777er Rechte.
Woran könnte das liegen?
[Edit]
Meine Frage hat sich inzwischen selbst erledigt. Hatte wohl eine falsche, alte Version im Netz runtergeladen. habe jetzt die aktuellste Version installiert (davor die alte entfernt) und jetzt scheints zu laufen.