Hi ihr lieben,
da ich ja nun dazu gelernt habe wollte ich einen 2. Shop aufsetzten
der erste läuft ja auf einer Subdomain http://shop.swyw.de
Ich habe den DB dumb neu eingespielt in eine ndere DB und habe auch die config geändert aber immer wenn ich versuche die Adminoberfläche auf der neuen Subdomain für den Testshop zu öffnen leitet mich das drücken auf dne Einlogbutton wieder in die adminoberfläche vom shop.swyw.de 
Ich habe auch die htaccess geprüft wo habe ich denn jetzt einen denkfehler ?
beides sind Subdomains ohne Unterverzeichnis
selbst in der Datenbank (ohne views ) verweisst nichts auf den Produktivchat 
Hat jemand eine Idee?
Folgende kleine Idee habe ich aber ich möchte ja eine 1 zu 1 copy des Shops muss ich vielleicht dne zweiten shop auch komplett per install neu installieren dann die db löschen neu importieren (die alte) und so weiter oder wo liegt der Wurm begraben?
Danke im vorraus.
Hi Serversponsor,
liegt der Testshop jetzt auf einer anderen Sudomain oder in einem anderen Ordner? Orftmals wird dann vergessen in der .htaccess die “RewriteBase” abzuändern.
Ansonsten überprüf doch nochmal die config.inc.php. Wurden auch alle Pfade & URLs angepasst?
Hi Kai hier die leicht zensierte Fassung der config:
/** @name database information */
$this->dbHost = ‘XXXXXXX’; // database host name
$this->dbName = 'XXXX; // database name
$this->dbUser = ‘XXXXXXXX’; // database user name
$this->dbPwd = ‘XXXXX’; // database user password
$this->dbType = ‘mysql’;
$this->sShopURL = ‘http://namedes2shop.swyw.de’; // eShop base url, required
$this->sSSLShopURL = ‘https://namedes2shop.swyw.de’; // eShop SSL url, optional
$this->sAdminSSLURL = ‘https://namedes2shop.swyw.de/admin’; // eShop Admin SSL url, optional
$this->sShopDir = ‘/irgendwoaufdemserver/namedes2shop/htdocs’;
$this->sCompileDir = ‘/irgendwoaufdemserver/namedes2shop/htdocs/tmp’;
es ist kein Unterverzeichnis per Aufruf der shop liegt im htdocs direkt.
also ist ja / in der rewrite das richtige nur irgendwie passiert das oben erwähnte 
Danke für die Hilfe.
dann fallen mir noch die gespeicherten SEO-URLs ein und ausserdem die gespeicherten Daten in der Session -> Browser, Cookies, Cache etc…
[QUOTE=Hebsacker;122722]dann fallen mir noch die gespeicherten SEO-URLs ein und ausserdem die gespeicherten Daten in der Session -> Browser, Cookies, Cache etc…[/QUOTE]
Hi Ray,
dieses habe ich auch gedacht und habe die tmps im /tmp/ gelöscht außer htaccess und die Browser caches usw…gelöscht 
irgendwie klappt auch dies nicht mhm
andere idee wäre das mal auf ne andere domain zu packen und dann zu testen nur wenn das wieder verweist ?
die SEOS kann ich doch nur per /admin löschen und da komme ich doch ncith rein oder gibt es ein workarround ??
Danke dir.
[QUOTE=serversponsor;122723]
die SEOS kann ich doch nur per /admin löschen und da komme ich doch ncith rein oder gibt es ein workarround ??
[/QUOTE]
SEO-Urls müssen nicht neu generiert werden. Es sieht für mich so aus als hast du irgendwo einen Fehler drin der hier nicht steht weil du ihn noch nicht bemerkt hast. Bist du sicher dass die Konfiguration der Subdomain OK ist? Hast du geprüft ob du mit und ohne SSL im neuen Verzeichnis landest? Bist du sicher dass die config.inc.php auf dem Server tatsächlich so aussieht, standardmässig ist die Datei schreibgeschützt und evtl. konnten deine Änderungen daher nicht übertragen werden?
[QUOTE=leofonic;122725] Hast du geprüft ob du mit und ohne SSL im neuen Verzeichnis landest? [/QUOTE]
brat mir doch einer einen Storch…:eek: es lag am ssl Zertifikat
habe es auf shop.swyw.de festgesetz gehabt dadurch leitete es immer wieder um so nun komme ich shcon mal in den admin Bereich mal gucken ob das nun klappt…
bis gleich…
und Danke 
Nachtrag: Problem gelöst es lag am SSL Zertifikat :)))