Erfahrungen JTL-WAWI und J2OX Schnittstelle

hallo,
kann jemand über o.g. wawi + zugehöriger schnittstelle eigene erfahrungen mitteilen?
bin dankbar für jede information zu diesem theme!

für den preis gibts wohl keine alternative derzeit

Wir setzen sie ein und sind sehr zufrieden damit.

Hi Lothar,

die JTL-Wawi ist ein umfangreiches Programm, das eigentlich kaum Wünsche offen lässt.
Die Wawi wird regelmäßig geupdatet und es gibt eine aktive, deutschsprachige Community, was m.E. schon mal ein riesengroßer Vorteil für die Software ist (genau wie es hier die Oxid-Community ist).

Die Schnittstelle ist ein Modul im Oxid-Shop und macht das, was sie soll.
Beim ersten Sync werden automatisch alle Artikel und Kategorien komplett vom Shop in die Wawi übertragen. Ab diesen Zeitpunkt wird man die Artikel nur noch in der Wawi pflegen und dann zum Shop übertragen. Das spart natürlich sehr viel (Lade-) Zeit.

Bestellungen werden bei jedem Sync abgeholt und können per Mausklick weiter verarbeitet werden zu Lieferscheinen, Rechnungen, usw… Der Hersteller der Schnittstelle ist immer erreichbar und hilft bei Fragen oder auftretenden Problemen schnell und kompetent.

Von mir also eine klare Empfehlung. Wenn du Hilfe bei der Installation und Einrichtung der Wawi oder der Schnittstelle brauchst, kannst du mir gerne mal mailen.

vielen dank für die bisherigen infos!

wir haben pbt media nach einer testversion der j2ox schnittstelle gefragt. testversion kostet 30% vom kaufpreis der vollversion, wird beim kauf der vollversion aber mit verrechnet, das ist ok.
wenn ich die schnittstelle nicht kaufe, sind die 30% die gezahlt wurden, wech (grund: es sind kosten für die erstellung der testversion und evtl. fragen entstanden !?!).
hm, etwas seltsames geschäftsmodell. für eine testversion zahlen ???
damit würde jtl wawi + j2ox schnittstelle weg fallen…

30% entspricht in etwa einer Arbeitsstunde - das halte ich für in Ordnung

Es entsteht dabei ja ein Aufwand, das ist nicht wegzudiskutueren. Vergleiche das doch mal mit der altbekannten “Schutzgebühr” für (Print-)Kataloge.

Abgesehen davon - bisher kamen keine Klagen zur Schnittstelle auf. Also schau Dir doch am besten mal JTL an. Sollte die WaWi passen, dann bist Du mit der Schnittstelle perfekt bedient.

Du kannst dir ja auch Gedanken machen, welche Anforderungen du an die Schnittstelle hast und diese hier mitteilen. Danach kann man dir sagen, ob die Schnittstelle diese Anforderungen erfüllt oder eben nicht.
30% für die Testversion finde ich absolut ok. Vorallem auch aus dem Grund, dass diese im Falle eines Kaufes abgezogen werden. Andere Anbieter verlangen etwas für die Testversion und ziehen diesen Betrag bei der Vollversion nicht ab. Ausserdem ist der Preis für die Schnittstelle schlicht sensationell. Updates werden ständig kostenlos geliefert. Dies machen nicht viele Entwickler.

Wie kommt Ihr klar mit JTL. Ist das nichtvorhandensein von Schnittstellen zur Bank, Paypal und keine Fibu ein grosser Nachteil?

[QUOTE=roland76;128303]Du kannst dir ja auch Gedanken machen, welche Anforderungen du an die Schnittstelle hast und diese hier mitteilen. Danach kann man dir sagen, ob die Schnittstelle diese Anforderungen erfüllt oder eben nicht.
30% für die Testversion finde ich absolut ok. Vorallem auch aus dem Grund, dass diese im Falle eines Kaufes abgezogen werden. Andere Anbieter verlangen etwas für die Testversion und ziehen diesen Betrag bei der Vollversion nicht ab. Ausserdem ist der Preis für die Schnittstelle schlicht sensationell. Updates werden ständig kostenlos geliefert. Dies machen nicht viele Entwickler.[/QUOTE]

angefangen hat es damit, dass ich die rechnungen im datev-format an unseren stb
senden möchte. dazu habe ich mir “oxid2datev” angeschaut, macht genau das was es soll, und nur das. ab 99 €…
die j2ox schnittstelle für jtl kostet 150 €. man hätte also insgesamt mehr fürs geld.

was kann jtl

  1. rechnungen/buchungen im datev-format exportieren, für stb.
  2. funktioniert paypal kontoauszug importieren?
  3. adressen exportieren für dpd (delisprint)?

im moment haben wir nicht so viele anforderungen. im moment!
sind nachteile von jtl/j2ox bekannt, die ich nicht beachtet habe?

vielen dank!