Das Feld oxvarselect wird im Admin beim Vaterartikel auf dem Reiter Varianten gepflegt. Dort kannst du das Feld für die einzelnen Varianten pflegen. Im Normalfall ist oxvarselect bei Vaterartikeln leer. Bei dir scheint es jedoch so, als ob es manchmal gefüllt ist und manchmal nicht.
Am besten prüfst du das direkt in der Datenbank bei den beiden Beispielartikeln.
Ich weiß auch nicht wie es zu den “Fehler” kommt kann es sein das i.d.R. hinter dem Artikelname die Variante eigentlich nicht angezeigt wird? außer man hat die Variante ausgewählt?
Ich glaube mich zu erinnern das ich das Problem vor Monaten hatte und mir nicht erklären konnte warum hinter dem Artikel Name auf einmal iPhone Stand (Natürlich nur bei Artikeln in dem die Variante iPhone stand) da ich es nicht weg bekommen habe, hatte ich den Artikelnamen angepasst.
Ok, was muss man den alles löschen bzw. einstellen damit es kein Vater Artikel gibt und der Name der Variante hinter dem Artikel Name angezeigt wird ??
ich glaube, du verstehst das ganze Vater-Varianten Konzept nicht.
Artikel-Vater ist keine Variante und hat daher auch keinen Varianten-Namen.
Schieb “iPhone” in den Produktnamen (Vaterartikel) und gut ist
Artikel Name im Frontend in dem Fall "LCD Reparatur"
wähle ich eine Variante aus, ist der Artikelname + Varianten Name in dem Fall “LCD Reparatur iPhone”
Bei mir wird aber bei einige Produkten im Frontend z.b. “LCD Reparatur iPhone” angezeigt (ohne Auswahl einer Variante und der Titel des Vater Artikel ist LCD Reparatur), wird bei dem Artikel eine Variante ausgewählt wird “LCD Reparatur iPhone 3G” angezeigt, also das “iPhone” durch “iPhone 3G” ersetzt.
Die eigentlich frage die ich mir stelle wie kommt der Eintrag “iPhone” der hinter dem Vaterartikel steht, in die SQL Tabelle oxvarselect, irgendwie muss die doch da eingetragen worden sein, wenn ich das wüsste, würde es die Artikel Verwaltung um einiges vereinfachen.
Würde ich wie von dir vorgeschlagen im Vaterartikel “iPhone” eintragen würde der Artikel “iPhone iPhone” heißen bei Auswahl der Variante.
Zwar kann ich bei jeder Variante unter Stamm einen Individuellen Artikel Namen angeben und die Artikel würde dann richtig angezeigt werden, was ich wohl letztendlich auch machen muss.
dann hast/hattest du “iPhone” bereits im Titel.
Die SEO Url wird aus dem Titel generiert und in der URL ist “íPhone” auch drin. Also wars auch im Titel.
übers Backend kann man oxvarselect eigentlich nur für Varianten bearbeiten.
Wie ein oxvarselect Wert in den Vater-Artikel gelangen kann, weiß ich nicht.
Möglich wäre aber: Modul, SQL Query oder wenn Variante irgendwie plötzlich zum Vaterartikel wird, was ich wiederum nicht logisch erklären könnte.
Ok, schade hätte gerne gewusst wie ich das geschafft habe, ein Nützlicher BUG den noch keiner gefunden hat und ich nicht Reproduzieren kann
Egal habe jetzt die SQL aufgeräumt und den Eintrag in oxvarselect überall gelöscht.
Andere frage am Rande kannst du ein Gutes Programm (Freeware Deutsch) Empfehlen womit man SQL Dateien bearbeiten kann mit und Ohne Datenbank Verbindung?
Ich arbeite immer mit mysql workbench, bin mir aber gerade nicht sicher, ob es auf deutsch ist oder nicht. Aber damit kann man auch Datenbanken sichern und wiederherstellen
das habe ich auch installiert, bekomme das nur nicht hin das die SQL Datei wie in PHPmyAdmin angezeigt also als Tabelle bei mir sieht aus wie bei einem Texteditor und eine Verbindung zum Server klappt auch nicht aber das ist ein andere Baustelle