Fehlermeldung "Memory Size" in der Artikelverwaltung

Hi Leute,

ich habe ein Problem.
Und zwar habe ich über die Artikelverwaltung meines sich im Aufbau befindenden Shops schon dutzende Artikel eingepflegt.

Bei einem Artikel war ich aber nicht ganz schlau. Dies ist so ein Teil das man mit verschiedensten Sprüchen versehen kann.
Also hab ich das als 1 Artikel deklariert und wollte dann halt für jeden Spruch eine Variante machen. Ich glaub ich bin irgendwann bei 120 Varianten oder so angekommen.

Nun erhalte ich folgende Fehlermeldung wenn ich den Artikel aufrufe:

Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 71 bytes) in /www/htdocs/w0000000/admin/article_main.php on line 698

Diese Fehlermeldung erscheint dort wo man dann normalerweise die ganzen Artikeldaten eintragen könnte. D.h. ich kann da nichts mehr ändern.

Sobald ich einmal diesen entsprechenden Artikel angeklickt habe kann ich auch keine weiteren Artikel mehr anwählen. Da kann ich klicken wie ich will, die werden einfach nicht mehr geladen. Es ist einfach nur die Fehlermeldung zu sehen.
Schließe ich den Browser und öffne die Seite erneut, kann ich die anderen Artikel wieder ganz normal aufrufen. Solange bis ich wieder entsprechenden Artikel anklicke.

Ich wollte den Artikel nun eigentlich löschen, aber auch da bekomme ich eine Fehlermeldung:

Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 81 bytes) in /www/htdocs/w0000000/core/oxbase.php on line 1188

OXID CE ist auf dem neusten Stand und ich habe lediglich 1 Modifiation eingebaut (den WYSIWYG-Editor).
Auch am Design wurde bisher nichts verändert.

Was kann ich tun?

Hallo MEStake,

bei Dir wird aus irgendeinem Grund das memory_limit von 64 MB erreicht.
Kannst Du bitte vorab mit der oxchkversion prüfen? Wie viele Artikel hast Du insgesamt? Wie viele Varianten gibt es pro Artikel, in wie viele Kategorien ist zugeordnet, hast Du mal alle Einstellungen im Admin für die Performance durchgegangen?

Gruß

Edition 	CE
Version 	4.4.3
Revision 	30016
  	 
Summary
OK 	374
Modified 	381
Version mismatch 	0
Unknown 	6
Number of investigated files in total: 	761
  	 
This OXID eShop does not fit 100% CE_4.4.3_30016.

Und dann macht er mir ne riesen Liste mit TPL-Dateien wo überall “Modified” hinter steht.

Wie viele Artikel hast Du insgesamt?

Bisher sind es 419 Artikel.

Wie viele Varianten gibt es pro Artikel

Das ist immer unterschiedlich. Kann man pauschal leider nicht sagen. Bei vielen Artikeln gibt es gar keine Varianten, bei manchen gibt es welche und bei manchen gibts doppelte Varianten. Es geht bei 4 Varianten los und endet bei Artikeln mit knapp über 70 Doppel-Varianten.

in wie viele Kategorien ist zugeordnet

6 Hauptkagegorien, 10 Unterkategorien insgesamt (verteilt)

, hast Du mal alle Einstellungen im Admin für die Performance durchgegangen?

Da hatte ich gar nix gemacht. Dort steht quasi alles auf Standard. Vieles sagt mir als OXID-Anfänger ja auch noch nichts.

Das hier las sich ja ganz gut (auch wenn ich der Meinung bin, dass wir keinen schwachen Server haben):

Varianten in Artikellisten laden (z. B. Suchergebnisse, Kategorieansichten). Diese Einstellung verbraucht viel Speicher und kann zu Problemen auf schwachen Servern führen.

Aber das nützt auch nix wenn ich die ausschalte.

Weiß wirklich niemand ne Lösung?

Kann mir denn dann jemand wenigstens sagen wie ich diesen Artikel der da Ärger macht vernünftig gelöscht bekomme?

Die Anzahl der modifizierten Dateien kommt mir doch sehr hoch vor. Hast du wirklich soviele Dateien verändert? Oder ist vielleicht beim hochladen was kaputtgegangen? Ales binär hochgeladen?

Die Anzahl der Artikel ist ja recht gering. Man könnte ja mal alle Artikel mit Varianten löschen und prüfen, ob das was bringt. Wenn nicht, kannst du ja ein DB-Backup einspielen und die Artikel sind wieder da.

Ich habe bis dato überhaupt keine Dateien verändert. Ich hab Oxid installiert und dann halt diverse Einstellungen im Admin-Bereich vorgenommen. Und natürlich Artikel angelegt. Mehr hab ich nicht gemacht. Warum da steht, dass Dateien verändert wurden weiß ich auch nicht.

Ich kann DIESEN Artikel ja leider nicht löschen. Das ist es ja!
Und der Fehler tritt ja auch nur bei diesem einen Artikel auf. Sonst bei keinem anderen. Deshalb will ich den ja einfach nur loswerden :wink:

[QUOTE=MEStake;42277]Ich habe bis dato überhaupt keine Dateien verändert. Ich hab Oxid installiert und dann halt diverse Einstellungen im Admin-Bereich vorgenommen. Und natürlich Artikel angelegt. Mehr hab ich nicht gemacht. Warum da steht, dass Dateien verändert wurden weiß ich auch nicht.[/QUOTE]
Dann solltest du deine Installation mal überprüfen. Siehe oben angesprochene Punkte.

[QUOTE=MEStake;42277]
Ich kann DIESEN Artikel ja leider nicht löschen. Das ist es ja!
Und der Fehler tritt ja auch nur bei diesem einen Artikel auf. Sonst bei keinem anderen. Deshalb will ich den ja einfach nur loswerden ;)[/QUOTE]

Du kannst den Artikel auch über phpmyadmin löschen. Das ist zwar nicht ganz sauber sollte aber funktionieren. Dafür reicht aber nicht nur “oxarticles”. Der Artikel speichert seine Daten allerdings in mehreren Tabellen. Die musst du also auch anpacken.
PS: Backup nicht vergessen…

[QUOTE=ChristophH;42282]Dann solltest du deine Installation mal überprüfen. Siehe oben angesprochene Punkte.
[/quote]
Also ich lad immer mit Filezilla hoch und das schon seit Jahren und ich hatte bisher noch nie Probleme.
Also die modifizierten Dateien die er angezeigt hat waren ja allesamt TPL-Dateien.
Mittlerweile hab ich das Standard-Theme kopiert, neu eingefügt und daraus n neuen Style gebastelt.
Bringt mir das dann überhaupt was wenn ich die Basic-Dateien neu hochlade?

Du kannst den Artikel auch über phpmyadmin löschen. Das ist zwar nicht ganz sauber sollte aber funktionieren. Dafür reicht aber nicht nur “oxarticles”. Der Artikel speichert seine Daten allerdings in mehreren Tabellen. Die musst du also auch anpacken.
PS: Backup nicht vergessen…

Ja über phpadmin hatte ich es auch schon vor.
Gibts ne Doku in welcher Tabelle welche Daten gespeichert werden? Bevor ich mir n Wolf such? :wink:

[QUOTE=MEStake;42298]Also ich lad immer mit Filezilla hoch und das schon seit Jahren und ich hatte bisher noch nie Probleme.
Also die modifizierten Dateien die er angezeigt hat waren ja allesamt TPL-Dateien.
Mittlerweile hab ich das Standard-Theme kopiert, neu eingefügt und daraus n neuen Style gebastelt. Bringt mir das dann überhaupt was wenn ich die Basic-Dateien neu hochlade? [/QUOTE]
Wenn du deinen eigenen Theme-Ordner nutzt, muss der natürlich auch auf Richtigkeit geprüft werden…

[QUOTE=MEStake;42298]
Ja über phpadmin hatte ich es auch schon vor.
Gibts ne Doku in welcher Tabelle welche Daten gespeichert werden? Bevor ich mir n Wolf such? ;)[/QUOTE]
Die Doku gibt es hier: http://docu.oxid-esales.com/CE/dbdocumentation/
Kann man alles über die Forensuche oder Google finden…

Hallo,

ich schliesse mich den Aussagen von @ChristophH an :wink:

  • Die oxchkversion sollte sauber sein. Bitte nochmal explizit im Filezilla auf “binär” umschalten und die betroffenen Dateien nochmal neu hochladen.
  • Für die modifizierten Template-Dateien einen eigenen Ordner benutzen.
  • Wenn das Problem tatsächlich nur bei einem Artikel auftritt hilft es meist, diesen direkt aus der DB zu löschen. Häufig habe ich gesehen, dass irgendwelche Merkwürdig vergurksten Sonderzeichen Ursache für so etwas sind.

Gruß

Also ich habe jetzt die tpl-Dateien nochmal neu, explizit als binär, hochgeladen. Jetzt zeigt oxchkversion an, dass alles vollständig original ist :-).

  • Für die modifizierten Template-Dateien einen eigenen Ordner benutzen.

Ja, das hab ich getan. Ich habe es so gemacht wie es hier irgendwo in ner Anleitung steht.
Einfach den Inhalt des Basic Ordners kopiert und in einen eigenen neuen Ordner eingefügt.
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist folgende:
Wenn ich doch vorher die Dateien aus dem Basic Ordner kopiert habe, zu einer Zeit wo oxchkversion angezeigt hat, dass sämtliche tpl-Dateien modifiziert sind, habe ich da nicht jetzt “defekte” Dateien kopiert und bearbeitet? Sprich: Sollte ich die Anpassungen an den tpl-Dateien nochmal komplett neu vornehmen?

  • Wenn das Problem tatsächlich nur bei einem Artikel auftritt hilft es meist, diesen direkt aus der DB zu löschen. Häufig habe ich gesehen, dass irgendwelche Merkwürdig vergurksten Sonderzeichen Ursache für so etwas sind.

Ich werde es versuchen direkt in der DB zu löschen. Bin mal gespannt ob ich´s hinbekomme :wink:

Danke euch!

Hi,

Einfach den Inhalt des Basic Ordners kopiert und in einen eigenen neuen Ordner eingefügt.

Nein, nur die angepassten Dateien in Deinen custom-Ordner schieben.

Aber das ist nicht der corpus delicti, sonst wären alle Artikel betroffen.

Gruß