Guten Morgen,
wenn ich bei einem Produkt die SEO URL fixieren möchte, nimmt er manchmal die Wunsch-Url an, häufig setzt er die URL jedoch wieder auf Ursprung und entfernt den fixed-Haken. Wenn ich vor die Wunsch-URL ein “/”-Zeichen setze, akzeptiert er es und speichert ab.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
Shopversion CE 4.7.3
folgende ergänzung zum oben aufgeführten problem habe ich noch:
artikel wird mit fixierter url abgespeichert. den zusatzslash lasse ich jetzt einfach in der url drin.
trotzdem übernimmt er im frontend die fixierte url nicht.
zudem ändert er sie jedes mal, wenn man den artikel in eine andere kategorie packt.
verstehe ich das falsch, das genau das der punkt der fixierten url sein soll, dass er das nicht macht?
freue mich weiterhin über lösungsansätze, infos, hilfe.
danke.
Hallo,
soweit ich das bisher verstanden habe, sind die URLs eines Artikels in den unterschiedlichen Kategorien verschieden. Sei es auch nur, dass der Kategoriename davor erscheint. Bei mir sieht die SEO-URL meist so aus: www. mein-shop.de/Artikel-Eins
Wenn der Artikel in einer Kategorie ist, lasse ich in der SEO-URL den Kategorienamen weg.
Das geht nur einmal, in einer Kategorie.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Grüße
Anni
Hallo Anni,
danke für deine Antwort. Du hast Recht, für die Main-kategorie übernimmt er die fixierte angegebene URL (allerdings so wie ich das sehe nur, wenn man Kategorie eins dem Artikel zuweist, URL fixiert und speichert und erst danach weitere Kategorien zuweist. Weist man direkt mehrere Kategorien zu und wählt eine davon als Hauptkategorie fixiert er nichts…?)
Dann verstehe ich aber trotzdem den Ansatz der fixed URL nicht. Die soll doch suchmaschinentechnisch ein Produkt, das in mehreren Kategorien auftaucht, für die Suchmaschine nur einmal, nämlich unter der fixed URL sichtbar machen, oder nicht?