Google Analytics - Suche - Funnel - IDs usw. Ausblenden

hallo Zusammen,

ich binde gerade google Analtics an. Doch die Suche und der Warenkorb Funnel funktioniert nicht.

  1. Warenkorbprozess: Im Forum hab ich gefunden, dass ich diese Sachen angeben soll:
    Schritt 1: cl=basket
    Schritt 2: cl=user
    Schritt 3: cl=payment
    Schritt 4: cl=order

Sollte das funktionieren? in der url werden die cl=xy nicht angezeigt. Auch Analytics zeigt mir nichts an.
Hat sich hier was geändert

  1. Möchte die Suchbegriffe tracken und verwende in Analytics
    "search" in "Suchparameter (erforderlich): "

  2. Möchte einige IDs und andere Zahlenwerke ausblenden und hab in “URL-Suchparameter ausschließen:” folgendes ausgeblendet: cl=alist, cnid,lang,force_sid
    Jedoch interessiert das Analytics auch nicht.

Naja, sind schon paar Punkte. Aber hoffe mir kann geholfen werden :slight_smile:

Schöne Grüße

[QUOTE=racoon;40916]hallo Zusammen,

ich binde gerade google Analtics an. Doch die Suche und der Warenkorb Funnel funktioniert nicht.

  1. Warenkorbprozess: Im Forum hab ich gefunden, dass ich diese Sachen angeben soll:
    Schritt 1: cl=basket
    Schritt 2: cl=user
    Schritt 3: cl=payment
    Schritt 4: cl=order

Sollte das funktionieren? in der url werden die cl=xy nicht angezeigt. Auch Analytics zeigt mir nichts an.
Hat sich hier was geändert

  1. Möchte die Suchbegriffe tracken und verwende in Analytics
    "search" in "Suchparameter (erforderlich): "

  2. Möchte einige IDs und andere Zahlenwerke ausblenden und hab in “URL-Suchparameter ausschließen:” folgendes ausgeblendet: cl=alist, cnid,lang,force_sid
    Jedoch interessiert das Analytics auch nicht.

Naja, sind schon paar Punkte. Aber hoffe mir kann geholfen werden :slight_smile:

Schöne Grüße[/QUOTE]

Hallo,

mit den Einstellungen aus den beiden Screenshots haben wir gute Erfahrungen gemacht. Der Zieltrichter trackt zwar manchmal etwas unwillig mit, das Ziel selbst wird aber ganz gut erfaßt. Auch zur Suche liefert die Einstellung brauchbare Ergebnisse.

super, vielen dank. suchergebnisse kommen nun rein.

wie macht ihr das mit den dankeseiten. hier ist auch keine veränderte url sichtbar (contact.tpl)?
gruß

Hi und vielen Dank für den Beitrag,

Problem ist nur, es kommen nun 24h nach meinen Änderungen immer noch keine Conversion Daten in meinem Analytics Konto an.
Eingebunden habe ich den neuen Analytics-Code auf meiner Website. Das normale Analytics funktioniert problemlos. Nun wollte ich wie von Daniel beschrieben das Conversion Tracking dazu machen, aber es klappt nicht.

Muss man da noch irgendwo eine Einstellung vornehmen oder einen anderen Code einbinden damit es klappt ? Oder einfach nur länger warten ?

CYA

[QUOTE=Firefax;41415]Hi und vielen Dank für den Beitrag,

Problem ist nur, es kommen nun 24h nach meinen Änderungen immer noch keine Conversion Daten in meinem Analytics Konto an.
Eingebunden habe ich den neuen Analytics-Code auf meiner Website. Das normale Analytics funktioniert problemlos. Nun wollte ich wie von Daniel beschrieben das Conversion Tracking dazu machen, aber es klappt nicht.

Muss man da noch irgendwo eine Einstellung vornehmen oder einen anderen Code einbinden damit es klappt ? Oder einfach nur länger warten ?

CYA[/QUOTE]

Hallo Michael,

meinst Du die Tracking-Daten von Analytics oder die Conversion-Daten von Adwords (hat separaten Codesnippet, zu finden bei Adwords)? Bei der Verbindung Analytics - Adwords muß ich leider die Segel streichen. Da hab ich keine Erfahrungswerte.

Das Analytics-Template, welches wir im Shop verwenden (in Verbindung mit unserem kostenfreien Analytics-Modul) sieht aktuell so aus:

        <script type="text/javascript">

              var _gaq = _gaq || [];
              _gaq.push(['_setAccount', '[{ $d3GoogleAnalyticsId }]']);
              _gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
              _gaq.push(['_setDomainName', 'none']);
              _gaq.push(['_setAllowLinker', true]);
              _gaq.push(['_trackPageview']);

              [{if $oViewConf->getActiveClassName() == 'thankyou'}]
                _gaq.push(['_addTrans',
                    '[{ $order->oxorder__oxordernr->value }]',          // order ID - required
                    '[{ $oxcmp_shop->oxshops__oxname->value}]',         // affiliation or store name
                    '[{ $order->getTotalOrderSum() }]',                 // total - required
                    '',                                                 // tax
                    '[{ $order->oxorder__oxdelcost->value }]',          // shipping
                    '[{ $order->oxorder__oxbillcity->value }]',         // city
                    '',                                                 // state or province
                    '[{ $order->oxorder__oxbillcountry->value }]'       // country
                ]);

                [{foreach from=$order->getOrderArticles() item=oOrderArticle}]
                  _gaq.push(['_addItem',
                    '[{ $order->oxorder__oxordernr->value }]',                      // order ID - required
                    '[{ $oOrderArticle->oxorderarticles__oxartnum->value }]',       // SKU/code
                    '[{ $oOrderArticle->oxorderarticles__oxtitle->value }]',        // product name
                    '[{ $oOrderArticle->oxorderarticles__oxselvariant->value }]',   // category or variation
                    '[{ $oOrderArticle->oxorderarticles__oxbrutprice->value }]',    // unit price - required
                    '[{ $oOrderArticle->oxorderarticles__oxamount->value }]'        // quantity - required
                  ]);
                [{/foreach}]

                _gaq.push(['_trackTrans']);

              [{/if}]

              (function() {
                var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true;
                ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'http://www') + '.google-analytics.com/ga.js';
                var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s);
              })();

        </script>

Verwendet is der “neue” asynchrone Tracking-Code mit IP-Kürzung etc. Ich glaub’, im Modul steht noch der alte Code. Den bitte ggf. ersetzen.

Hi Daniel,
danke für die Antwort. Eigentlich hatte ich nur gemeint, das bei den “Zielen” in Analytics nichts kommt. Nachdem ich aber auch mal den aktuellen Tag eingestellt hatte, bzw. ein Tag später klappt es auch, bzw. die Daten mit den Ziele kommen an. :slight_smile: War wohl etwas zu ungeduldig.

Wie das eCommerce Tracking / Conversion Daten für Adwords mit dem neuen Code aussieht aussieht wäre meine nächste Frage gewesen :wink: Hab den angepassten Code von dir eingebaut. Sieht gut aus. Warte nun auf die nächste Bestellung.
Nochmal Danke für die Antwort.

Mein Favorit für den besten Beitrag des Monats :cool:

[QUOTE=Firefax;41475]Hi Daniel,
danke für die Antwort. Eigentlich hatte ich nur gemeint, das bei den “Zielen” in Analytics nichts kommt. Nachdem ich aber auch mal den aktuellen Tag eingestellt hatte, bzw. ein Tag später klappt es auch, bzw. die Daten mit den Ziele kommen an. :slight_smile: War wohl etwas zu ungeduldig.

Wie das eCommerce Tracking / Conversion Daten für Adwords mit dem neuen Code aussieht aussieht wäre meine nächste Frage gewesen :wink: Hab den angepassten Code von dir eingebaut. Sieht gut aus. Warte nun auf die nächste Bestellung.
Nochmal Danke für die Antwort.

Mein Favorit für den besten Beitrag des Monats :cool:[/QUOTE]

Da bin ich auch mal gespannt. Wenn Du da neue Erkenntnisse hast, würde ich die gern mit in das Modul einfließen lassen. Da wir keine Adwords verwenden, fehlt mir da leider jegliche Praxis.

Und vielen Dank für die Nominierung. Wann ist die Wahl? :wink:

Ich hab das Modul in unserem Shop mal um den neuen Trackingcode und die Screenshots vervollständigt. So könnt ihr es bei Bedarf auch wieder als Komplettpaket kostenfrei bei uns laden.

Habe diese Einstellungen so vorgenommen und der Warenkorb erscheint nun in der Trichter-Virtualisierung. Die weiteren Schritte bleiben aber leer. Es liegt wohl daran, dass die definierte URL mit cl=user falsch ist. Wenn ich nach dem Warenkorb auf die Loginseite weitergehe, dann bekomme ich als URL www.domain.de/index.php?. Hat jemand das gleiche Problem?

Also bei mir funktioniert das auch nicht so wie es sein soll. Bei mir ist nur extrem wenig in Basket und User, bei Payment Order und Thank you sieht es in der Visualisierung schon besser aus.

Dazu kommt, dass ich bei dem Conversion Trakting bei dem Produkten noch falsche Werte haben. Als wenn er den Bestellwert als Artikelwert nehmen würde. Naja, man muss ja auch noch etwas Arbeit nach Weihnachten haben :wink:

Hallo,
Hallo DanielS,

nachdem ich mir das Conversion Tracking nun etwas angeschaut habe scheint bei mir folgende zu passieren:

Symthome:

  • in der Visualisierung sind bei mir nur sehr wenige Besucher im Basket und User . In Payment und Order werden es dann immer mehr. (Normalerweise springen ja im Warenkorbablauf eher Leute ab, als dass [I]sehr viele[/I] dazu kommen. )
  • bei eCommerce -> Übersicht zeigt er mir unter häufigste Umsatzquellen folgendes an: 67% des Umsatzes erfolgen über Quelle: meinedomain.de - Medium: referal . Da ich kein Affiliatesystem oder so etwas habe kann das eigentlich nicht sein.
  • die Gesamt-Conversionrate und viele andere Gesamt-Auswertungen passen. Nur wenn ich mir dann die Conversion meiner Google CPC Kampangen (Quelle: Google CPC) angucke von 0,13% passt das überhaupt nicht. Auch gefühlt kann dies so nicht sein. Dann müsste ich alle Adwords Kampagnen sofort einstellen, auch wenn diese nach meinem Bauchgefühl her funktionieren.

Meine Vermutung:
Sobald der Besucher im Warenkorbablauf über die Paypal oder Heidelpay Seite geht verliert Analytics die “echte” Herkunft der Besucher (Quelle und Medium, z.B. das der Besucher über einen CPC kam) und meint, dass es über eine referal von meiner Seite zu mir zurück kamen.

Kann meine Vermutung jemand bestätigen oder[B] hat im Google Conversion Tracking selber einen sehr hohen Anteil von Quelle: die-eigene-domain.de und Medium: referal ?[/B]

Cya
Firefax

*push für DanielS :wink: *

hej liebe oxidler,

also ich habe das Problem, dass bei mir bei den Zielen keine Umsätze angezeigt werden. es steht nur bei der Conversion-Rate die Anzahl der Bestellungen.

was mach ich falsch…habe das kostenlose google analytics modul installiert, so wie in der beschreibung.

danke schon mal im voraus
nettue

[QUOTE=Firefax;45424]*push für DanielS :wink: *[/QUOTE]

Ich werd in meinem nächsten Leben bei Google anfangen. :slight_smile: Anfänglich hatte ich ja den Wechsel vom Nicht-SSL-Modus zu SSL in Verdacht. Nun haben wir’s aber wohl gefunden.

Der Kunde gelangt immer über ein Formular in den Warenkorb, in dem als Action http://www.meinedomain.de/index.php? steht. Damit fehlt der Treffer für den regulären Ausdruck “cl=basket”. Würde nun die Action-Adresse so geändert “http://www.meinedomain.de/index.php?cl=basket”, stört das den Shop nicht und Google sollte die Daten richtig bekommen. Ist natürlich in allen Forms erforderlich, die als Ziel den WK haben (rechts und das PopUp). Vom Schritt1 auf 2 ist das genau so. Die paar gezählten User haben oben auf den Kasten “Schritt 2” geklickt (ist ein Link), die nicht Gezählten waren anständig und klickten auf “Weiter zum nächsten Schritt” (ein Formular). Der Schritt 2 macht nach dem Absenden von sich aus ein Redirect, in dem der richtige Parameter dann dran steht. Somit sind alle User im 3. Schritt wieder da. Analog dazu ebenfalls Schritt 4 und Thankyou.

Puhh, wenn das klappt, haben wir 'ne richtige gute Auswertung. Muß ich morgen glatt mal bei uns ausprobieren. :slight_smile:

[QUOTE=nettue;45431]hej liebe oxidler,

also ich habe das Problem, dass bei mir bei den Zielen keine Umsätze angezeigt werden. es steht nur bei der Conversion-Rate die Anzahl der Bestellungen.

was mach ich falsch…habe das kostenlose google analytics modul installiert, so wie in der beschreibung.

danke schon mal im voraus
nettue[/QUOTE]

Schau Dir beim Bestellabschuss (Thankyou-Step) den Quelltext an, ob dort irgendwelche Daten über die Artikel- bzw. Warenkorb-Preise übergeben werden. Da gibt’s einen entsprechenden Abschnitt für Google.

Hej DanielS,

also ich hab mal eine Bestellung getätigt und da steht nur der TrackingCode im Quelltext…

<script type=“text/javascript”>

var _gaq = _gaq || ;
_gaq.push([‘_setAccount’, ‘unsere UA-Nummer’]);
_gaq.push([‘_trackPageview’]);

(function() {
var ga = document.createElement(‘script’); ga.type = ‘text/javascript’; ga.async = true;
ga.src = (‘https:’ == document.location.protocol ? ‘https://ssl’ : ‘http://www’) + ‘.google-analytics.com/ga.js’;
var s = document.getElementsByTagName(‘script’)[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s);
})();

</script>
aber ansonsten nichts.
was müsste denn eigentlich da stehen…?!

LG und danke für die schnelle Antwort

[QUOTE=nettue;45500]Hej DanielS,

also ich hab mal eine Bestellung getätigt und da steht nur der TrackingCode im Quelltext…

aber ansonsten nichts.
was müsste denn eigentlich da stehen…?!

LG und danke für die schnelle Antwort[/QUOTE]

Hallo,

auf der Thankyou-Seite müßten in dem Code auch “_addTrans”- und “_addItem”-Aufrufe stehen. Darin sind die Bestelldaten enthalten. Schau Dir dazu bitte auch mal die “d3GoogleAnalytics.tpl” im out/[TPL-Theme]/inc-Ordner an.

Lade Dir das Modul ggf. noch einmal neu und prüfe die Installation. Sollte das alles nicht helfen, können wir die Installation (kostenpflichtig) gern einmal prüfen.

[QUOTE=DanielS;45455]…

Puhh, wenn das klappt, haben wir 'ne richtige gute Auswertung. Muß ich morgen glatt mal bei uns ausprobieren. :)[/QUOTE]

Tatsächlich funktioniert das nun richtig gut. Die Funnels / Trichter werden nun seitdem offensichtlich vollständig mit protokolliert. Die nötigen Templateanpassungen habe ich in das aktuelle Download-Paket mit einfließen lassen. Ladet auch bei Bedarf also noch einmal das Modulpaket hier und paßt die unter “changed_full” liegenden Templates mit eurem Shop an. Mit ein klein wenig Geduld und bei richtiger Analytics-Einstellung sollten nach 1 - 2 Tagen die Trichter nachvollziehbar sein. In unserem Test funktioniert das super.

[QUOTE=DanielS;45685]Hallo,

auf der Thankyou-Seite müßten in dem Code auch “_addTrans”- und “_addItem”-Aufrufe stehen. Darin sind die Bestelldaten enthalten. Schau Dir dazu bitte auch mal die “d3GoogleAnalytics.tpl” im out/[TPL-Theme]/inc-Ordner an.

Lade Dir das Modul ggf. noch einmal neu und prüfe die Installation. Sollte das alles nicht helfen, können wir die Installation (kostenpflichtig) gern einmal prüfen.[/QUOTE]

Danke für deine Antwort.

Also es wird im Quelltext _addTrans und _addItem ausgegeben - die richtigen Daten, nur irgendwie zeigt es mir bei Google immer noch nicht den Umsatz an.

Liebe Grüße
und danke für die Bemühungen
nettue

[QUOTE=nettue;45901]Danke für deine Antwort.

Also es wird im Quelltext _addTrans und _addItem ausgegeben - die richtigen Daten, nur irgendwie zeigt es mir bei Google immer noch nicht den Umsatz an.

Liebe Grüße
und danke für die Bemühungen
nettue[/QUOTE]

Hmm, da bin ich mit meinem Latein auch fast am Ende. Wenn Du auch die richtige Analytics-ID eingetragen hast, sollte der Übermittlung an Google eigentlich nichts mehr im Weg stehen.Kannst Du mit Entwicklerttools wie z.B. Firebug mal prüfen, ob die JavaScript-Datei, die direkt vom Google-Server geladen wird, auch im Browser ankommt.

Das eCommerce-Tracking hast Du in den Analytics-Einstellungen auch aktiviert? Das ist meines Wissens nach standardmäßig deaktiviert.