Google Analytics Ziele + Tracking

Hallo zusammen,

habe jetzt soeben in meine _footer.tpl den Code von google vor dem </body> eingefügt. Jetzt wird ja normalerweise getrackt, wie viele leute am tag auf meine website kommen - richtig?

jetzt möchte ich aber noch einen schritt weiter:
ich möchte, dass ich auch sehe, wie viel von den leuten eine bestellung auslösen - also ein ziel anlegen. Wo und welchen Code muss ich hinterlegen, damit ich das auch sehe?

Welche Tracking-Ziele eigenen sich noch? :slight_smile:

LG

Im Endeffekt reicht es als Ziel zu definieren, dass es erreicht ist wenn eine URL mit “thankyou” drin aufgerufen wird. Das ist nämlich Bestandteil der URL der Seite nach dem Kaufabschluss.

Aber das ist nur die allereinfachste Variante, da gibts so viele Spielarten, Möglichkeiten einen “Trichter” zu definieren, die Absprünge daraus zu loggen, alle möglichen Ereignisse via Javascript mitzuloggen, das füllt schon ganze Bücher!

Am besten einfach mal google dazu befragen, auch innerhalb von Analytics gibts schon einiges an Material und Infos.

[QUOTE=Hebsacker;46851]Im Endeffekt reicht es als Ziel zu definieren, dass es erreicht ist wenn eine URL mit “thankyou” drin aufgerufen wird. Das ist nämlich Bestandteil der URL der Seite nach dem Kaufabschluss.

Aber das ist nur die allereinfachste Variante, da gibts so viele Spielarten, Möglichkeiten einen “Trichter” zu definieren, die Absprünge daraus zu loggen, alle möglichen Ereignisse via Javascript mitzuloggen, das füllt schon ganze Bücher!

Am besten einfach mal google dazu befragen, auch innerhalb von Analytics gibts schon einiges an Material und Infos.[/QUOTE]

genau das meine ich ja: wie richte ich das ein mit der “thankyou” oder eben der dankeseite nach der bestellung, dass das als Ziel ist? wäre super, so kann ich nämlich nachverfolgen, welche benutzer gekauft haben und woher sie kamen…leider finde ich die einstellungen nicht. kann mir das jemand kurz erklären?

[U]google analytics FAQs:[/U]

[ul]
[li]Melden Sie sich in Ihrem Google Analytics-Konto unter http://www.google.com/analytics/de-DE/ an.
[/li]
[li]Wählen Sie auf der Seite Übersicht das Konto aus, das das Profil enthält, in dem Sie Ziele erstellen.
[/li]
[li]Suchen Sie das Profil, für das Sie ein Ziel erstellen möchten, und klicken Sie in der Spalte “Aktionen” auf “Bearbeiten”.
[/li]
[li]Wählen Sie im Abschnitt “Ziele” einen der vier Sätze, in dem das Ziel erstellt werden soll (jeder Satz enthält bis zu fünf Ziele), und klicken Sie auf “Ziel hinzufügen”. Sie können bis zu zwanzig Ziele erstellen, wenn Sie alle vier Sätze verwenden.
[/li]
[li]Geben Sie den Namen des Ziels ein, damit Sie es schnell erkennen, wenn Sie Berichte anzeigen.
[/li]
[li]Aktivieren oder deaktivieren Sie das Ziel. Falls Sie die Option “Ein” wählen, bedeutet das, dass Google Analytics dieses Conversion-Ziel jetzt erfassen soll. Durch die Auswahl von “Aus” wird das Ziel inaktiv, aber nicht gelöscht.
[/li]
[li]Wählen Sie die Position des Ziels aus. Sie können im Dropdown-Menü die Position eines Ziels innerhalb eines Satzes in Ihren Berichten auf dem Tab “Ziele” auswählen, damit Sie die Reihenfolge, in der sie angezeigt werden, steuern können. Außerdem können Sie Ziele aus einem Satz in einen anderen verschieben.
[/li]
[li]Wählen Sie den gewünschten Zieltyp aus. Dieser kann URL-Ziel, Besuchszeit auf Website oder Seiten/Besuch sein. Weitere Informationen dazu und zum Einrichten der jeweiligen Ziele erhalten Sie in einem separaten Artikel in der Google Analytics-Hilfe.
[/li]
[li]Wenn Sie das Optionsfeld für den Zieltyp auswählen, wird das Feld “Zieldetails” angezeigt.
[/li]
[li]Weitere Informationen zum Ausfüllen der Felder für die Zieltypen erhalten Sie in diesem Artikel in der Google Analytics-Hilfe.
[/li][/ul]

Da gibts noch mehr Infos, einfach mal kreuz und quer durchsuchen:
http://www.google.com/support/googleanalytics/bin/answer.py?hl=de&answer=55515

Moin,

habe ich schon erwähnt das es eine Suchfunktion im Forum gibt?

Das Thema wurde schonmal super von DanielS geschrieben und man kann nun das ganze als Modul von D3 / oxidmodule laden.
Nur so als Weihnachtstip :slight_smile:
cya

… kost doch Geld… :eek:

obwohl, je nach dem was im BAB unter kalk. Stundenlohn steht :smiley:

[QUOTE=Hebsacker;46879]… kost doch Geld… :eek:
[/QUOTE]

Was verschwendest du lieber oder gibtst es lieber ab ? Zeit oder Geld ?

Wobei dich die Forumssuche nichts kostet und das Analytics Modul von D3 auch nicht. Zumindest kostet es auf den ersten Blick kein Geld.
Die Beschreibung passt aber glaube ich nicht mehr, da das Modul inzwischen auch Tracken kann und so.

[QUOTE=Hebsacker;46879]… kost doch Geld… :eek:

obwohl, je nach dem was im BAB unter kalk. Stundenlohn steht :D[/QUOTE]

Nix da. Unser Analytics-Tool kostet nix. :slight_smile: Nur runterladen und einbauen sollte er es selbst. Anleitung liegt aber bei. Und selbst ein paar Screenshots zur Einrichtung von Analytics selbst haben wir mit beigelegt.

[QUOTE=Firefax;46883]Wobei dich die Forumssuche nichts kostet und das Analytics Modul von D3 auch nicht. [/QUOTE]

…shame on me - ich nehm alles zurück!

[QUOTE=Firefax;46883]Was verschwendest du lieber oder gibtst es lieber ab ? Zeit oder Geld ?

Wobei dich die Forumssuche nichts kostet und das Analytics Modul von D3 auch nicht. Zumindest kostet es auf den ersten Blick kein Geld.
Die Beschreibung passt aber glaube ich nicht mehr, da das Modul inzwischen auch Tracken kann und so.[/QUOTE]

Hallo Michael,

dank Dir für die Hinweise.

Ich hab den Text mal geringfügig abgeändert. Das Tracken ist jedoch eine Funktion, die wir nicht garantieren, daher bin ich da mit Aussagen vorsichtig.

ok cool - danke :slight_smile:
werde mir das modul mal anschauen. da kann ich dann auch ziele definieren oder? :slight_smile:

[QUOTE=sepp_a_u;46894]ok cool - danke :slight_smile:
werde mir das modul mal anschauen. da kann ich dann auch ziele definieren oder? :)[/QUOTE]

Die Ziele definierst Du weiterhin direkt bei Google. Wie die aber aussehen müssen, kannst Du den mitgelieferten Screenshots entnehmen.

sooo - auch ich hab mich an den Einbau von GA via Modul von D3 gemacht…

Allerdings hab ich ein kleines Verständnisproblem mit den Änderungen bezüglich der Templates:

Da ich bereits einige Modifizierungen eingebaut hatte, will ich die GA-Änderung zusätzlich mit reinschreiben/kopieren und nicht die mitgelieferten .tpl verwenden. Deshalb habe ich mir den Code dort genauer angesehen und zweifle nun etwas an mir.
Dort steht an verschiedenen Stellen jeweils
[{
** D3 MOD START GoogleAnalytics ***}]
allerdings nirgends ein “D3 MOD END” - daher dachte ich es betrifft den Code zwischen zwei solcher Markierungen. Nun sind aber in einem Template nur 3 solcher Markierungen, die Version fällt also auch flach…

Also wie weis ich nun, welche Code-Teile ergänzt werden sollen?

[QUOTE=Hebsacker;48204]sooo - auch ich hab mich an den Einbau von GA via Modul von D3 gemacht…

Allerdings hab ich ein kleines Verständnisproblem mit den Änderungen bezüglich der Templates:

Da ich bereits einige Modifizierungen eingebaut hatte, will ich die GA-Änderung zusätzlich mit reinschreiben/kopieren und nicht die mitgelieferten .tpl verwenden. Deshalb habe ich mir den Code dort genauer angesehen und zweifle nun etwas an mir.
Dort steht an verschiedenen Stellen jeweils
[{
** D3 MOD START GoogleAnalytics ***}]
allerdings nirgends ein “D3 MOD END” - daher dachte ich es betrifft den Code zwischen zwei solcher Markierungen. Nun sind aber in einem Template nur 3 solcher Markierungen, die Version fällt also auch flach…

Also wie weis ich nun, welche Code-Teile ergänzt werden sollen?[/QUOTE]

Ich glaub, das Forum frisst die Beiträge. Hierauf hatte ich heute schon mal geantwortet. Nun ist die Antwort spurlos verschwunden. Naja.

Das “End” haben wir uns erspart, wenn nur die nächste Zeile geändert wurde. Sonst steht da mehr Kommentar als Code.
Wenn das aber zu Verwirrungen führt, werden wir das zukünftig berücksichtigen.

Ich empfehle Dir aber trotzdem, das Modultemplate noch mal mit dem originalen Shoptemplate zu vergleichen.

alles klar, also immer nur die Ergänzung in der Folgezeile - das bekomm ich hin! (jetzt… :rolleyes: )

[QUOTE=DanielS;48227]I
Das “End” haben wir uns erspart, wenn nur die nächste Zeile geändert wurde. Sonst steht da mehr Kommentar als Code.
Wenn das aber zu Verwirrungen führt, werden wir das zukünftig berücksichtigen.[/QUOTE]

Das hat mich auch verwirrt und ich bin eigentlich wirklich kein Anfänger in dieser Hinsicht. Ich musste erst Google bedienen um auf diesen Thread zu kommen und zu erfahren, dass es nur die nächste Zeile betrifft :o Also am besten ändern oder in der install erläutern, danke!

Lg

[QUOTE=grosshandel;48669]Das hat mich auch verwirrt und ich bin eigentlich wirklich kein Anfänger in dieser Hinsicht. Ich musste erst Google bedienen um auf diesen Thread zu kommen und zu erfahren, dass es nur die nächste Zeile betrifft :o Also am besten ändern oder in der install erläutern, danke!

Lg[/QUOTE]

Dank Dir für den Hinweis. Ich hab’s eben geändert. Sorry für die Unannehmlichkeiten.