Google Zertifizierte Händler - Varriablen

Hi,

ich versuche mich da gerade dran:
https://www.google.de/zertifiziertehaendler/

So wie es verstehe, möchte Google oxid-Variablen per Script aus dem Shop abgreifen, wenn der Kunde Käuferschutz beantragt.

Dieses Script muss man vorher anpassen und dann ins template integrieren.

z.B steht da
<span id=“gts-o-id”>MERCHANT_ORDER_ID</span>
hier soll die Bestellnummer ausgelesen werden.

Mit ist nicht ganz klar was ich für MERCHANT_ORDER_ID eintragen soll:o

Das habe ich gefunden zur Bestellvariable
[{ $order->oxorder__oxordernr->value }]

Trage ich das so mit Klammern ein, oder nur $order->oxorder__oxordernr
oder was ganz anderes? Ist schon jemand hier Google-zertifiziert?:slight_smile:
Vielleicht auch n Fall für ein Modul.

Hi,

Du bist der Händler = Merchant. Das heisst, es gibt irgendwo bei Google eine Anmeldung, Du bekommst eine Nummer und musst diese an der Stelle übergeben. Mit der Bestellung (order) hat das wohl eher nix zu tun.

Gruß

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;153434]Hi,

Du bist der Händler = Merchant. Das heisst, es gibt irgendwo bei Google eine Anmeldung, Du bekommst eine Nummer und musst diese an der Stelle übergeben. Mit der Bestellung (order) hat das wohl eher nix zu tun.

Gruß[/QUOTE]

Moin Marco,

doch, ist die Bestellnummer. Man muss da auch noch weitere Variablen eintragen.

https://support.google.com/trustedstoresmerchant/answer/6063087?hl=de

Sehr interessantes neues Geschäftsfeld von Google! Hier versucht man wohl, sich ein Stück vom Kuchen von “Trusted Shops und Co” zu holen :smiley:

Grundvorraussetzung für die Teilnahme an dem Programm ist dass man “Kunde” von Google ist - die Daten, die in den Scripten eingetragen werden müssen, findet man im Google Merchant Center.

Es sind ja zwei Scripte:
das erste habe ich in der base.tpl eingetragen - erscheint also auf jeder Seite.
das zweite betrifft die thankyou-Seite und beinhaltet auch die Bestellnummer wegen des Käuferschutzes.

PS: sollte sich OXID mal genau anschauen! Mit der Marktmacht von Google könnte dies evtl. mittelfristig einen höheren Stellenwert einnehmen als Trusted Shops …

[QUOTE=patchwork.de;153444] die Daten, die in den Scripten eingetragen werden müssen, findet man im Google Merchant Center.
…[/QUOTE]
Hi,

ja manche, aber nicht alle. Bestellnummer, E-Mail-Adresse usw. die muss ich doch aus dem Oxid-Shop übernehmen.

Ja - auf der thankyou Seite packst Du im Template z.B. die Bestellnummer dann so ein:


...
<!-- START Google Zertifizierte Händler Order -->
<div id="gts-order" style="display:none;" translate="no">

  <!-- start order and merchant information -->
  <span id="gts-o-id">[{ $order->oxorder__oxordernr->value }]</span>
...


[QUOTE=patchwork.de;153444]Grundvorraussetzung für die Teilnahme an dem Programm ist dass man “Kunde” von Google ist…[/QUOTE]

Hi,

nicht nur, es gibt eine Reihe von Voraussetzungen die erfüllt werden müssen.
Eine davon ist zB ein Bestellaufkommen von mind. 600 Bestellungen in 90 Tagen, also rund 200 Bestellungen/Monat.

klar - habe ja auch geschrieben “Grundvorraussetzung” :slight_smile:
zur Zertifizierung im Datail muss ich erst selbst noch Erfahrungen sammeln …

[QUOTE=oxid_on_mac;153441]
doch, ist die Bestellnummer. Man muss da auch noch weitere Variablen eintragen.[/QUOTE]

Sorry, da lag ich aber richtig falsch :wink:

[QUOTE=patchwork.de;153444]
PS: sollte sich OXID mal genau anschauen! Mit der Marktmacht von Google könnte dies evtl. mittelfristig einen höheren Stellenwert einnehmen als Trusted Shops …[/QUOTE]

Was genau sollen wir uns da anschauen, wo ist da das OXID Betätigungsfeld?

Gruß

naja, da ja in OXID das TS integriert ist, kann man ja überlegen auch GTS einzubauen - oder aber TS & Co rauszuschmeissen :smiley:

Die Tendenz geht eher zu Zweiterem. Allein, um den Code zu verschlanken. Gern als Modul.

Gruß

Modul fertig :wink:

[QUOTE=patchwork.de;153444]Sehr interessantes neues Geschäftsfeld von Google! Hier versucht man wohl, sich ein Stück vom Kuchen von “Trusted Shops und Co” zu holen :smiley:

Grundvorraussetzung für die Teilnahme an dem Programm ist dass man “Kunde” von Google ist - die Daten, die in den Scripten eingetragen werden müssen, findet man im Google Merchant Center.

Es sind ja zwei Scripte:
das erste habe ich in der base.tpl eingetragen - erscheint also auf jeder Seite.
das zweite betrifft die thankyou-Seite und beinhaltet auch die Bestellnummer wegen des Käuferschutzes.

PS: sollte sich OXID mal genau anschauen! Mit der Marktmacht von Google könnte dies evtl. mittelfristig einen höheren Stellenwert einnehmen als Trusted Shops …[/QUOTE]

In meinen Augen wird das TrustedShops Siegel so schnell nicht an Bedeutung verlieren, da kann auch Google nicht viel ausrichten. Aber der Trend geht ja derzeit eh zum Zweit- und Drittsiegel, um wirklich top seriös rüber zu kommen :wink: