Gutschein Code Eingabe Feld Oxid mobile theme

Hallo,

kann es sein, dass das Gutscheineingabefeld für den Gutscheincode im Oxid mobile theme nicht angezeigt wird?

Die Gutscheinserie ist korrekt angelegt, Benutzergruppen sind zugeordnet, unter Themes/Azure/Einstellungen/Funktionen aktiviert und funktioniert im normalen Azure Template auf dem PC einwandfrei.Tmp natürlich geleert.

Die Forumsuche hat mich nicht weitergebracht.

Version CE 4.7.6

Beste Grüße

Andreas

Gibt es einen Link dazu?

Hi,

ja, das ist nicht mit drin im Mobiletheme.
Kann man aber leicht selbst anlegen mithilfe des Azurethemes als Vorlage.

Hallo,

@tarkka.ch

Ist noch nicht öffentlich.

@nickname

Danke für den Hinweis. Habe aus dem Azure Template aus der application/views/mobile/tpl/page/checkout/basket.tpl

[{oxscript include=“js/widgets/oxinputvalidator.js” priority=10 }]
[{oxscript add="$(‘form.js-oxValidate’).oxInputValidator();"}]
<div id=“basketVoucher”>
<form name=“voucher” action="[{ $oViewConf->getSelfActionLink() }]" method=“post” class=“js-oxValidate”>
<div class=“couponBox” id=“coupon”>
[{foreach from=$Errors.basket item=oEr key=key}]
[{if $oEr->getErrorClassType() == ‘oxVoucherException’}]
<div class=“inlineError”>
[{ oxmultilang ident=“PAGE_CHECKOUT_BASKET_COUPONNOTACCEPTED1” }] <strong>“[{ $oEr->getValue(‘voucherNr’) }]”</strong> [{ oxmultilang ident=“PAGE_CHECKOUT_BASKET_COUPONNOTACCEPTED2” }]<br>
<strong>[{ oxmultilang ident=“PAGE_CHECKOUT_BASKET_REASON” }]</strong>
[{ $oEr->getOxMessage() }]
</div>
[{/if}]
[{/foreach}]
<label>[{ oxmultilang ident=“PAGE_CHECKOUT_BASKET_ENTERCOUPONNUMBER” }]</label>
[{ $oViewConf->getHiddenSid() }]
<input type=“hidden” name=“cl” value=“basket”>
<input type=“hidden” name=“fnc” value=“addVoucher”>
<input type=“text” size=“20” name=“voucherNr” class=“textbox js-oxValidate js-oxValidate_notEmpty”>
<button type=“submit” class=“submitButton”>[{ oxmultilang ident=“PAGE_CHECKOUT_BASKET_SUBMITCOUPON” }]</button>
<p class=“oxValidateError”>
<span class=“js-oxError_notEmpty”>[{ oxmultilang ident=“EXCEPTION_INPUT_NOTALLFIELDS” }]</span>
</p>
<input type=“hidden” name=“CustomError” value=‘basket’>
</div>
</form>
</div>

an die vorgesehene Stelle im mobilen Template eingefügt.

Funktioniert auch, das Eingabefeld wird angezeigt, die Eingabe des Gutscheincodes ist möglich, dieser wird auch bei der Berechnung des Gesamtpreises berücksichtigt und auf der Checkout-Seite bei der Bestellzusammenfassung wird auch die Verwendung des Gutscheines benannt, aber in der Summenaufstellung des Warenkorbes gibt es die Zeile mit dem Eintrag des Gutscheines nicht.

Bräuchte noch mal einen Schubs.

Viele Grüße

Andreas

Hi,

auch für die Summen im Warenkorb kannst du das Azuretheme als Vorlage nehmen und die entsprechende Stelle ins Mobiletheme kopieren.

Hallo,

danke, für den erneuten Hinweis.

Ich hatte das vorher schon realisiert, nur den Code in der basketcontents.tpl an die falsche Stelle kopiert :mad:.

Jetzt funktioniert es einwandfrei.

Beste Grüße

Andreas

Sorry, wenn ich den alten Thread wieder hochhole, aber ich stehe vor exakt dem selben Problem.
Ich habe die OXID Version CE 4.8.0

Wenn ich den entsprechenden Block aus dem Azure Template in das Mobile Template kopiere, dann wird das Gutscheinfeld und der “Gutschein absenden” Button zwar angezeigt, untendrunter steht aber immer “Bitte Wert einfügen” und letztendlich ist das Ganze ohne Funktion. Ein Gutschein wird nicht angenommen.
SO schaut das ganze aus:

Und der Code schaut so aus:

[{if $oViewConf->getShowVouchers()}]
[{block name=“checkout_basket_vouchers”}]
[{oxscript include=“js/widgets/oxinputvalidator.js” priority=10 }]
[{oxscript add=“$(‘form.js-oxValidate’).oxInputValidator();”}]
<div id=“basketVoucher”>
<form name=“voucher” action=“[{$oViewConf->getSelfActionLink()}]” method=“post” class=“js-oxValidate”>
<div class=“couponBox” id=“coupon”>
[{foreach from=$Errors.basket item=oEr key=key}]
[{if $oEr->getErrorClassType() == ‘oxVoucherException’}]
<div class=“inlineError”>
[{ oxmultilang ident=“COUPON_NOT_ACCEPTED” args=$oEr->getValue(‘voucherNr’) }]
<strong>[{ oxmultilang ident=“REASON” suffix=“COLON” }]</strong>
[{ $oEr->getOxMessage() }]
</div>
[{/if}]
[{/foreach}]
<label>[{ oxmultilang ident=“ENTER_COUPON_NUMBER” suffix=“COLON” }]</label>
[{ $oViewConf->getHiddenSid() }]
<input type=“hidden” name=“cl” value=“basket”>
<input type=“hidden” name=“fnc” value=“addVoucher”>
<input type=“text” size=“20” name=“voucherNr” class=“textbox js-oxValidate js-oxValidate_notEmpty”>
<button type=“submit” class=“submitButton”>[{ oxmultilang ident=“SUBMIT_COUPON” }]</button>
<p class=“oxValidateError”>
<span class=“js-oxError_notEmpty”>[{ oxmultilang ident=“ERROR_MESSAGE_INPUT_NOTALLFIELDS” }]</span>
</p>
<input type=“hidden” name=“CustomError” value=‘basket’>
</div>
</form>
</div>
[{/block}]
[{/if}]

die IF Abfrage habe ich auskommentiert, da in den Templateeinstellung nichts einzustellen ist.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Urgs! Das ist mir auch grad auf die Füsse gefallen.

Und ich schreibe noch großmäulig “Den Gutschein können Sie im Warenkorb eingeben” in der Mail, die den Vermerk “ich kann den Gutschein nicht einlösen” auf der Bestellung beantworten sollte.

Wer macht sowas? Der Block ist ja in beiden Fällen vorhanden - nur eben leer. Und: das Problem besteht also offenbar seit 2013.

QA?