& exception_systemcomponent_templatenotfound

Moin moin,

mir ist heute aufgefallen das ich in meinem (neuen) noch nicht fertigen Shop
Version 4.4.8

im Bezahlvorgang - > auf der Payment (Schritt 3) ganz oben, ganz links folgendes Zeichen habe:


Nun weis ich nicht ob es zusammen hängt, aber im Adminbereich ->Bestellungen wenn ich auf eine Bestellung klicke und zum Menü -Stamm- wechsel erscheint die Startseite des Shops…klickt mann bevor man auf Stamm geht auf - Adressen - Artikel - Historie - so werden diese normal angezeigt …klickt man aber auf - Stamm - und will wieder z.B. auf -Adressen- funktioniert dies nicht und ab und zu erscheint die Fehlermeldung
EXCEPTION_SYSTEMCOMPONENT_TEMPLATENOTFOUND

Hat da irgendwer einen Ansatz wo man den Fehler suchen muss ?

Installierte Module sind derzeit :
klarna
secupay
Paypal von Aggrosoft
tc_fckeditor

ioncube_loader_lin_5.2

…wobei Paypal und ioncube_loader_lin_5.2
zu letzt installiert wurden und ich mir nicht sicher bin ob der Fehler schon vorher war

Gruß
Andreas

Hallo,

ich vermute, die Fehler haben primär nichts miteinander zu tun.

Hier vermute ich, dass eine PHP-Datei (evtl. ein Template) nicht richtig kodiert ist. Macht mal die payment.tpl auf und stell das um auf utf-8

im Adminbereich ->Bestellungen wenn ich auf eine Bestellung klicke und zum Menü -Stamm- wechsel erscheint die Startseite des Shops…klickt mann bevor man auf Stamm geht auf - Adressen - Artikel - Historie - so werden diese normal angezeigt …klickt man aber auf - Stamm - und will wieder z.B. auf -Adressen- funktioniert dies nicht und ab und zu erscheint die Fehlermeldung
EXCEPTION_SYSTEMCOMPONENT_TEMPLATENOTFOUND

Hier scheint das entsprechende Template zu fehlen. Ggf, falls du nicht geändert hast, kopiere dir den ordner out/admin/ der entsprechenden Version nochmal neu.

Gruß Joscha

[QUOTE=jkrug;60793]… und stell das um auf utf-8
[/QUOTE]und zwar utf-8 ohne BOM. (Die Zeichen sind ein Byte-Order-mark, das ein Editor dort beim Editieren mit abgespeichert hat).

im Adminbereich ->Bestellungen wenn ich auf eine Bestellung klicke und zum Menü -Stamm- wechsel erscheint die Startseite des Shops…klickt man bevor man auf Stamm geht auf - Adressen - Artikel - Historie - so werden diese normal angezeigt …klickt man aber auf - Stamm - und will wieder z.B. auf -Adressen- funktioniert dies nicht und ab und zu erscheint die Fehlermeldung
EXCEPTION_SYSTEMCOMPONENT_TEMPLATENOTFOUND

Fehler gefunden aber noch nicht behoben…es liegt höchstwahrscheinlich am Modul von klarna :rolleyes: …wenn ich mehr weis schreib ich es hier.

Hier vermute ich, dass eine PHP-Datei (evtl. ein Template) nicht richtig kodiert ist. Macht mal die payment.tpl auf und stell das um auf utf-8

und zwar utf-8 ohne BOM. (Die Zeichen sind ein Byte-Order-mark, das ein Editor dort beim Editieren mit abgespeichert hat).

Da steh ich etwas auf dem Schlauch…wenn ich eine Datei ansehen möchte downloade ich die per ftp mit filezilla, die Datei öffnet sich mit dem normalen Editor aber dort etwas ändern in utf-8 ??? ohne BOM …ich habe schon zig mal Daten rauf und runter geladen und bearbeitet…aber das mit dem Zeichen  hatte ich noch nie…könnte mir bitte jemand schreiben mit welchem Editor ich das wie ändern kann ??

Thx
Andreas

[QUOTE=Agadon;60892]…könnte mir bitte jemand schreiben mit welchem Editor ich das wie ändern kann ??[/QUOTE]

Hallo Andreas,

schau Dir mal notepad++ an. Der Editor ermöglicht es Dir die Datei mit BOM und ohne zu speichern.

Gruß

[QUOTE=Cabalon;60896]Hallo Andreas,

schau Dir mal notepad++ an. Der Editor ermöglicht es Dir die Datei mit BOM und ohne zu speichern.

Gruß[/QUOTE]

Das hat schonmal geklappt…vielen Dank erstmal allen

Gruß
Andreas

Hallo,
lag es denn nun am utf-8?

Habe momentan ein ähnliches Problem. Klarna installiert und nun funktioniert das Register “Stamm” unter Bestellungen nicht mehr. Dort kommt immer der Shop selber und wenn ich das Modul deaktiviere, bekomme ich dort eine leere Seite.

Ab und zu bekomme ich auch die Fehlermeldung “EXCEPTION_SYSTEMCOMPONENT_TEMPLATENOTFOUND”.

Hat da jemand Erfahrungen mit? Alles andere von Klarna und dem Shop funktioniert wie gewünscht.

Du kannst ja mal die Dateien in /out/admin des Moduls nochmals hochladen - achte explizit auf binäre Übertragung dabei.

[QUOTE=marcelglaeser;72853]Hallo,
lag es denn nun am utf-8?

Habe momentan ein ähnliches Problem. Klarna installiert und nun funktioniert das Register “Stamm” unter Bestellungen nicht mehr. Dort kommt immer der Shop selber und wenn ich das Modul deaktiviere, bekomme ich dort eine leere Seite.

Ab und zu bekomme ich auch die Fehlermeldung “EXCEPTION_SYSTEMCOMPONENT_TEMPLATENOTFOUND”.

Hat da jemand Erfahrungen mit? Alles andere von Klarna und dem Shop funktioniert wie gewünscht.[/QUOTE]

Hi,

ich weiß jetzt nicht, inwieweit das Modul weiterentwickelt wurde bzw. welche Version du einsetzt. Im März diesen Jahres hatte ich bei einem Kunden das gleiche Problem.
Oxid hatte Recht - das Template existiert halt nicht.

Ich hatte dies auch den Leuten von Klarna kommuniziert.

Hier das damalige E-Mail:

[I]Hallo Herr …,

folgende Zeilen bitte auch an Klarna (z.B. Herrn …) weiterleiten:

Der Klarna Installer registriert in Oxid das Modul ‘order_main => klarna/admin/klarna_order_main’.
Der View ‘/modules/klarna/admin/klarna_order_main.php’ ruft in der Funktion render() in Zeile 23 das Template ‘klarna_order_main.tpl’ auf. Dieses Template kann ich im gesamten Paket Klarna nicht finden.
Hier besteht meiner Meinung nach also Klärungsbedarf.

Die Funktion läuft einwandfrei, wenn die Registrierung für ‘klarna_order_main’ entfernt und das original Template ‘order_main.tpl’ verwendet wird.

Viel Erfolg und Grüße

…[/I]

Maximale Erfolge!

Vielen Dank für eure Hilfe!! Es lag wirklich am Versuch die klarna_order_main.tpl zu laden. Hab es nun auf order_main.tpl geändert und die tpl aus dem Backup neu hochgeladen und siehe da, alles wieder schick.

Mit 4.5 und Design Azure wird es noch besser. Im Checkout-> Payment wird man sofort auf die index geleitet. Hier muss man die klarna_payment.php anpassen.

Zeile 13: protected $_sThisTemplate = ‘page/checkout/payment.tpl’;

Die klarna_thankyou.php muss natürlich ebenfalls geändert werden.

Ich dokumentiere hier einfach mal meine Schritte.
Nach den oben genannten Änderungen funktioniert klarna nun scheinbar. Allerdings sieht der Paymentbereich nicht schick aus. Das liegt daran, dass Klarna von Tabellen ausgeht, dies in Azure aber nicht der Fall ist.
Ihr müsst also die Datei klarna_payment_invoice.tpl (und auch die anderen TPL, welche in payment.tpl includet werden) ändern.
Einfach oben ein <table class=“js-oxValidate payment” style=“width:92%”> und ganz unten ein </table>. Schon hat das TPL wieder sein altes Design.

Noch eine wichtige Änderung:
klarnaemail.php:
protected $_sOrderUserTemplate = ‘email/html/order_cust.tpl’;
protected $_sOrderOwnerTemplate = ‘email/html/order_owner.tpl’;

Ansonsten darf man alle Bestellungen nochmals per Hand versenden :frowning:

Moin moin,

könntest du bitte mal genau auflisten was du jetzt wo gemacht hast ?
Und von welcher klarna-download Version ?

klarna kommt irgendwie nicht hinterher mit dem Modulen ab Oxid 4.5.warum auch immer …

Gruß
Andreas

Vielleicht mag sich Klarna auch mal dazu äussern?

Wir von Klarna sind mitten in der Entwicklung des Klarnamodules für Oxid 4.5 und höher.
Die Zertifizierung von Oxid und das Release sind für Januar 2012 angedacht.

Super - das hört sich doch mal gut an!

Moin,

ich sag mal nix dazu

Gruß
Andreas

…hast Du doch gerade trotzdem was gesagt :smiley: