Import: Artikel über SQL sauber einlesen

Hallo,

aktuell plane ich mir neue Artikel direkt aus meiner Wawi in die Oxid-Datenbank schreiben zu lassen. Dies klappt auch soweit ganz gut. Jetzt ist mir aufgefallen, das es neben dem eigentlichen Artikel-Datensatz ja noch weitere Dinge zu beachten gibt:

In der Tabelle oxarticles:

  • OXSHOPID reicht es hier, wenn man immer oxbaseshop einträgt?
  • OXINSERT wird nicht automatisch gefüllt.
  • OXSUBCLASS kann dort nichts drin stehen oder ist es besser, wenn man stets “oxarticle” einträgt.

Die wichtigste Frage wäre aber noch, wie kann man die weiteren “automatismen” aktivieren, die beim Anlegen über den Gen.Import oder beim Speichern eines Artikels im Backend durchgeführt werden? Also es werden ja noch SEO-Urls angelegt etc…

cya
Firefax

Du verwendest doch Pixi? Gibt es da keine Schnittstelle, welche die Artikel überträgt?

Hi Roland,
pixi nutze ich für die Versandabwicklung, aber nicht für die Artikelanlage und Stammdatenverwaltung, da habe ich eine andere Wawi.

Das Problem, dass ggf. weitere automatische Abläufe nicht angestupst werden sollten doch alle haben, die neue Artikel über eine Schnittstelle bzw. SQL einlesen lassen? Sind dort noch keine Probleme aufgetaucht?

Hi,

weiß jemand, wann das Feld oxarticles.OXVARMINPRICE neu berechnet wird?

cya

also ich schreib auch von meiner WaWi direkt in die Oxid DB.

Die SEO Urls werden automatisch beim artikelaufruf erstellt. darum musst du dich nicht kümmern.