baxi
1
Hallo,
Ich habe CE 4.7.6
Ich möchte unten rechts den Hinweis ändern “*inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten”.
Ich habe dazu jetzt eine Stunde das Forum durchsucht, xxx Threads dazu gefunden, alles probiert, nix davon funktioniert!
Weis jemand wie das geht? Oder kann mir den Link posten zu einem Thread, nach dessen Beschreibung das funktioniert?
Schöne Grüße
Frank Baxmann
Hi,
du öffnest die Datei application/views/azure/de/cust_lang.php und trägst folgende Sprachkeys ein:
'PLUS_SHIPPING' => "inkl. MwSt., zzgl. ",
'PLUS_SHIPPING2' => "Versandkosten",
Die Texte nach den Pfeilen werden im Shop unten rechts angezeigt.
Die änderst du beliebig, dann abspeichern, hochladen und tmp leeren nicht vergessen.
Ich hab`s aus dem Forum. Sollte folgendes sein, wenn Du mehr ändern möchtest (footer.tpl)
[{block name="footer_deliveryinfo"}]
<div class="deliveryinfo">
[{oxifcontent ident="oxdeliveryinfo" object="oCont"}]
[{if $oView->isVatIncluded()}]
<a href="[{ $oCont->getLink() }]" rel="nofollow">* [{ oxmultilang ident="PLUS_SHIPPING" }] [{ oxmultilang ident="PLUS_SHIPPING2" }]</a>
[{else}]
<a href="[{ $oCont->getLink() }]" rel="nofollow">* [{ oxmultilang ident="PLUS" }] [{ oxmultilang ident="PLUS_SHIPPING2" }]</a>
[{/if}]
[{/oxifcontent}]
</div>
[{/block}]
baxi
4
Vielen Dank erstmal für die Infos, hatte bisher nur ‘INC_FOOTER_INCLTAXANDPLUSSHIPPING’ gefunden und mich damit rumgeschlagen.
Waren tatsächlich PLUS_SHIPPING und PLUS_SHIPPING2.
Hab es jetzt, auch wenn erstmal ein * zu viel ist. Das find ich auch noch, danke.
Aber eine Frage noch:
Was ist der Unterschied zwischen der lang.php in /translations/de und der in theme/de?
Den überflüssigen * findest du in Tvtotal´s Post 
baxi
6
[QUOTE=nickname;126535]Den überflüssigen * findest du in Tvtotal´s Post ;)[/QUOTE]
Ja danke hab’s schon…
[QUOTE=baxi;126534]
Was ist der Unterschied zwischen der lang.php in /translations/de und der in theme/de?[/QUOTE]
M.E. besteht der Unterschied darin, daß die eine Datei in translations grundsätzlich greift, unabhängig davon, welches Theme eingesetzt wird.
Die Datei im Themeordner kommt dann zusätzlich noch (mit themespezifischen Sprachkeys) dazu, sobald ein Theme aktiviert wird.
jupp, genau
und die map.php schlüsselt die Keys aus dem Theme zur allgemeinen Sprachdatei um
Wobei die Reihenfolge so ist:
cust_lang.php /theme) -> lang.php (theme) -> map.php (theme) -> cust_lang.php (allg,) -> lang.php (allg.)