Hallo,
da mein 4.4.7er oxid shop anscheinend so zerschossen ist, habe ich vor mir gleich den 4.5.0 auf meinen server zu installieren. In ein anderes verzeichniss als der zur zeit aktive server. Dannach müsste es mir ja möglich sein, mir den neuen shop so anzupassen, das er mir gefällt. Danch nur die alte datenbank impportieren. IST DAS SO MÖGLICH OHNE GRÖßERE PROBLEME?
lg
Jens
kommisch, bei der installation des neuen shops kommt nach dem ich die daten für die neue datenbank eingegeben habe, die fehler seite 500.
Was mache ich da falsch
hast Du die “alte” Datenbank einfach rüberkopiert?
hab ja komplett vergessen, das ich noch eine .de domain habe die nicht genutzt wird zur zeit, installiere den 4.5 auf die neue domain und kann da dann hoffentlich den shop in ruhe aufbauen. Die daten der alten datenbank müsste man dann ja importieren können oder irre ich mich da.
Eine 4.4.7 DB wirst du nicht “einfach mal so” in eine 4.5.0 DB importieren können. Was geht, spiel die 4.4.7 DB in eine leere DB ein und lass die Updateapp drüber laufen.
Dann kannst du über die config die geupdatete Datenbank eintragen.
Mein Tip an dich wäre aber das 4.4.7er Template zu reparieren und dann sauber upzudaten. Als vergleich kannst du ja eine frische 447 installieren und den Template / Basic Ordner vergleichen. Bzw. wenn du mit den Templateanpassungen neu starten willst einfach ein sauberes (Basic-) Template in einen Unterordener (umbenennen in “deintemplate”) des out-Verzeichnisses. Dann $this->sTheme anpassen und du bist sauber.
cya
kann ich auch den zerschossenen shop auf das 4.5 updaten und danach die db importieren?
die Updates gehen nur von 4.x bis 4.4.8 und dann von 4.4.8 auf 4.5
Musst also 2 Schritte machen, dabei aber jeweils nur den DB-Update Teil verwenden und das Endergebnis dann in die frische 4.5 übertragen.
Was willst du nur immer importieren?
Grundsätzlich funktioniert die Datenbank immer nur mit der dazu gehörenden Shopversion! [B]Versionen mischen ist nicht![/B]
Klar kannst du den Shop auf 4.5 Updaten, dann ist aber auch die Datenbank geupdatet und du musst nur noch dein Template reparieren oder gegen ein neues ersetzen. Ein sauberes Template findest du in den Files des eshop-Downloadpakets. Einfach (in ein anderes Verzeichnis) hochladen oder dein altes Überschreiben. Wenn du es hochgeladen hast das Template auswählen und fertig.
Noch was. Ich hoffe du machst immer Backups und probierst alles erstmal in einer Testumgebung.
gerade deshalb will ich ja auf der anderen domain den 4.5 installieren, damit ich dort ohne schaden probieren kann, natürlich will ich dann nicht unbedingt meine ganzen artikel neu eingeben müssen.
aber kommisch, beim installieren des shops, legt die installationsroutine die datenbank an, bricht dann aber mit dem fehler 500 ab. Jemand ne lösung
Meines Wissens nach legt der Shop keine Datenbank an. Du musst zuerst eine neue / leere Datenbank haben und dann die Zugangsdaten der DB eintragen. Was einen Fehler 500 bringt kann ich dir nicht sagen.
Alle Systemvorraussetzungen erfüllt ?
Fehler 500 heisst normalerweise, das der Shop mehr Speicher verbrauchen wollte als dem Prozess zugeteilt wurde oder die Script-Laufzeit überschritten wurde. So ist es afaik zumindest bei Profihost…
So, da es anscheinend nicht klappt, die version 4.5 direkt zu installieren, gehe ich den lanhgen weg, installiere die version 4.4 und mache es dann über die updates.
Hat vielleicht noch einen vorteil, kann ich gleich die datenbank drauf spielen und mit updaten. Kann dann endlich auf einem shop ausprobieren ohne das ich den laufenden shop verändern muss.
So, 4.5 ist installiert, aber nur kommisch, das ich jetzt keine rechte habe, mich als admin anzumelden? jemand rat? habe den weg über die upgrades gewählt.
lg
Jens
Endlich geschaft, den ganzen sonntag dafür um die ohren gehauen. Jetzt erstmal die neuen dinge anschauen.