Installationsprobleme

Hallo, möchte auch eine “persönliche” hilfe, ist echt schwer…
kann bisher auch nicht finden , was mir hilft.
Meine .htaccess Datei :
<IfModule mod_rewrite.c>

#Options +FollowSymLinks
RewriteEngine On
RewriteBase /eshop/
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(/core/|/export/|/modules/|/out/|/setup/|/tmp/|/views/)
RewriteRule admin/test.php$ admin/test.php?mod_rewrite=1

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(/admin/|/core/|/export/|/modules/|/out/|/setup/|/tmp/|/views/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule !(.html|/|.jpg|.css|.pdf|.doc|.gif|.png|.js)$ %{REQUEST_URI}/ [R=301,L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(/admin/|/core/|/export/|/modules/|/out/|/setup/|/tmp/|/views/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule (.html|/)$ oxseo.php

</IfModule>
<Limit GET POST>
zu <Limit GET>

#Options -Indexes

Irgend wo da muss bestimmt was gemacht werden für dieses Apache mod_rewrite Modul

Für all die Hilfe schonmal dank…:o

Hi Marcil,

hast du die selbe Umgebung? Also MAMP?
Dann noch eine Frage: Wieso hast du folgendes auskommentiert:

Options +FollowSymLinks

alternativ: http://bitnami.com/stack/oxid/installer

Die Umgebung weiß ich nicht, habe da auch keine Ahnung.
Nachdem ich das auskommentiert habe, kann ich auf die Setupseite zugreifen, ging vorher nicht.
Die Datai habe ich so aus dem Forum kopiert…

und dann läuft es?

[QUOTE=vanilla thunder;122638]alternativ: http://bitnami.com/stack/oxid/installer[/QUOTE]
Und dann geht es?

[QUOTE=Marcil;122641]

[QUOTE=vanilla thunder;122638]alternativ: http://bitnami.com/stack/oxid/installer[/QUOTE]
Und dann geht es?[/QUOTE]
das ist ein fertiger Installer, damit musst du keine Dateien aus dem Forum kopieren

[QUOTE=leeenux;47055]versuche gerade oxid auf mamp (mac) zu installieren. [/QUOTE]

Nur um das definitiv zu klären - Du willst OXID lokal auf einem Mac installieren?

[QUOTE=KaiNeuwerth;122637]Hi Marcil,

hast du die selbe Umgebung? Also MAMP?
[/QUOTE]
Hallo KaiNeuwerth,
Wie ist das mit der MAMP?

[QUOTE=Marcil;122726]Hallo KaiNeuwerth,
Wie ist das mit der MAMP?[/QUOTE]

Wie, wie ist das? :confused::confused::confused:

[QUOTE=vanilla thunder;122642]das ist ein fertiger Installer, damit musst du keine Dateien aus dem Forum kopieren[/QUOTE]
Hallo,
Habe ich mal gemacht, aber ich komme damit auch nicht so gut weiter, weil da so viele Dateien sind… Kann mich gar nicht entscheiden.
Also wäre meine Frage, wo finde ich die Datei, und wo muss die dann hin.
Auch hier wieder ein Dank im vorraus.:cool:

[QUOTE=KaiNeuwerth;122728]Wie, wie ist das? :confused::confused::confused:[/QUOTE]
Hallo KaiNeuwerth,
nun ja, habe da noch nix von gehört, und ich weiss nicht, was ich damit tun soll. habe mir mal auf verdacht das mamp runtergeladen. mal sehen, was ich damit machen kann. Mein erster Webshop ging wie von selbst, da brauchte ich keine “Hintergrundinfo”…

bei OXID brauchst du auch keine Hintergrundinfo, nur Vordergrund.
Und du bekommst sogar direkt Artikel mit, die du verkaufen kannst. Installiere den Shop einfach mit den Demodaten und wenn du etwas verkauft hast, bekommst du Provision von OXID

[QUOTE=vanilla thunder;122731]bei OXID brauchst du auch keine Hintergrundinfo, nur Vordergrund.
Und du bekommst sogar direkt Artikel mit, die du verkaufen kannst. Installiere den Shop einfach mit den Demodaten und wenn du etwas verkauft hast, bekommst du Provision von OXID[/QUOTE]
Wäre ein Anfang, aber damit ist mein Problem ja nicht verschwunden. Danke Dir erstmal…

es kommt auf die Definition des Problems an.
Und wenn du ein Paar Vordergrundinfos sammelst, also eine Installationsanleitung durchliest anstatt wild drauf los irgendwelchen Code aus 3 Jahre alten Threads zu kopieren ohne zu wissen, wieso und wofür es ist, würde es dich höchstwahrscheinlich weiterbringen.

Oder ein anderer Ansatz wäre das Informationsgehalt in deinen Posts um 100 000% zu erhöhen. “da muss vielleicht was gemacht werden?” oder “bringt mich irgendwie nicht weiter” sagen absolut gar nichts über das Problem aus. Wenn du mit Schmerzen zum Arzt gehst, sagst du dann auch “da muss vielleicht etwas dran gemacht werden?” ?

Marcil - bitte nochmal von Anfang an:

  • Du willst was genau machen - OXID auf einem Webserver oder auf dem eigenen Rechner installieren? Und falls eigener PC, was für ein Betriebssystem?

  • Wobei genau tritt welcher Fehler auf?

[QUOTE=Hebsacker;122735]Marcil - bitte nochmal von Anfang an:

  • Du willst was genau machen - OXID auf einem Webserver oder auf dem eigenen Rechner installieren? Und falls eigener PC, was für ein Betriebssystem?

  • Wobei genau tritt welcher Fehler auf?[/QUOTE]

Hallo Hebsacker,
Oxid ist auf einem Server.
Nachdem ich das aktuelle Paket verschoben habe, habe ich die .htaccess Datei bearbeitet, und das hier reinkopiert.

#Options +FollowSymLinks
RewriteEngine On
RewriteBase /eshop/
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(/core/|/export/|/modules/|/out/|/setup/|/tmp/|/views/)
RewriteRule admin/test.php$ admin/test.php?mod_rewrite=1

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(/admin/|/core/|/export/|/modules/|/out/|/setup/|/tmp/|/views/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule !(.html|/|.jpg|.css|.pdf|.doc|.gif|.png|.js)$ %{REQUEST_URI}/ [R=301,L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(/admin/|/core/|/export/|/modules/|/out/|/setup/|/tmp/|/views/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule (.html|/)$ oxseo.php

</IfModule>
<Limit GET POST>
zu <Limit GET>

#Options -Indexes

Es funktionierte erst, als ich
#Options +FollowSymLinks und
#Options -Indexes mit einer Raute versehen habe.
Als ich das setup aufgerufen habe, steht dort ein roter Punkt bei

Server-Konfiguration
Apache mod_rewrite Modul.
Nachdem ich gesucht habe und eigentlich nix gefunden, habe ich angefangen hier zu schreiben.
Mein letzter Webshop habe ich mit DataBecker Webshop gemacht, da hatte ich keine Probleme, weil da bestimmt schon alles eingerichtet war.
Gruß Marcel

[QUOTE=vanilla thunder;122734]es kommt auf die Definition des Problems an.
Und wenn du ein Paar Vordergrundinfos sammelst, also eine Installationsanleitung durchliest anstatt wild drauf los irgendwelchen Code aus 3 Jahre alten Threads zu kopieren ohne zu wissen, wieso und wofür es ist, würde es dich höchstwahrscheinlich weiterbringen.

Oder ein anderer Ansatz wäre das Informationsgehalt in deinen Posts um 100 000% zu erhöhen. “da muss vielleicht was gemacht werden?” oder “bringt mich irgendwie nicht weiter” sagen absolut gar nichts über das Problem aus. Wenn du mit Schmerzen zum Arzt gehst, sagst du dann auch “da muss vielleicht etwas dran gemacht werden?” ?[/QUOTE]
vanilla thunder da hast du recht, mit der waagen Art hoffte ich auf eine sagen wir einfache antwort…
Danke auch für deinen zweiten Absatz . Wenn ich mein Problem nicht beschreiben kann, dann nützen mir auch 100 000 % nix.
So ist das manchmal mit Newbies

[QUOTE=Marcil;122759]Hallo Hebsacker,
Oxid ist auf einem Server.
Nachdem ich das aktuelle Paket verschoben habe, habe ich die .htaccess Datei bearbeitet, und das hier reinkopiert.
[/QUOTE]
Nimm die originale .htaccess aus dem Installationspaket und bearbeite diese, RewriteBase anpassen und Options auskommentieren.

Tja, so wie es scheint ist mir nicht zu helfen…