Ich beobachte seit einiger Zeit, dass viele Besucher des Shops die von Google kommen auf die Startseite redirected werden, weil der Artikel nicht mehr in dieser Kategorie vorhanden ist (die SEO-Url enthält eine nicht mehr vorhandene oder geänderte Kategorie). Warum dieser Artikel in der oxseo mit dieser Kategorie nicht (mehr) aufgeführt ist, kann ich nicht nachvollziehen, aber - never the mind - sollte er doch angezeigt werden!
[B]Ist das ein Bug oder ein Feature?[/B]
Um das abzufangen, habe ich in der oxseodecoder.php in der Funktion decodeUrl() am Ende noch folgendes eingefügt:
...
if ($aRet == false) {
// looking for basename of sSeoUrl in oxseo
$oRs = $oDb->select( "select oxstdurl, oxlang from oxseo where oxseourl like '%" . basename( $sSeoUrl ) . "%' and oxshopid='$iShopId' order by oxexpired limit 1");
if ( !$oRs->EOF ) {
$aRet = $this->parseStdUrl( $oRs->fields['oxstdurl'] );
$aRet['lang'] = $oRs->fields['oxlang'];;
}
}
Jetzt wird der Artikel immer gefunden, wenn nur der Titel in der SeoUrl enthalten ist. Folgende Links funktionieren alle:
geänderte URLs sollten in die oxseohistory fliegen und korrekt auf die neue redirected werden. Wenn sich das reproduzieren lässt, wäre das dann ein Bug.
Ja Marco, sollte so sein! Und reproduzieren …
Ich kann nur sagen, dass es im Google-Index eine lange Liste von Produkten gibt, die in den entsprechenden Kategorien nicht mehr vorkommen und auch in der oxseo bzw oxseohistory nicht aufgeführt sind.
Aber - wie schon in meinem ersten Beitrag erläutert - sollte man um das ganze ‘failsafe’ zu machen eine Ergänzung zB in der xoseodecoder.php einbauen (s.o.)
Wenn man das ganze noch ein bisschen ausbaut, kann man sich auch den ganzen Umstand mit der oxseohistory sparen
Hast du irgend eine WaWi oder was ähnliches im Einsatz das zu neuen oxIDs führen könnte? Also sprich, dass bei der Änderung des Artikels dieser irgendwie neu geschrieben wird und daher die Zuordnung in der history nicht mehr stimmen?
[QUOTE=acpi;120198]Hast du irgend eine WaWi oder was ähnliches im Einsatz das zu neuen oxIDs führen könnte? Also sprich, dass bei der Änderung des Artikels dieser irgendwie neu geschrieben wird und daher die Zuordnung in der history nicht mehr stimmen?[/QUOTE]
Die Oxids haben sich ja nicht geändert. Nicht gefunden werden die Artikel in den (bei Google noch vorhandenen) Kategorien. Und das kann durch ein Backup passiert sein, das ich im letzten Jahr mal eingespielt habe.
Aber wie auch immer - ich meine das Konzept der Seo-Urls hat :rolleyes: Verbesserungspotential!
bei mir klappts …
Bei zwei Artikeln mit gleichem Titel fügt die Shopsoftware in die Seo-Url ein ‘oxid’ ein (oder ein anderes Füllwort . ich habs in ‘kaufen’ geändert).
Grundsätzlich sollte man aber Artikel mit gleichem Titel vermeiden - schon wegen doppelten title-tags.