Ein Shop hat im deutschen eine URL “http://…/oxid” in der Adressleiste.
Wenn man auf die englische Sprache umschaltet, sieht die URL dann aber wie folgt aus
“http://…/oxid/[B]en/home/[/B]”
Wo kommt denn dieses “[B]en/home[/B]” her?
Das hat dann fatale Auswirkungen auf Bilder, die ich zusätzlich mit einer [B]relativen [/B]URL in das Template einbinde, weil der Link dann nicht mehr stimmt… (Relativ deshalb, um nicht zwischen [B]http[/B] und [B]https[/B]-Modus unterscheiden zu müssen.)
Ich habe das zwar schon gelöst, indem ich einen “<base>”-Tag in den “<head>”-Bereich einfüge, aber trotzdem wüsste ich schon gerne, wo diese URL her kommt…