Kostenlose Zugaben/Dreingaben/Beigaben mehrfach?

Danke für die neue Spur!

“Multiplizieren” hat aber etwas mit der Artikelmenge je Hinzufügen zu tun: Wenn (x) und der User mehr als 1 Artikel des selben Produkts addiert, dann werden n Zugabeartikel addiert. Aber ja: Ist an.

Die Einkaufsmenge darf auch auf 0-… stehen, es folgt das selbe Ergebnis: Der Zugabeartikel wird nur einmal addiert. Also Produkt 1 fünf mal addieren = 5x Produkt + 5x Zugabe. Dann Produkt 2 ein mal addieren: 5x Produkt 1, 1x Produkt 2 und 1x Zugabe (es zählt immer nur die letzte Card-Addition).

Das scheint auch genau der Bug zu sein: Das Verhalten mit “0” bei Menge findet immer statt…

[QUOTE=Hebsacker;63205]Dann mal versuchsweise die Dateien aus dem 4.4.8 Install-Paket neu hochladen (binär!) und testen?
[/QUOTE]

Gemacht. Ergebnis:
Der Shop wird automatisch auf /offline.hml umgeleitet. Debuggt man das, sieht die Exception so aus:

exception ‘oxSystemComponentException’ with message ‘EXCEPTION_SYSTEMCOMPONENT_CLASSNOTFOUND’ in /kunden/xxx_22303/htdocs/___/testshop/core/oxutilsobject.php:115
Stack trace:
#0 /kunden/xxx_22303/htdocs/___/testshop/core/oxfunctions.php(288): oxUtilsObject->oxNew(‘d3log’)
#1 /kunden/xxx_22303/htdocs/___/testshop/modules/d3log/views/d3_oxshopcontrol_errorhandler.php(7): oxNew(Array, Array)
#2 /kunden/xxx_22303/htdocs/___/testshop/index.php(102): d3_oxshopcontrol_errorhandler->start(‘d3log’)
#3 {main}

oxutilsobject.php:115 >>
protected $_aStaticCache;

Oxchk meldet:
oxchkversion v 3.0.14
Edition CE
Version 4.4.8
Revision 34028
"This OXID eShop was not modified and is fully original."

Noch weitere Ideen?

Da findet er die Klasse d3log nicht.

Ich hab den anderen Fehler mal debugged:
oxbasket::_addBundlesToBasket

if ( $oBundleItem = $this->addToBasket( $sBundleId, $dAmount, null, null, true, true ) ) {

muss heißen:

if ( $oBundleItem = $this->addToBasket( $sBundleId, $dAmount, null, null, false, true ) ) {

Danke! Nur zur Sicherheit: Das ist ein Fix für protected $_aStaticCache; ?

Nein, das ist ein Fix für dein eigentliches Problem bei der 4.4.4, mit dem du um das Update herumkommst! :smiley:

Die Änderung muss man in der Datei core/oxbasket.php in der Funktion _addBundlesToBasket vornehmen (etwa Zeile 633). Dann werden die Bundleartikel verschiedener Positionen addiert.

Falls du doch Updaten willst, der Fehler kommt wahrscheinlich daher, dass der D3 ModulConnector nicht richtig installiert ist. Schau mal ob in der index.php was von D3 steht und falls ja kommentier das aus, oder nimm die index.php aus dem Installationspaket.

Leofonic, wenn das klappt, gibts mindestens ne gute Flasche - teste das also gleich morgen!

Flasche verdient & unterwegs - vielen Dank!

puh - wat ne Geburt…

:slight_smile:

Ein false an der falschen Stelle. War ja auch zu sehen: “false”. Deswegen heißt es ja auch so.

[[email protected];63415]Flasche verdient & unterwegs - vielen Dank![/QUOTE]
Ist angekommen! Vielen Dank auch!

Immer gerne! Ressourcen für weitere Projekte sind da?

Code gegen Flaschen? Immer! :smiley:

Ansonsten natürlich auch.