Lagerort im Adminbereich/Lieferschein

Hallo an alle Comunity-Mitglieder,

seid kurzem arbeite ich ein wenig mit Oxid.

Ist ein einfacher und sehr gut verständlicher Shop.
Dafür erst mal ein dickes Lob an die Entwickler.

Nun möchte ich noch, wie oben beschrieben, den Lageort für einen Artikel vergeben könne.
Muss im Shop-Frontend nicht sichtbar sein. Nur für mich, als Lagermensch, sollte es die Möglichkeit geben, die Artikel einem Lagerort zuzuordnen.
Es würde ein einfaches Textfeld reichen, in welchem ich den Lagerort in folgender Form eingeben könnte:

Gebäude 2 - Regal 5 - Fach 3

Eventuell noch die Ausgabe auf dem Lieferschein um die “suche” zu vereinfachen.

Ich weiss, dass Oxid keine Wawi ist, jedoch ist es für meine Zwecke super geeignet.

Welche Dateien müsste ich anpassen? Datenbank erstellen?

Danke für eure Hilfe.

LG

Hallo,

du könntest doch einfach ein bereits vorhandenes Feld dafür missbrauchen - z.B. Hersteller EAN, wenn Du das nicht benötigst.

Hallo.
Danke für die Antwort.
Das wäre eine Notlösung. Jedoch wollte ich dieses Feld für den Barcode nutzen…

es gibt da ja drei:

EAN
Hersteller EAN
Hersteller-Artikelnummer (MPN)

etwa so?

Läuft zwar momentan mit einer 4.3, das sollte aber recht schnell auf eine neuere Version angepasst werden können…

[QUOTE=job963;124886]etwa so?

Läuft zwar momentan mit einer 4.3, das sollte aber recht schnell auf eine neuere Version angepasst werden können…[/QUOTE]
Das sieht ja perfekt aus.
Bekomm ich bitte nähere Infos?

Ich bin gerade dabei das Modul auf die 4.7 umzustellen, das wird ca. ein/zwei Wochen dauern. Das Modul wird - wie alle meine Module - unter GPL und kostenlos veröffentlich werden.

Alle zusätzlichen Daten (Lagerort, Anzahl) werden in eigenen Tabellen innerhalb der OXID DB abgelegt.
Es erzeugt einen neuen Reiter (siehe vorherigen Screenshot) und eine Auswertungsliste mit dem Lagerbestand.

[QUOTE=job963;124947]Ich bin gerade dabei das Modul auf die 4.7 umzustellen, das wird ca. ein/zwei Wochen dauern. Das Modul wird - wie alle meine Module - unter GPL und kostenlos veröffentlich werden.

Alle zusätzlichen Daten (Lagerort, Anzahl) werden in eigenen Tabellen innerhalb der OXID DB abgelegt.
Es erzeugt einen neuen Reiter (siehe vorherigen Screenshot) und eine Auswertungsliste mit dem Lagerbestand.[/QUOTE]
Das ist einfach nur perfekt.
Dann warte ich sehnsüchtig auf die Fertigstellung…

Schon mal ein großes Danke im voraus…

[QUOTE=job963;124947]Ich bin gerade dabei das Modul auf die 4.7 umzustellen, das wird ca. ein/zwei Wochen dauern. Das Modul wird - wie alle meine Module - unter GPL und kostenlos veröffentlich werden.

Alle zusätzlichen Daten (Lagerort, Anzahl) werden in eigenen Tabellen innerhalb der OXID DB abgelegt.
Es erzeugt einen neuen Reiter (siehe vorherigen Screenshot) und eine Auswertungsliste mit dem Lagerbestand.[/QUOTE]

@job963: Ich bin auch interessiert … wäre auch gut, wenn diese Lager-Daten auf der Packliste zum Artikel ausgegeben werden …

[QUOTE=vicotron24;125301]@job963: Ich bin auch interessiert … wäre auch gut, wenn diese Lager-Daten auf der Packliste zum Artikel ausgegeben werden …[/QUOTE]

So hatte ich es in meinem Eingangspost auch gedacht.
Die Angabe des Lagerortes auf dem Lieferschein, um dem Lagerarbeiter die “Suche” zu vereinfachen.

LG

etwa so?

… in Arbeit :slight_smile:

Wie immer perfekt job…
Danke schon mal im voraus.

Das Plugin sieht gut aus.

Ist es schon veröffentlicht und wenn ja unter welchem Namen?

Ich bin gerade dabei das Paket für OXID eXchange zu schnüren, inkl. Beschreibung etc.

Aber du kannst ja schon mal hier es downloaden:

Joachim

Vielen Dank erstmal für das Modul, habe aber einen Error drine wegen Translation ist bei mir was schief gelaufen oder hat den jeder ?

<b>ERROR : Translation for JXSALES_DOWNLOAD not found!</b>

Das ist nur als Test eingebaut, ob jemand das Modul ausprobiert :wink:

Nein, im Ernst, dieser Fehler war mal drin. Ich habe mir das Paket gerade nochmal runtergeladen. Ich kann diesen Platzhalter nicht mehr finden.

Hast du die neueste Version gezogen?
tmp Ordner gelöscht?

Joachim

[QUOTE=job963;139238]Das ist nur als Test eingebaut, ob jemand das Modul ausprobiert :wink:

Nein, im Ernst, dieser Fehler war mal drin. Ich habe mir das Paket gerade nochmal runtergeladen. Ich kann diesen Platzhalter nicht mehr finden.

Hast du die neueste Version gezogen?
tmp Ordner gelöscht?

Joachim[/QUOTE]

tmp wurde mehrfach gelöscht, Version ist die 0.2.2 aus dem exchange

edit:

Hab mir von github dein Master geholt also 0.2.3 die geht ^^ also exchange version ist verbugt :stuck_out_tongue:

edit:

So einen Bug habe ich noch entdeckt,
Das Modul verträgt sich garnicht mit dem Intraship Modul von Aggrosoft durch das Modul wird das Intraship Modul unbrauchbar.

Oh, sorry - ich hatte vor meinem letzten Beitrag nur Github geprüft (und dort natürlich nichts gefunden). Exchange wird umgehend korrigiert.

Welche Probleme treten denn mit dem Intraship Modul auf? Und wo/bei welcher Funktion?

Joachim

Ich hätte eine Frage, die hier hoffentlich reinpasst.

Ich möchte den Lagerstandort für mehrere Artikel auf einmal ändern.
Nehmen wir also einmal an, dass etwa 100 Artikel von Halle 3 in Halle 5 umgelagert werden sollen. Könnte man hier irgendwie eine Möglichkeit schaffen, jeden Artikel einzuscannen und dann gesammelt auf “Lagerstandort ändern” zu klicken? Vielleicht kann man vorher angeben, wie der Standort geändert wird, also z.B. in Halle 5?
Danach gibt es einfach eine Liste mit allen Halle 5 Artikeln, die noch keine Regalnummer haben. Jetzt müsste man dann eben noch per Hand den genauen Platz eingeben.

Oder denke ich zu kompliziert? Ideen?

Technisch sollte das ohne große Hürden machbar sein. Es erfordert allerdings die Entwicklung einer weiteren Seite im Admin in der diese Funktionalität abgebildet wird.

Ich nehme es gern als Anregung für eine neue Version auf. Das wird aber nicht etwas dauern - oder es findet sich jemand, der an dem Modul jxInventory mitarbeiten möchte.

Joachim